BMW unterstützt fortan fünf internationale eSports-Teams. Der Automobil-Konzern tritt als offizieller Sponsor der Top-Teams im Gaming-Bereich auf. Dies geht aus einer Pressemitteilung des Unternehmens hervor, welche auf der Internetpräsenz veröffentlicht wurde. Dort heißt es, dass das eSports-Segment seit Jahren eindrucksvolle Zuwachsraten aufweise.

eSports zeigt uns, wie Sport-Entertainment weiterhin wachsen und trotz der heutigen Herausforderungen eine wichtige Rolle spielen kann. Mit unserem Einstieg in eSports möchten wir ein nachhaltiger, globaler Partner werden, der die Teams und die Disziplin als Ganzes unterstützt“, so die Ausführungen des Münchner Automobilherstellers.

Werbung
Bitcoin Minetrix im Presale kaufen

BMW sieht großes Werbepotential

Unterdessen betont BMW, dass das Engagement ein Meilenstein sei und viele Chancen eröffne. eSports werde als wichtiges Zukunftsfeld betrachtet. Vor allem in puncto Marketing erhoffen sich die Münchner vieles. So könne das Sponsoring im Gaming-Bereich dafür sorgen, dass künftige Kunden eine emotionalere Bindung zur Marke BMW entwickeln.

BMW unterstützt fünf Teams, die im Spiele-Klassiker “League of Legends” aktiv sind. Nach Aussagen des Konzerns sei dies mit täglich bis zu acht Millionen gleichzeitig eingeloggten Spielern das “unbestritten populärste und einflussreichste Online-Game“. Der Auto-Konzern verfolge das Ziel, die Games einem breiteten Publikum zugänglich zu machen.

Zwar handelt es sich bei BMW mitnichten um eine Gaming Aktie. Durch die Kooperationen scheint es dennoch möglich, dass die Münchner vom Erfolg des Wachstumsmarktes profitieren.

Die eSports-Teams zeigen sich indes begeistert von der Kooperation. Chun Li, seines Zeichens Funplus Phoenix CEO, spricht davon, dass die Partnerschaft die Leistungen und Innovationen beflügeln werde: “BMW steht für hundert Jahre Geschichte, angesehene Technologie und globales Prestige“, wie er konstatiert.

BMW Aktien Kursentwicklung im Überblick

Innerhalb der letzten Woche erhöhte sich der Preis der BMW Aktien um 0,9 Prozent. Im Monatsrückblick schlägt der Zugewinn hingegen mit 18,5 Prozent zu Buche. Dass die Entwicklung der Aktienkurse in Verbindung zu dem Engagement im Gaming-Bereich steht, scheint allerdings sehr unwahrscheinlich zu sein. Mittel bis langfristig könnte die Beteiligung jedoch nicht zuletzt aus PR-Sicht gewinnbringend sein.

Photo by Riedelmeier (Pixabay)

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
Kein Code notwendig

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.