Werbung Der bayerische Autobauer BMW ruft etwa 232.000 Fahrzeuge unterschiedlicher Modelle zurück. Dies geht aus einer Mitteilung des Unternehmens hervor. Grund hierfür sei die Tatsache, dass bei den Kraftfahrzeugen eine Brandgefahr besteht. Erneute Produktionsprobleme – BMW News kein Novum Im vergangenen Jahr wurden sogar über eine Million Fahrzeuge wegen Problemen bei der Abgasrückführung zurückgerufen. Auch in dem aktuellen Fall ist es wieder das Abgasrückführsystem, welches Schwierigkeiten bereitet. Nach Berichten des „ADAC“ könnte die Undichtigkeit an diesem Modul zu einem Brand führen. Dies sei jedoch durch ein Softwareupdate zu beheben. Betroffen sind nach Angaben des Kraftfahrbundesamtes die Baureihen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, X1, X3, X4, X5 und X6 aus den Baujahren 2010 bis 2017. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass derlei Unsicherheiten für BMW – und folglich auch für die BMW Aktien – zu einem Problem werden könnten. Im Jahr 2018 kündigte Südkorea ein Fahrverbot für etwa 20.000 BMW-Fahrzeuge an, da in einem Zeitraum von etwa einem halben Jahr 27 Motorbrände aufgetreten sind. Zuletzt war vor allem Tesla in der Presse, da einem Fahrer in Österreich das Elektroauto komplett ausgebrannt ist. Allerdings sind auch Dieselfahrzeuge nicht davor gefeit, wie der jüngste Rückruf von BMW veranschaulicht. BMW Aktien Performance scheint unbeeindruckt Trotz der Rückruf-Aktion von BMW scheint die Stimmung an der Börse nicht zu kippen. Im Wochenrückblick kletterten die Aktienkurse um 0,26 Prozent nach oben, innerhalb der letzten vier Wochen steht sogar ein Zugewinn in Höhe von 8,49 Prozent. [stock_market_widget type=“chart“ template=“basic“ color=“blue“ assets=“BMW.DE“ range=“1mo“ interval=“1d“ axes=“true“ cursor=“true“ api=“yf“]Photo by skeeze (Pixabay) Top Broker zum Kauf und Handeln von Aktien Platform Features Rating Visit Site Crypto Launchpad: Die beste Telegram Gruppe!1 Neutrale Markt-AnalysenTäglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24hAlles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype5/5Zum AnbieterCrypto Launchpad: Die beste Telegram Gruppe! ReviewsLucky Block: Beste Kryptowährung 2022!2 Krypto-Lotterie, bei der jeder ein Gewinner ist!Basiert auf Blockchain-ProtokolleKeine Gebühren, 100% Auszahlungsquote5/5Zum AnbieterLucky Block: Beste Kryptowährung 2022! ReviewsDefi Coin (DEFC): Bester Defi Coin 2022!3 DeFi Coin mit dem meisten Potential 2022Reflektion, LP Akquirierung und Token Burn sorgt für langfristige Tokenomics1.000%-Rallye möglich!5/5Zum AnbieterDefi Coin (DEFC): Bester Defi Coin 2022! ReviewsKryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.