Der Krypto-Markt stand über das Wochenende unter Druck, der Ethereum Preis war von 3.800 US-Dollar auf 3.390 US-Dollar gefallen. Der BitMEX-Gründer Arthur Hayes glaubt sogar, Ethereum könnte auf 3.000 US-Dollar sinken. Das hält einige Ethereum-Wale jedoch nicht davon ab, diese sinkenden Ether aufzusaugen, bevor sie auf dem Meeresgrund verschwinden.
- Ethereum Preisprognose: Arthur Hayes erwartet einen Absturz auf 3.000 US-Dollar per Ether
- Marktlage: Seine Prognose begründet er mit den US-Arbeitsmarktdaten und dem andauernden Tarifstreit
- Ethereum-Wale: Während der Ethereum Kurs gesunken war, hatten Wale Ether im Wert von 400 Millionen US-Dollar akkumuliert
Ethereum Preis könnte noch weiter fallen
Am Samstag machte Arthur Hayes, Mitgründer von BitMEX und Maelstromfund, mal wieder mit einer Prognose auf sich aufmerksam. Er glaubt, der Bitcoin Preis könne auf 100.000 US-Dollar und der Ethereum Preis auf 3.000 US-Dollar fallen.
Dabei verweist er auf einen Post von Lookonchain, welcher seine kürzlichen Transaktionen aufzeigt. Laut seiner Transaktionshistorie hatte er einige Kryptos verkauft. Darunter vor allem Ethereum, PEPE und Ethena (ENA). Als Gründe für die schlechte Stimmung am Markt nennt er die anrollenden US-Tarife.
Weiterhin sorgen die Wirtschafts- und Beschäftigungsdaten in den USA für Ernüchterung. Dennoch will Jerome Powell an der aktuellen Zinsrate festhalten – sehr zum Unmut von US-Präsident Donald Trump.
Y? US Tariff bill coming due in 3q … at least the mrkt believes that after NFP print. No major econ is creating enough credit fast enough to boost nominal gdp. So $BTC tests $100k, $ETH tests $3k. Come see my @WebX_Asia Tokyo keynote Aug 25 for more info. Back to the beach. https://t.co/zuHlwgQKC7
— Arthur Hayes (@CryptoHayes) August 2, 2025
Er verkaufte Ethereum im Wert von rund 8,32 Millionen US-Dollar, Ethena im Wert von 4,62 Millionen US-Dollar und PEPE im Wert von 414.700 US-Dollar. Seine Ethereum Wallet hält nun „nur noch“ Tokens im Wert von 28 Millionen US-Dollar, ein Großteil davon besteht aus USDC.
Eventuell wollte Arthur Hayes nur ein paar Gewinne mitnehmen. Insgesamt war der Ethereum Preis im Juli um knapp 60 % gestiegen. Damit war das einer der besten Monate in der Geschichte Ethereums. Den höchsten Wert hatte am 28. Juli mit 3.936 US-Dollar erzielt.
Mittlerweile konnte sich der Ethereum Preis gut erholen. Ein Ether notiert derzeit bei 3.550 US-Dollar mit einem Plus von 2,4 % im Tagesdurchschnitt. Der Schreck vom Wochenende war damit überstanden.
Ethereum-Wale decken sich während des Dips ein
Die Ethereum-Wale ließen sich von Arthur Hayes‘ Ethereum Prognose nicht abhalten und akkumulierten weitere ETH. Wie Arkham Intelligence am 03. August berichtete, hatte eine Adresse Ether im Wert von 300 Millionen US-Dollar von Galaxy Digital gekauft.
Am 04. August folgte eine weitere Adresse, die ebenfalls von Galaxy Digital Ethereum im Wert von 105,5 Millionen US-Dollar gekauft hatte. Laut Arkham Intelligence soll diese Adresse in Verbindung zu SharpLink Gaming stehen.
Somebody is buying a TON of ETH.
In the past 3 days, this address has accumulated $300M of ETH from Galaxy Digital OTC.
It’s currently worth $274M, with this address down $26M or 8.7% so far.
Address: 0xdf0A67Ded855F8ea4baB6399690883243c0e2EF3 pic.twitter.com/pB9Foxm1wx
— Arkham (@arkham) August 3, 2025
Insgesamt war der Juli ein sehr guter Monat für Ethereum. Die Ethereum ETFs verzeichneten mehrere Wochen in Folge mehr Zu- als Abflüsse. Auch der Ethereum Preis machte mit seinem enormen Anstieg die Flauten der vergangenen Monate wieder gut.
Der Start in den August verlief jedoch sehr volatil. Wie Daten von Coinglass zeigen, war der August für Ethereum zumeist ein schlechter Monat. Allerdings gilt das nicht für die Jahre, die in einen Crypto Bull Run (wie 2021 oder 2017) fallen. Und wir dürften uns weiterhin in einem Bullenmarkt befinden.
Folgen Sie uns auf Google News