Bitget Wallet, eine führende Web3 Non-Custodial Wallet, hat seinen neuesten Onchain Report veröffentlicht. Der Bericht untersucht die wichtigsten Faktoren, die die Akzeptanz von Krypto-Zahlungen in verschiedenen Regionen beeinflussen.
Globaler Überblick
Eine weltweite Studie mit 4.599 Befragten ergab, dass 46 % Kryptozahlungen wegen der Geschwindigkeit bevorzugen, während 37 % Sicherheitsrisiken als Haupthindernis sehen. Zudem stellt die begrenzte Händlerakzeptanz für 31 % ein Problem dar.
Regionale Trends
Afrika (52 %) und Südostasien (51 %) setzen stark auf schnellere Zahlungen, da viele Menschen dort nur eingeschränkten Zugang zu Banken haben und Überweisungskosten hoch sind. Die Generation X (49 %) legt besonderen Wert auf Schnelligkeit, während Millennials (42 %) und Generation Z (39 %) grenzenlose Transaktionen bevorzugen.
Sicherheitsbedenken sind bei der Generation X (42 %) am größten, während die Generation Z (36 %) sensibler auf Transaktionsgebühren reagiert. Fehlende Benutzerfreundlichkeit und eine unzureichende Finanzinfrastruktur bleiben zentrale Hürden für eine breitere Akzeptanz.
Krypto-Zahlungen in Westeuropa
In Westeuropa stehen Effizienz und Privatsphäre im Vordergrund. Während 37 % die Schnelligkeit und Effizienz von Krypto-Transaktionen schätzen, bevorzugen 35 % Kryptowährungen aufgrund der gebotenen Anonymität und Privatsphäre. Zudem sehen 30 % das Potenzial für Wertsteigerungen als wichtigen Faktor an.
Hauptgründe für Krypto-Nutzung in Westeuropa:
- Geschwindigkeit und Effizienz (37 %)
- Privatsphäre und Anonymität (35 %)
- Potenzial zur Wertsteigerung (30 %)
Dennoch gibt es erhebliche Hindernisse für eine breite Akzeptanz. 39 % der Befragten befürchten Sicherheitsrisiken wie Hacks und Betrug. 29 % kritisieren die begrenzte Händlerakzeptanz, was eine praktische Nutzung erschwert. Zudem sind 28 % besorgt über die Unumkehrbarkeit von Transaktionen, falls Gelder an eine falsche Adresse geschickt werden.
Expertenmeinung: Die Zukunft der Krypto-Zahlungen
Alvin Kan, COO von Bitget Wallet, hebt hervor:
„Westeuropa ist eine der größten Krypto-Volkswirtschaften der Welt, und diese Studie bestätigt ihre Anziehungskraft für die greifbaren Vorteile von Krypto, wie Geschwindigkeit, Effizienz und Privatsphäre. Das starke Interesse an der Wertsteigerung zeigt auch die wachsende Anerkennung digitaler Assets als legitime Anlagemöglichkeit. Die Studie unterstreicht jedoch auch die Notwendigkeit, Sicherheitsbedenken auszuräumen und die Akzeptanz bei den Händlern zu erhöhen, um eine breite Akzeptanz zu erreichen.“
Er betont weiter:
„Der Markt muss sich vorrangig auf die Schaffung von Vertrauen und Benutzerfreundlichkeit konzentrieren, um die Kluft zwischen Interesse und breiter Annahme zu überbrücken. Durch die nahtlose Integration von Kryptowährungen in den Alltag will Bitget Wallet digitale Finanzen für Milliarden Menschen weltweit zugänglich machen.“
Fazit
Die Studie zeigt, dass Geschwindigkeit und Privatsphäre die Haupttreiber für die Nutzung von Krypto-Zahlungen sind. Gleichzeitig sind Sicherheitsrisiken und die begrenzte Akzeptanz durch Händler die größten Hürden. Um eine breitere Nutzung zu ermöglichen, müssen Vertrauen und Benutzerfreundlichkeit verbessert werden.
Folgen Sie uns auf Google News