Bitget hat kürzlich die Veröffentlichung der Web3 Young Learners‘ Encyclopedia bekannt gegeben. Dies markiert einen bedeutenden Schritt in der globalen Bildungsinitiative #Blockchain4Youth, die darauf abzielt, junge Menschen weltweit in die Welt der Blockchain und digitalen Finanzen einzuführen.
Die Enzyklopädie wird in gedruckter Form an Schulen, Bibliotheken und Gemeindezentren verteilt, um eine breite Zugänglichkeit zu gewährleisten. Die digitale Ausgabe wird über CoinGecko, eine der führenden Plattformen für Krypto-Daten, zugänglich gemacht.
Die Enzyklopädie dient als ein umfassender Leitfaden, der jungen Lesern auf spielerische Weise die grundlegenden Konzepte der Blockchain näherbringt. Sie ist alphabetisch aufgebaut und erklärt auf verständliche Weise wichtige Begriffe der Krypto-Welt – von „A wie Altcoin“ bis hin zu „Z wie Zero-Knowledge Proofs“.
Jede Definition wird durch einfache Illustrationen und leicht verständliche Erklärungen ergänzt, die komplexe Konzepte zugänglich machen und das Interesse junger Lernender wecken. Das Ziel ist es, die Neugier für digitale Finanzen zu fördern und den Jugendlichen die Bausteine von Web3 näherzubringen.
Gracy Chen, CEO von Bitget, betont: „Bildung bleibt der effektivste Weg, die Zukunft der Blockchain zu gestalten. Unsere Enzyklopädie schließt die Wissenslücke, indem sie jungen Lernenden eine klare, relevante Sprache und praxisnahe Beispiele bietet – ein Format, das Blockchain zugänglich macht.“
Die Entwicklung der Enzyklopädie erfolgte in Zusammenarbeit mit Cryptita Plays, einer gemeinnützigen Initiative, die sich auf die Förderung von Jugendlichen durch Blockchain-Bildungs- und Outreach-Programme konzentriert. Cryptita Plays bringt wertvolle Erfahrungen aus der direkten Arbeit mit Schülern und Lehrern in benachteiligten Gemeinschaften ein, was entscheidend dazu beigetragen hat, den Inhalt und Ansatz der Enzyklopädie zu gestalten.
Diese Partnerschaft unterstreicht das gemeinsame Ziel beider Organisationen, die Blockchain-Bildung für junge Lernende weltweit zugänglicher, inklusiver und wirkungsvoller zu machen.
Arshelene Lingao, Gründer von Cryptita Plays, erklärt: „Unser Ziel war es immer, Blockchain für die nächste Generation greifbar zu machen – nicht als fernes Konzept, sondern als etwas, das sie sehen, anfassen und verstehen können. Diese Enzyklopädie ist ein Werkzeug, das diese Ideen zum Leben erweckt und über den Unterricht hinausträgt.“
Die Einführung der gedruckten Ausgabe wird in Gebieten beginnen, in denen der Internetzugang eingeschränkt oder unregelmäßig ist, sodass auch in abgelegenen Regionen eine Offline-Bildung möglich wird. Gleichzeitig bleibt die Online-Version der Enzyklopädie, die Sie hier finden können, global zugänglich und fördert das Lernen in verschiedenen Sprachen.
Die digitale Enzyklopädie wird auf CoinGecko gehostet, was eine noch größere Reichweite und Zugänglichkeit für junge Lernende, Pädagogen und Blockchain-Neulinge weltweit ermöglicht. Über das Candy Rewards-Programm von CoinGecko können Nutzer die Enzyklopädie mit den „Candies“, die sie durch tägliche Anmeldungen erhalten haben, einlösen. Zur CoinGecko-Seite geht es hier.
Vugar Usi Zade, COO von Bitget, fügt hinzu: „Blockchain wird oft als Zukunftstechnologie dargestellt, doch ihr Einfluss ist bereits heute spürbar. Wir wollen sicherstellen, dass junge Menschen, unabhängig von ihrem geografischen Standort oder Hintergrund, die nötigen Mittel haben, um an dieser Zukunft teilzuhaben.“
Die Web3 Young Learners‘ Encyclopedia ist ein bedeutender Teil der Blockchain4Youth-Initiative von Bitget, die darauf abzielt, die nächste Generation mit fundiertem Wissen über Blockchain und digitale Assets auszustatten. Diese Initiative stellt sicher, dass Lernressourcen sowohl in Form von physischen Veröffentlichungen wie der Enzyklopädie als auch digitalen Inhalten und Programmen vorliegen.
So sollen Schlüsselkonzepte des Web3 in Formaten vermittelt werden, die sowohl für Schüler als auch für Lehrer weltweit leicht zugänglich und verständlich sind. Insbesondere in Regionen, in denen der Zugang zu Bildungsressourcen über neue Technologien begrenzt ist, soll diese Initiative die Blockchain-Kompetenz von Schülerinnen und Schülern weltweit fördern.
Folgen Sie uns auf Google News