Bitcoin-Wal ETH

Ein Bitcoin-Wal aus den Anfangstagen schichtet weiter um – von Bitcoin zu Ethereum. Über das Wochenende hat er große Bestände an Bitcoin verkauft und in Ether umgewandelt. Der Kurs reagierte entsprechend und fiel auf unter 108.000 US-Dollar. Auch wenn derzeit eine leichte Erholung beim Bitcoin Kurs einsetzt, stellt sich dennoch die Frage, ob der Kurs noch tiefer fallen kann.

  • Bitcoin-Wal: Die Verkäufe eines OG Wales aus den Anfangstagen drücken den Bitcoin Preis unter 108.000 US-Dollar
  • Umschichtungen: Der Wal wandelt auf Hyperliquid seine BTC-Bestände in Ethereum um
  • Preisentwicklung: Analysten erwarten einen Dump des Preises auf bis zu 103.000 US-Dollar
Werbung
bitcoin hyper kaufen

Bitcoin-Wal schichtet in Ethereum um

Ein entspanntes Wochenende war es sicherlich nicht für Bitcoin-Trader. Der Bitcoin Kurs war vom 29. zum 30. August auf 108.000 US-Dollar gerutscht. Aktuell sind es vor allem die Wale, welche durch ihre Verkäufe den Bitcoin Preis drücken.

Gleichzeitig schlagen die Trader nicht zu, den Dip zu kaufen und so an günstige Kryptowährungen zu kommen. Zudem sind in den USA die Börsen heute geschlossen. Am Montag ist Labor Day, ein Feiertag.

Der Bitcoin-Wal, der vergangene Woche große Bestände von Bitcoin verkauft und in Ethereum umgeschichtet hatte, hat auch am Wochenende wieder zugeschlagen. Wie Lookonchain berichtet, hatte er insgesamt 837.429 ETH im Wert von 3,85 Milliarden US-Dollar gekauft.

In den Morgenstunden europäischer Zeit erfolgte ein weiterer Verkauf von 1.000 BTC im Wert von 108,08 Millionen US-Dollar. Die bevorzugte Handelsplattform des Wals ist weiterhin Hyperliquid.

Ein Treasury-Unternehmen nutzte den Dip zum Bitcoin kaufen. So hatte Metaplanet seine Bestände um 108,6 Millionen US-Dollar erhöht. Das japanische Unternehmen besitzt damit 20.000 BTC.

Kommentatoren fragen sich, welche Strategie der Bitcoin-Wal verfolgt. Eventuell folgt der Wal dem gängigen Zyklus innerhalb eines Bullenmarktes. Demzufolge steigt zunächst Bitcoin, dann Ethereum, dann kommt die Altcoin Season.

Aussichten für den Bitcoin Preis

Analysten sind sich derzeit uneins, wie sich der Bitcoin Kurs demnächst entwickeln könnte. Zum einen dürften bald die langersehnten Zinssenkungen der FED anstehen. Gleichzeitig herrscht weiterhin Unsicherheit an den Märkten bezüglich Trumps Tarife.

Zeus Hamad nennt es einen typischen „Monday Dump“. Der Kurs könnte noch weiter auf 103.000 US-Dollar fallen, wie er seinen 11.000 Followern schreibt.

Rekt Fencer ist anderer Meinung. Seiner Bitcoin Prognose nach hat der „September Dump“ schon im August stattgefunden, der große Abverkauf ist bereits eingetreten. Wie er seinen 329.000 Followern schreibt, werden Bären die Chance auf günstige Bitcoin verpassen.

Derzeit setzt eine leichte Erholung beim Bitcoin Preis ein. Auf CoinMarketCap verzeichnet der Kurs ein Plus von 0,90 % mit einem Anstieg auf 109.600 US-Dollar. Würde der Preis heute noch über 110.000 US-Dollar steigen, dann würde das viele Bären verscheuchen.

Da in den USA am heutigen Montag ein Feiertag ist, steht auch weniger Liquidität zur Verfügung, um den fallenden Preis aufzufangen. Eine einzelne Entität wie der Bitcoin-Wal kann dadurch mit großen Abverkäufen dieser Art viel auslösen.

Gleichzeitig haben die Kryptobörsen nicht geschlossen. Wer will, der kann auch heute seine Bitcoin kaufen. Das zeigt, wie sehr die Kleinanleger dem Markt weiterhin eher fernbleiben. Sie würden am meisten von solchen Chancen profitieren.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Alexander pro-investor-shield

Nach dem Studium von geisteswissenschaftlichen Exotenfächern machte sich Alexander Naumann als Texter und Autor selbstständig. Zu den Kryptowährungen fand er aufgrund seiner freiheitlichen Gesinnung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.