Die Wale verkaufen weiter ihre Bestände und drücken somit den Preis. Aktuell ist es ein Bitcoin-Wal, der mit einem Verkauf von 24.000 BTC den Preis auf 111.000 US-Dollar fallen lässt. Er hielt seine BTC seit mindestens 2019. Ein Analyst sieht darin den Grund für die Seitwärtsbewegungen des Bitcoin Kurses.
- BTC Verkäufe: Ein Bitcoin-Wal lässt mit dem plötzlichen Verkauf von 24.000 BTC den Kurs einbrechen
- Bitcoin Bestände: Der Wal hält weiterhin 152.000 BTC auf mehreren Adressen
- Preisprognosen: Analysten sind weiterhin bullisch auf die langfristige Entwicklung von Bitcoin
Bitcoin-Wal macht 310 Millionen US-Dollar Gewinn
Geduld und ein langer Atem lohnt sich, wie der Bitcoin-Wal am Sonntag zeigte. Das Nachsehen haben alle anderen, die sich über den Anstieg des Bitcoin Preises zum Beginn des Wochenendes gefreut hatten.
Am Sonntag verkaufte ein Wal mehr als 24.000 BTC im Wert von knapp 2,7 Milliarden US-Dollar. Die Bestände lassen sich einer Entität zuordnen, die weiterhin mehr als 152.000 BTC hält.
Die 24.000 BTC verkaufte der Wal auf der Plattform Hyperunite. Von hier aus ließen sie sich auf die Kryptobörse HTX zurückverfolgen. Der Wal hatte die Bestände spätestens im Jahr 2019 akkumuliert.
Der Verkauf schockte den Krypto-Markt. Vor dem Wochenende hatte die Rede vom FED-Chef Jerome Powell noch für steigende Kurse gesorgt. Der Bitcoin Preis konnte sich auf 115.000 US-Dollar erholen.
🚨🚨🚨 This entity still holds a total of 152,874 BTC across all associated addresses, including 5,266 BTC in the address shown below.
The funds originally came from HTX about six years ago and had remained inactive until recent transactions involving one of their addresses… https://t.co/k9Z3Xmhz7E
— Sani | TimechainIndex.com (@SaniExp) August 24, 2025
Mittlerweile ist der Preis auf 111.000 US-Dollar gecrasht. Analyst Willy Woo erachtet die Wal-Verkäufe als einen entscheidenden Faktor für die Seitwärtsbewegung des Bitcoin Kurses in diesem Zyklus. Jedes Mal, wenn ein OG auch nur einen BTC verkauft, müssten 110.000 oder mehr US-Dollar zurückfließen, damit der Kurs sich halten kann.
Daher glaubt Willy Woo, wir werden weiterhin solche starken Rücksetzer sehen. Es gibt noch immer viele Bitcoin-Wale aus den Anfangstagen, die eventuell Gewinne einfahren und sich ein schönes Leben machen wollen.
Erst letzte Woche hatte ein Bitcoin-Wal massive Bestände verkauft und in Ethereum umgeschichtet. Die Umschichtungen und Verkäufe veranlassten andere Trader, ebenfalls Bestände zu verkaufen. Auf dem Weg zum Crypto Bull Run werden wir das wahrscheinlich noch häufiger sehen.
Analyst prognostiziert Anstieg auf 180.000 US-Dollar
Zumindest langfristig gesehen ist die Stimmung weiterhin bullisch. Der Analyst und Trader dave the wave geht von einem Anstieg auf 180.000 US-Dollar bis zum Ende des Jahres aus. Die Korrekturen der vergangenen Tage beeinträchtigen diese Prognose nicht.
David Bailey, bekannt vom Bitcoin Magazine und ein Berater von Donald Trump, glaubt sogar, es wird nie mehr einen Bitcoin-Bärenmarkt geben. Das verkündet er einem kritischen Publikum auf X.
#btc 180k end of year anyone? pic.twitter.com/mBHIMVzOYq
— dave the wave🌊🌓 (@davthewave) August 22, 2025
Diese Bitcoin Prognose begründet er mit dem Einstieg der institutionellen Investoren. Die Community hält dagegen und fragt, warum der Bitcoin Kurs so sehr korrigiert, während der Aktienmarkt eine starke Performance hinlegt.
Auf dem Aktienmarkt gibt es jedoch keinen Bitcoin-Wal, der mal einfach so 24.000 Aktien eines Unternehmens verkauft. Dennoch, auch Bitcoin zeigt sich äußerst resilient. Noch vor mehreren Jahren hätte der Verkauf von 24.000 BTC zu massiven zweistelligen Kurszusammenbrüchen geführt, wie Bitcoin Archive anmerkt.
Folgen Sie uns auf Google News