Bitcoin vor „schwerem Absturz“! Analyst sieht Crash auf unter 30.000 Dollar kommen

Die Verluste auf den Krypto-Märkten verschlimmern sich. Übers Wochenende mussten sämtliche Coins intensive Rückgänge hinnehmen. Analysten halten nun weitere Abstürze für wahrscheinlich, einer rechnet sogar mit einem Rückgang auf unter 30.000 Dollar. Wie schlimm ist es um BTC und Co. bestellt?

Gefahr für Bitcoin und die Krypto-Märkte

Das Ausmaß dieser Korrektur hat selbst viele Bären überrascht: Bitcoin und die Krypto-Märkte fallen nun seit Tagen ununterbrochen. So mussten BTC und ETH, die beiden wertvollsten Kryptowährungen, innerhalb der letzten sieben Tage rund 14% einbüßen.

  • bitcoin
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $84,406.00
  • Marktkapitalisierung
    $1.68 T

Auch bezogen auf die letzten 24 Stunden zeigt sich ein Minus: Bitcoin ist 3,3% gefallen, Ethereum 4,11%. Die Folge: BTC tradet aktuell mit 33.578 Dollar deutlich unter seinem Widerstand bei 35.000 Dollar.

  • ethereum
  • Ethereum
    (ETH)
  • Preis
    $1,577.95
  • Marktkapitalisierung
    $190.46 B

Auch der Rest der Top-10 leidet: Binance Coin (BNB) sieht sich mit Verlusten von 4,24% konfrontiert, bei Ripples XRP sind es 2,92%, Ethereum-Konkurrent Solana (SOL) verliert 5%. Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung verzeichnet einen Rückgang von 3,38% innerhalb der letzten 24 Stunden, sie befindet sich nun bei 1,54 Billionen Dollar. Zum Vergleich: Erst vor einigen Wochen ist es der Marktkapitalisierung noch gelungen, die 3-Billionen-Dollar-Grenze zu knacken.

Die Stimmung unter den Anlegern folgt diesen extremen Bewegungen natürlich in den Keller: Dem „Crypto Greed and Fear Index“ zufolge ist das Investoren-Sentiment derzeit „extrem ängstlich“. Viele befürchten einen neuen Absturz, der Bitcoin auf ein neues Tief bringt.

Rick Bensignor von Bensignor Investment Strategies beispielsweise erklärt:

„Das Versagen von Bitcoin, wichtige Unterstützungen zu halten, hat die Wahrscheinlichkeit eines schweren Absturzes erhöht.“

Doch was bedeutet das konkret für BTC? Wie tief wird die Kryptowährung Nummer 1 jetzt fallen?

Top-Analyst: Sub-$30k-Preise kommen

Der beliebte pseudonyme Trader Credible Crypto (@CredibleCrypto auf Twitter) blickt nun auf einen Absturz, der Bitcoin bis auf 29.000 Dollar bringen könnte. Zur Begründung führt er die Aktionen eines bestimmten Wals an, der zu diesen Preisen Gebote abgibt. Credible Crypto:

„Tiefststand bei $34.000 fast erreicht, daher jetzt ein Flush in Richtung $29.000 – $32.000, zusammen mit dem Auffüllen der Gebote des Bitfinex-Wals. Der Kerl verfehlt nicht.“

Ein Crash auf unter 30.000 Dollar könnte im aktuellen Marktumfeld weitere Abwärtsbewegungen auslösen, die BTC womöglich zusätzlich drücken. Allerdings gibt es auch positive Stimmen – und die gehen davon aus, dass die Kryptowährung Nummer 1 das Schlimmste nun hinter sich hat.

Der populäre Analyst IncomeSharks beispielsweise schreibt seinen mehr als 306.000 Twitter-Followern: Er sieht einige große Käufe reinkommenseiner Einschätzung nach macht sich BTC deshalb bereit für eine Rallye:

Kollege AltcoinSherpa sieht es ähnlich, kommentiert:

„Objektiv gesehen, sollte dieser Bereich ein guter Ort sein, um [eine Long-Position einzugehen] (zumindest für einen Skalp). Ich glaube aber, ich und alle anderen sind zu ängstlich, um dies zu tun. Wahrscheinlich würde ich lieber zuerst auf den Spike unter/auf die Rückeroberung warten.“

Die nächsten Stunden und Tage dürften zeigen, welche Prognose Recht behalten wird.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Raphael Adrian

Nach dem Abschluss seines Journalismus Masters im Jahr 2013 arbeitete Raphael mehrere Jahre als freiberuflicher Journalist und Autor. In dieser Zeit spezialisierte er sich auf Finanzen, Business und Kryptowährungen. Seit November 2018 ist er als Chefredakteur bei Kryptoszene tätig. Seine Erfahrung im Bereich Investitionen und Handel gibt ihm eine solide Grundlage für die Analyse von Markttrends und das Treffen fundierter Investitionsentscheidungen. Dank seines Fachwissens in technischer und fundamentaler Analyse ist er in der Lage, profitable Geschäfte zu identifizieren und Risiken effektiv zu managen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.