red and blue light streaks

Bitcoin hat in den letzten Monaten eine Achterbahnfahrt, die aber vorwiegend gen Süden führte. Der jüngste Einbruch hat unter den Anlegern erst ein erhebliches Maß an Beunruhigung ausgelöst, um sich dann doch noch irgendwie mit einem BTC Kurs über dem Wert von 20.000 $ zu fangen. Werfen wir daher einen Blick auf die aktuelle Bitcoin Preis Prognose und bedienen uns hierfür einer technischen Analyse, die mögliche Szenarien für den BTC Kurs beleuchtet.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Bitcoin Preis aktuell: die Ausgangslage

Nachdem der Bitcoin Kurs noch im November vergangenen Jahres einen Höchststand von fast 65.000 $ erreicht hatte, fiel der Wert der größten Kryptowährung seither drastisch und verlor in nur wenigen Monaten rund 70 % seines Wertes. Es war schon ein totaler Ausverkauf befürchtet worden, nachdem der Digitaltoken die 20.000 $-Marke deutlich unterschritten hatte.

Danach stabilisierte sich der Preis jedoch für eine kurze Zeit, bevor er in den letzten Tagen wieder fiel. Während die genauen Gründe für den jüngsten Rückgang nicht klar sind, glauben einige Analysten, dass er auf die Sorge vor einer globalen Rezession und anhaltenden Inflationsängsten zurückzuführen sein könnte. Deutlich offensichtlicher ist ein direkter Zusammenhang zur Zinspolitik der FED und der EZB. Was auch immer die Ursache sein mag, die jüngste Volatilität erinnert an die Risiken, die mit einer Investition in Bitcoin verbunden sind.

Technische Analyse des Bitcoin Kurs: kurzfristige Erholung wahrscheinlich

Bitcoin scheint erstmal den Abwärtskanal durchbrochen zu haben, wobei der Preis unter den 200MA gefallen ist. Kurzfristig ist diese Situation gar nicht einmal so tragisch. In den nächsten Tagen und Wochen scheinen weitere Erholungen möglich.

Bitcoin befindet sich derzeit in der überverkauften Zone des Bollinger Bands-Indikators auf dem 4-Stunden-Zeitrahmen. Das bedeutet, dass die Kryptowährung einem verstärkten Verkaufsdruck ausgesetzt war und das Risiko eines weiteren Rückgangs zwar besteht, jedoch nicht allzu wahrscheinlich ist.

Darüber hinaus hat sich auf der 30-Minuten-Chart ein Sequential Reversal-Signal gebildet, das darauf hindeutet, dass ein kurzfristiger Preisboden erreicht sein könnte. Schließlich ist der Kurs auch beim RSI-Indikator überverkauft, was ein weiteres Zeichen dafür ist, dass bei BTC eine kurzfristige Erholung bevorstehen könnte.

Mittel- und langfristig gesehen sollte man Investoren aber wenig Hoffnung machen. Das Handelsvolumen steigt deutlich, während der Preis fällt. Anleger werden offenbar nervös, und dies könnte ein Hinweis auf einen weiteren Rückgang des Bitcoin-Kurses sein. Der angesprochene 200MA ist eine wichtige Unterstützungsmarke, und wenn diese durchbrochen wird, könnte der Bitcoin-Kurs weiter sinken. Sollte dies geschehen, dann fehlt es an aussagekräftigen Supportzonen.

Echte Unterstützung erst bei 10.000 $

Die nächste wichtige Unterstützungsmarke ist wohl die 10.000 $-Marke. Wenn diese Marke durchbrochen wird, könnte der Bitcoin-Kurs weiter auf $8.000 oder darunter fallen. Hält die Marke von $10.000 jedoch, könnte der Bitcoin-Kurs wieder ansteigen. Doch bevor man gleich den Teufel an die Wand malt, gilt es aktuelle Entwicklungen im Auge zu behalten. In den letzten 5 Tagen hat Bitcoin 2% verloren und notiert jetzt bei 20.600 USD. So einfach werden die Boden ihre psychologische Unterstützungszone nicht hergeben.

Trotzdem, wir sind nach wie vor der Meinung, dass der Gesamttrend rückläufig ist und dass jede Erholung von hier aus letztlich nur von kurzer Dauer sein wird. Die nächste wichtige Widerstandsmarke, die es zu beachten gilt, liegt bei etwa $22.000, und wir gehen davon aus, dass es dem Kurs schwer fallen wird, sich nachhaltig über diesem Niveau zu halten. Wir glauben, dass BTC nach einem möglichen Test des Widerstands weiter fallen wird, da die Verkäufer die Kontrolle behalten.

Nach aktuellen Umkehrsignalen wird sich dieser Abwärtstrend wahrscheinlich fortsetzen. Der Preis ist auch aus der überverkauften RSI-Zone ausgebrochen, was ein weiteres Indiz dafür ist, dass der Preis weiter fallen wird. Es ist jedoch zu beachten, dass die Volatilität zurückgegangen ist, was bedeuten könnte, dass der Kursrückgang weniger dramatisch ausfällt als erwartet.

Unsicherheitsfaktoren sind groß

Das Problem, das derzeit mit Bitcoin so offensichtlich ist, wie wohl selten zuvor, ist, dass die Geldpolitik der meisten Zentralbanken auf der ganzen Welt immer noch auf Gelddrucken und quantitative Lockerung ausgerichtet ist. Lange Zeit wurde Bitcoin als Inflationslösung verkauft, diesem Vorurteil kann die Kryptowährung aber offenbar ganz und gar nicht gerecht werden. Wie wir wissen, ist es sehr schwierig, die einmal geöffnete Büchse der Pandora wieder zu schließen und den Fluss des leichten Geldes zu stoppen. Bitcoin ist hier keine Alternative oder Lösung, sondern vielmehr das Ende der Investment-Fahnenstange globaler Finanzen.

Der wichtigste Ratschlag wäre also, beim Handel mit Bitcoin und anderen digitalen Vermögenswerten Vorsicht walten zu lassen, da wir eine Rückkehr des Bitcoin Preises auf den Boden der Tatsachen erleben könnten, wenn die Zentralbanken beginnen, ihre Geldpolitik weiter zu straffen. Genau dies ist schließlich in den vergangenen Wochen geschehen, was den Verfall des BTC Kurses erst ausgelöst hat.

Dennoch ist es eine gute Idee, den Markt im Auge zu behalten und nach Gelegenheiten Ausschau zu halten, niedrig zu kaufen und hoch zu verkaufen. Bitcoin bleibt ein hochspekulativer Vermögenswert und in einem solchen Fall ist es am klügsten, Geld in Vermögenswerte zu investieren, die sich als Absicherung in einer Zeit steigender Inflation gut entwickeln.

So investiert man in die Bitcoin Alternative DEFC

Eine interessante Krypto Alternative zu BTC könnte derzeit DeFi Coin (DEFC) sein. Hier können Anleger an einer wahren Staking-Münze teilnehmen, die hohe Renditen verspricht.

Schritt 1: BNB kaufen oder DEFC mit Kreditkarte

Der erste Schritt besteht natürlich darin, die gewünschte Kryptowährung zu kaufen. Sowohl Binance Coin (BNB) als auch DeFi Coin (DEFC) können Sie einfach und schnell mit einer Kreditkarte über die offizielle Homepage und Defi Swap kaufen.

DefiCoin Kaufen

Schritt 2: Setzen Sie Ihre Münzen im Liquidity Farming ein

Nachdem Sie die Kryptowährungen gekauft haben, ist es an der Zeit, sie einzusetzen, um Belohnungen zu erhalten. Die DEFC bietet mit rund 20% eine der höchsten jährlichen Renditen im Kryptobereich. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihre Münzen in einer persönlichen Wallet zu halten, und Sie werden automatisch Belohnungen erhalten. Am besten verbindet man hierzu die Metamask Wallet mit der Plattform.

Schritt 3: Renditen kassieren

Nun hinterlegt man die Coins für einen bestimmten Zeitraum und erhalten Sie dafür automatisch Zinszahlungen. Das Tolle daran ist, dass Sie selbst entscheiden können, wie lange Sie die Münzen blockieren möchten.

Auf diese Weise werden Sie automatisch zum Liquiditätsgeber und helfen, das Netzwerk zu finanzieren. Im Gegenzug verdienen Sie ein nettes passives Einkommen, das Ihre Gesamtrendite erhöht.

DeFi Coin (DEFC) kaufen

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Er hat hauptberuflich bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma als Analyst gearbeitet und schrieb regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Aktien und Kryptowährungen analysierte. Danach entschloss er sich freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.