- Neues BTC-Allzeithoch: Bitcoin erreichte erstmals 111.861 $, nach einem sechswöchigen Anstieg von 75.000 $.
- Geringes Retail-Interesse: Trotz Höchststand ist das Google- und Wikipedia-Suchvolumen auf einem Tiefstand.
- Großes Wachstumspotenzial: Analysten prognostizieren BTC-Kurse von 180.000–200.000 $ bis Jahresende.
- BTCBULL im Fokus: Der Meme-Token BTCBULL bietet Airdrops bei einer weiteren BTC-Rallye.
Bitcoin liegt in den Google-Trends auf einem Tiefststand
Bitcoin hat in den letzten Wochen eine massive Kursexplosion erlebt. Von Tiefstständen um die 75.000 $ Anfang April ging es im Verlauf der letzten sechs Wochen deutlich aufwärts. So gelang zunächst der Durchbruch des 85.000-$-Widerstands, dann eine Rallye bis zum 95.000-$-Widerstand und zuletzt auch der Durchbruch des 105.000-$-Widerstandes.
Innerhalb der letzten 48 Stunden haben die BTC-Bullen nun eine historische Rallye erreicht, in der der Preis erstmals die 110.000 $ knackte. Erst heute Morgen um 6:00 Uhr deutscher Zeit erreichte BTC so ein neues Allzeithoch von 111.861 $.
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$110,942.00
- Marktkapitalisierung
$2.2 T
Bei diesem starken Momentum und der extrem positiven Nachricht eines neuen Allzeithochs könnte man natürlich denken, dass das Interesse am Krypto-Markt heute ebenfalls auf einem Allzeithoch und die Euphorie riesig ist. Tatsächlich zeigt sich jedoch, dass außerhalb der Krypto-Community gerade so wenig Interesse an Bitcoin zu bestehen scheint wie lange nicht mehr.
Hierfür lohnt ein Blick auf die Google Trends, in denen sich klar nachvollziehen lässt, wie hoch das Interesse an Bitcoin in den Google-Suchanfragen ist. Im Verlauf der letzten fünf Jahre hatte das Interesse dabei während des Bullenmarkts 2021 seinen Peak. Seitdem ist der Wert auf der Skala von 0 bis 100 Punkten wieder deutlich zurückgefallen und hatte zuletzt im November 2024 wieder einen Höchststand von 63 Punkten erreicht. Seitdem befindet sich BTC in den Google-Suchtrends jedoch wieder auf einem Abwärtstrend, und heute liegt der Wert für das Interesse an Bitcoin nur bei 25 Punkten.
Dementsprechend scheinen sich vor allem viele Retail-Investoren derzeit gar nicht dessen bewusst zu sein, wie stark der Krypto-Markt aktuell performt und dass Bitcoin derzeit auf einem Allzeithöchststand gehandelt wird. Das deckt sich auch mit Daten des Analyseunternehmens Alphractal. Hier wurden die Wikipedia-Anfragen für Bitcoin getrackt, und auch hier zeigt sich ein Bild von geringem Interesse an Bitcoin. Tatsächlich befindet sich auch das Interesse an Krypto-Schlagworten und Bitcoin in den Wikipedia-Suchanfragen nämlich auf dem tiefsten Stand seit vielen Monaten.
⚡️ INSIGHT: Wikipedia searches for “Bitcoin” are low, yet Bitcoin’s price is pushing toward all-time highs.
This disconnect signals retail is still on the sidelines, which can be typical of early bull phases before mainstream hype kicks in. pic.twitter.com/ck4MZrdCy3
— Cointelegraph (@Cointelegraph) May 21, 2025
Steht die explosivste Phase der Rallye jetzt erst noch bevor?
Nun könnte man natürlich erst einmal denken, dass es etwas Negatives mit sich bringt, wenn das Interesse so gering ist – doch genau das Gegenteil ist der Fall. Schließlich wird die Rallye derzeit maßgeblich von Krypto-Insidern sowie institutionellen Investoren angetrieben, die sich im Angesicht zukünftiger positiver Entwicklungen für den Krypto-Markt jetzt noch positionieren wollen und den hohen Einstiegspreis von über 100.000 $ bei Bitcoin in Kauf nehmen.
Das derzeit geringe Interesse von Retail-Investoren bedeutet jedoch nicht, dass das auch so bleiben muss. Schließlich haben vergangene Bullenmärkte gezeigt, dass Retail-Investoren und der Mainstream erst in der letzten und exklusivsten Marktphase mit auf den Hype aufspringen und im Krypto-Jargon sozusagen Exit-Liquidität für die Marktteilnehmer darstellen, die bereits von Anfang an bei der Rallye mit dabei waren.
Dies könnte also darauf hindeuten, dass auch trotz des jüngst erreichten neuen Allzeithochs von Bitcoin noch weiteres Wachstumspotenzial besteht und der Markt im weiteren Jahresverlauf deutlich höher schießen könnte, sobald die Retail-Investoren ebenfalls mit auf den Zug aufspringen und das Kaufinteresse nochmals in die Höhe treiben. Schließlich stehen im weiteren Jahresverlauf mit der potenziellen Einführung einer nationalen Krypto-Reserve durch die USA und einer generell voranschreitenden Adaption ja noch weitere positive Entwicklungen für Bitcoin und Co. bevor.
Viele Analysten gehen in ihren Bitcoin-Prognosen bis zum Jahresende noch von deutlich höheren Kursen aus. Bestes Beispiel für einen Bitcoin-Bullen stellt dabei unter anderem Robert Kiyosaki dar, der einem jüngsten X-Post zufolge bis zum Ende des Jahres einen Bitcoin-Kurs von 180.000 $–200.000 $ antizipiert. Bis 2035 hält Kiyosaki sogar eine Verzehnfachung des Wertes auf 1 Million $ pro BTC für realistisch.
BITCOIN is $84k today. Strongly believe Bitcoin will reach $180k to $200k in 2025.
What do you think?
— Robert Kiyosaki (@theRealKiyosaki) April 20, 2025
BTCBULL ist im Angesicht der Bitcoin Rallye besonders spannend für Anleger
Im Angesicht solcher optimistischen Prognosen und der aktuellen Bitcoin-Rallye werden auch immer mehr Anleger auf den jungen Bitcoin Meme Token BTCBULL aufmerksam. Mit diesem lässt sich nämlich sozusagen eine Wette auf eine Fortsetzung des Bitcoin-Bullenmarktes eingehen, und Coin Holder qualifizieren sich für BTC Airdrops in Zukunft.
Von einer indirekten Wette ist hier die Rede, da diese Airdrops an Bitcoins Wertentwicklung gekoppelt sind und es den ersten Airdrop erst dann geben wird, wenn Bitcoin die 150.000-$-Marke geknackt hat. Weitere Airdrops sollen dann beim Überschreiten der 200.000-$-Marke und der 250.000-$-Marke folgen. Im Falle eines weiteren Bitcoin-Booms könnten Anleger hier also maximal profitieren – oder aber, falls ein solcher Boom ausbleibt, gehen sie leer aus.
Wegen der derzeit so günstigen Bitcoin-Situation interessieren sich jedoch immer mehr Anleger für das BTCBULL-Kaufen. Das ist vor allem daher auch attraktiv, da sich der Coin gerade noch vor seinem ersten Börsenlisting in der Presale-Phase befindet, wodurch er zu einem reduzierten Festpreis von 0,002525 $ über die offizielle Website erworben werden kann. Hier kamen bis heute nun bereits über 6,1 Millionen $ an Presale-Funding für den jungen Bitcoin Meme Token zusammen.
Folgen Sie uns auf Google News