Werbung Nach dem schwachen Start ins neue Jahr erholen sich die Krypto-Märkte langsam wieder. Eine neue Umfrage zeigt nun: Die Stimmung unter Kleinanlegern ist äußerst positiv. Warum fällt der Bitcoin? Analysten halten die Furcht vor schnell steigenden Zinsen in den USA für einen der Gründe, warum Bitcoin zuletzt stark gefallen ist. Die US-Notenbank hatte schnelle Zinserhöhungen angedeutet – und die Aussicht darauf wiederum setzt die Krypto-Märkte unter Druck. Inflationssorgen und die Angst vor möglichen Zinserhöhungen der US-Notenbank führen zu Marktturbulenzen, da sich die Anleger von riskanten Anlagen aller Art trennen. Dazu zählt auch Bitcoin. Allerdings erholen sich die Märkte aktuell, Bitcoin tradet wieder über 41.000 Dollar – und die Mehrheit aller Bitcoin-Besitzer plant, im nächsten Monat zu kaufen und den Rücksetzer zu nutzen. Sie blieben optimistisch – selbst angesichts des steilen Wertverlusts, der Bitcoin seit Wochen geplagt hat. Wie erwähnt erholen sich die meisten Assets schon von der Korrektur. Bitcoin ist 3% im Plus, Ethereum 8%, Solana sogar 9%. Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung konnte binnen 24 Stunden 4,4% zulegen. Der „Crypto Fear & Greed Index“, ein Werkzeug, das die Stimmung unter Anlegern misst, deutet ebenfalls darauf hin, dass sich die Dinge zum Guten wenden. Zwar sind die Anleger noch ängstlich – aber deutlich weniger als noch letzte Woche. Bitcoin: Anleger bleiben optimistisch Eine neue Analyse des Marktforschungsunternehmens Morning Consult zeigt darüber hinaus: Insbesondere Kleinanleger sind während der Krypto-Korrektur optimistisch geblieben. Demnach ist der Anteil der Erwachsenen, die in Erwägung ziehen, Bitcoin zu kaufen, in der letzten Januarwoche so hoch geblieben wie Anfang November 2021. Damals hatte der Preis das bisherige Allzeithoch von 68.789 Dollar erreicht – und fing dann an zu fallen. Der Bericht: „Das Interesse der Kleinanleger an Bitcoin hat nicht nachgelassen, seit der Preis im November 2021 zu fallen begann. Laut Morning Consult Brand Intelligence erwägen 21 Prozent der Erwachsenen in der letzten Woche den Kauf von Bitcoin, was dem Anteil entspricht, der das Anfang November gesagt hat.“ Laut der Analyse sind Verbraucher weniger nervös über den jüngsten Preisverfall als im April 2021 – da fing der Preis an zu fallen, nachdem er im April 2021 das damalige Rekordhoch von etwas über 63.000 Dollar erreicht hatte. Dem Bericht zufolge zeigen dieselben Gruppen, die in der Vergangenheit das Wachstum von Kryptowährungen angetrieben haben, weiterhin das größte Interesse am Kauf von Bitcoin. Dazu zählen Morning Consult zufolge Millennials, Männer und einkommensstarke Haushalte. Die Experten sehen darin durchaus auch Nachteile: „Dies wird die bestehenden demografischen Gräben vertiefen, wenn diese Gruppen weiterhin Bitcoin zu höheren Raten kaufen als die allgemeine Bevölkerung.“ Bitcoin-Besitzer seien mehr als viermal so häufig bereit, finanzielle Risiken einzugehen wie die Allgemeinbevölkerung – und doppelt so häufig bereit, erhebliche oder überdurchschnittliche Risiken zu tolerieren. Kleinanleger erwarten starke Preis-Sprünge Die Umfrage verdeutlicht auch, wie zuversichtlich Bitcoin-Investoren bezüglich der weiteren Preisentwicklung sind. Die erwarten demnach, dass BTC innerhalb der nächsten sechs Monate fast sein bisheriges Allzeithoch erreicht: „Für die Besitzer stellt der aktuelle Bitcoin-Preis nur eine Delle dar, keinen dauerhaften Wertverlust. Im Durchschnitt erwarten sie, dass der Preis deutlich steigen wird, auf 55.223 Dollar in sechs Monaten. Interessant daran: Wer mehr als 500 Dollar in BTC besitzt, rechnet tendenziell eher mit einem positiven Kursverlauf als Anleger, die weniger investiert haben. „Die höchste Schätzung kam von Befragten, die mehr als 500 Dollar in Bitcoin besitzen. Diese Gruppe erwartet, dass der Bitcoin-Kurs in sechs Monaten 62.439 Dollar erreichen wird. Nur ein paar tausend Dollar von seinem Allzeithoch von 69.000 Dollar im November 2021 entfernt.“ Du kannst dir die vollständige Bitcoin-Analyse von Morning Consult hier anschauen (englischsprachig). Top Broker zum Kauf und Handeln von Kryptowährungen Platform Features Rating Visit Site Crypto Launchpad: Die beste Telegram Gruppe!1 Neutrale Markt-AnalysenTäglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24hAlles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype5/5Zum AnbieterCrypto Launchpad: Die beste Telegram Gruppe! ReviewsLucky Block: Beste Kryptowährung 2022!2 Krypto-Lotterie, bei der jeder ein Gewinner ist!Basiert auf Blockchain-ProtokolleKeine Gebühren, 100% Auszahlungsquote5/5Zum AnbieterLucky Block: Beste Kryptowährung 2022! ReviewsDefi Coin (DEFC): Bester Defi Coin 2022!3 DeFi Coin mit dem meisten Potential 2022Reflektion, LP Akquirierung und Token Burn sorgt für langfristige Tokenomics1.000%-Rallye möglich!5/5Zum AnbieterDefi Coin (DEFC): Bester Defi Coin 2022! ReviewsKryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.