Bitcoin Performance 3. Quartal
  • Sommermonate: Historisch betrachtet ließ die Bitcoin Performance im 3. Quartal immer nach
  • Aufwärtstrend: Experten erwarten ein Ende der steigenden Preise bis zum Ende des Sommers
  • Kursentwicklung: Jedoch besteht auch eine Chance auf einen Ausbruch beim Bitcoin Preis

Im 3. Quartal ließ die Bitcoin Performance bislang immer noch nach. Das ergibt sich aus den historischen Daten der Preisentwicklung Bitcoins. Auch für diesen Sommer erwarten die Experten einen Stopp des Aufwärtstrends.

Bitcoin konsolidiert, Käufer werden zu Verkäufern

Im April 2025 war der Bitcoin Preis auf 76.000 US-Dollar gefallen. Seitdem folgte der Preis jedoch einem stetigen Aufwärtstrend. Am 22. Mai erzielte BTC das derzeitige Allzeithoch bei 111.000 US-Dollar. Seitdem war die Bitcoin Performance jedoch von einer steten Seitwärtsbewegung geprägt.

Werbung
solaxy im presale kaufen

Laut dem X-Account von Bitfinex konsolidiert sich Bitcoin aktuell in einem Bereich zwischen 100.000 US-Dollar und 110.000 US-Dollar. Dips auf 98.700 US-Dollar sind möglich, hier schlagen die Käufer zu und bilden somit ein Support-Level.

Bitfinex verweist auf die schlechte Bitcoin Performance in den Sommermonaten, mit einer niedrigen Volatilität und langsamen Märkten. Historisch betrachtet gewann der Bitcoin Kurs nur 6 % in den vergangenen Jahren während des Sommers.

Die Wirtschaftsdaten aus den USA zeigen ebenfalls gemischte Signale. Vor allem die Zurückhaltung der FED bezüglich der Zinssenkungen setzt der Bitcoin Performance zu, wie Bitfinex in einem Blogpost schreibt.

Die Bitcoin Performance wird auch stark von den Langzeit-HODLern beeinflusst, schreibt Charles Edwards, der Gründer von Capriole Investments. Sie sind der Grund dafür, warum der Bitcoin Preis so lange bei 100.000 US-Dollar verharrte.

Seit dem Launch der Bitcoin ETFs haben die Langzeit-HODLer („Bitcoin OGs“) ihre Bestände stetig verkauft. Diese BTC flossen dann in die ETFs, welche in der vergangenen Woche eine der besten Performances seit dem Launch hingelegt hatten. Insgesamt 2,22 Milliarden US-Dollar flossen in die Bitcoin ETFs.

Bitcoin Performance doch nicht am Ende?

Eines sollte allerdings klar sein: Eine schlechte bis mäßige Bitcoin Performance wird lediglich für das 3. Quartal erwartet. Der Crypto Bull Run ist damit nicht abgeblasen. In der Tat performte der Krypto-Markt zum Jahresende und im Frühjahr zumeist besonders stark.

Einige Experten erwarten jedoch auch in den Sommermonaten steigende Bitcoin Preise, wie etwa der Ökonom Donald Dean. Sein aktuelles Preisziel liegt bei 130.000 US-Dollar. Das begründet er mit der Preiskonsolidierung und der Bildung eines Cup and Handle Patterns.

Auch Charles Edwards ist „short-term“ bullisch auf Bitcoin. Sobald die Langzeit-HODLer aufhören, ihre Bestände an der Wall Street zu verkaufen, dürfte der Verkaufsdruck nachlassen. Es bleibt abzuwarten, ob die Nachfrage nach den ETFs währenddessen weiter anhält.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Alexander Naumann

Nach dem Studium von geisteswissenschaftlichen Exotenfächern machte sich Alexander Naumann als Texter und Autor selbstständig. Zu den Kryptowährungen fand er aufgrund seiner freiheitlichen Gesinnung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.