- Der Kurs des Bitcoins geht Richtung 107.000 US-Dollar: BTC erreichte am Wochenende einen Kurs von 105.976 USD. Damit ist der Kurs fast an das ATH von 109.358 USD herangekommen. Die Korrektur auf rund 103.000 USD gilt als kurzfristige Konsolidierung. Das verspricht eine aufregende Entwicklung für den weiteren Verlauf.
- Bitcoin ist jetzt das zweitwertvollste Asset weltweit: Bitcoin hat das Zeug dazu, noch weiter im Kurs zu steigen. Sobald das ATH geknackt ist, kann es weiter deutlich nach oben gehen.
- Institutionelle Investoren steigen verstärkt ein: MicroStrategy, Metaplanet und Bitcoin-Wale steigen vermehrt in BTC ein oder kaufen massiv nach. Geopolitische Unsicherheiten und hohe Nachfrage sind eine tolle Kombination für den Kurs. Das bullishe Szenario bleibt intakt und könnte den Kurs auf neue Höhen treiben.
- Bitcoin
(BTC) - Preis
$102,989.00
- Marktkapitalisierung
$2.05 T
Der Bitcoin steht kurz vor seinem großen Ausbruch. Das Allzeithoch bei 109.358 USD ist fast erreicht. Damit stellt sich natürlich die Frage, ob eine größere Korrektur ansteht, oder der Kurs weiter nach oben geht.
Bitcoin steigt in einem unsteten Markt. Der führende digitale Vermögenswert erreichte am Wochenende einen Kurs von 105.976 USD und pendelt seither um 103.000 USD. Damit liegt der Kurs knapp unter dem bisherigen Allzeithoch von 109.358 USD.
Dieses war zuletzt am 20. Januar 2025 erreicht worden. Der Kurs verhält sich gerade richtig dynamisch und zeigt durchaus Momentum. Die Volatilität nimmt zu, und die übergeordnete Richtung bleibt aufwärts gerichtet. Damit sind weiter steigende Kurs enicht unwahrscheinlich. In unserer Bitcon-Prognose setzen wir uns mit dem Kurs ebenfalls auseinander.
According to the Wyckoff Method, #Bitcoin $BTC could be approaching its final leg up before entering the Distribution Phase. pic.twitter.com/PRzIYxHI8e
— Ali (@ali_charts) January 26, 2025
Handelsvolumen und Marktkapitalisierung steigen
Das Handelsvolumen von über 63 Milliarden USD in nur einem Tag zeigt das ungebrochene Interesse an BTC. Das Verhältnis von Volumen zu Marktkapitalisierung liegt bei über 3 %. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin stieg auf unglaubliche 2,05 Billionen USD! Damit ist der Wert jetzt genauso wertvoll wie Amazon.
In der aktuellen Situation wird Bitcoin immer wichtiger, und dient auch zur Absicherung gegen Kursverluste.
Unterstützungen, Widerstände und Muster in der Chartanalyse
Der Bitcoin-Kurs liegt aktuell wischen 100.000 und 106.000 US-Dollar. Dabei spielen auch die Marken 100.000 USD sowie 97.800 USD und 95.000 USD eine wichtige Rolle.
Halten diese Marken nicht, ist ein Rücklauf bis zu 90.000 USD möglich. Das ist ein Niveau, wo Anfang Mai viele Investoren gekauft haben und das halten sollten. Oben liegt der nächste große Widerstand bei 106.500 bis 107.000 USD.
#Bitcoin looks like it did in December 2020. Even the RSI is nearly identical. If true, $BTC will go to $108,000, drop to $99,000, and bounce to $135,000! pic.twitter.com/hsIBWBVGnl
— Ali (@ali_charts) November 20, 2024
Wenn der Ausbruch gelingt, könnte der Rekordwert von 109.358 USD erreicht werden. Das Kursziel von 112.000 USD ist damit fast erreicht. Es gibt Anzeichen, dass dieses Niveau bald durchbrochen wird. Wir stehen womöglich kurz vor einer großen Veränderung oder einem Durchmarsch auf höhere Kurse.
Aktuell zeigen sich charttechnisch gute Zeichen. Dazu gehören eine inverse Schulter-Kopf-Schulter-Struktur mit einer Nackenlinie um 105.000 USD. Außerdem bildet sich auch ein Dreieck. Das zeigt, dass der Aufwärtstrend weitergehen könnte. Größere Marktteilnehmer sammeln immer mehr BTC ein, was dieses Szenario wahrscheinlicher macht.
Die US-Währung ist schwach, und überall auf der Welt herrschen Unsicherheiten
Die Herabstufung des US-Kreditratings durch Moody’s und die anhaltende schlechte Finanzlage der USA und Japans sorgen für Aufregung an den Finanzmärkten. In dieser Situation sind alternative Anlageklassen wie Bitcoin und Gold sehr beliebt.
#Bitcoin Tageschart: Warum jeder Rücksetzer jetzt deine Chance ist 📈
Wir sind absolut auf Kurs. Es gibt für mich keinen Grund, bärisch zu sein. Bitcoin macht genau das, was er immer gemacht hat: Er steigt an, konsolidiert, steigt wieder an, konsolidiert erneut – ein ganz… pic.twitter.com/2ZFPORBT5p
— Bitbull (@BitbullTrading) May 18, 2025
Mehr Interesse von professionellen Anlegern und weniger Auswahl lassen die Preise steigen. Davon profitieren Gold und natürlich auch Bitcoin. Marktbeobachter glauben, dass der Bitcoin-Wert auf unglaubliche 250.000 USD steigen wird!
Viele Großanleger setzen mittlerweile auf Bitcoin. Sie kaufen nicht nur direkt ein, sondern setzen auch auf verschiedene Finanzinstrumente. MicroStrategy hat wieder viel BTC gekauft. Das Gleiche hat Metaplanet gemacht, ein japanisches Unternehmen, das sich immer mehr auf Kryptowährungen konzentriert. Dabei können auch neue Kryptowährungen profitieren.
Folgen Sie uns auf Google News