Bitcoin kurz vor dem Ausbruch? Top-Analyst erklärt So geht's für BTC jetzt weiter

Was erwartet Bitcoin, nachdem er sich deutlich über 40.000 Dollar etabliert hat? Droht ein neuer Absturz aufgrund der Ukraine-Krise? Oder ist die Kryptowährung Nummer 1 bereits aus dem Gröbsten raus? Womit rechnen Analysten jetzt?

Warum fällt der Bitcoin aktuell?

Der jüngste Verlust von 2,3% innerhalb von 24 Stunden fällt angesichts der geopolitischen Unsicherheit relativ milde aus. Darüber hinaus scheint es aktuell kein bedeutendes Ereignis zu geben, das den Preis beeinflusst.

Werbung
AI Coin kaufen

Die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung befindet sich 3,9% im Rückgang, sie liegt mit 1,98 Billionen Dollar knapp unter der kritischen 2-Billionen-Grenze.

Zwei renommierte Analysten äußern sich nun allerdings deutlich positiv über die weiteren Aussichten von Bitcoin (zu kaufen bei eToro oder Libertex) und Co.

Top-Analyst Justin Bennett beispielsweise kommentiert in einer neuen Youtube-Analyse: Sowohl Bitcoin als auch Ethereum befinden sich kurz vor dem Ausbruch! „Schritt 1 der Umkehrung“ habe bereits gestalt angenommen – das Volumen. Das steigt laut Bennett enorm.

https://www.youtube.com/watch?v=Yjvs5oCALIc

Bennett erläutert: Das Volumen habe während der letzten Erleichterungsrallye abgenommen, als der Markt höhere Höchst- und Tiefststände erreicht hat – und das deutet auf einen Mangel an Überzeugung der Käufer hin. Der Analyst:

„Heute sehen wir, dass das Volumen beginnt, diesen Trend zu durchbrechen, was sehr erfreulich ist.”

Bitcoin sei auch bereits aus seiner Trendlinie des Relative Strength Indicator (RSI) ausgebrochen – das verdeutliche die bevorstehende Trendumkehr, erläutert der Chart-Experte. Hintergrund RSI: Hierbei handelt es sich um einen Momentum-Indikator. Er misst die Preisveränderungen und stellt überkaufte oder überverkaufte Bedingungen fest.

Schritt 2 der Trendumkehr laut Bennett: ein Schlusskurs über 40.000 bis 42.000 Dollar. Er erläutert:

„Ein Schlusskurs über 40.000 Dollar wäre großartig, aber ich möchte wirklich einen Schlusskurs über 42.000 Dollar sehen.“

Das müsse auch nicht heute passieren, ergänzt Bennett, betont aber:

„Wir müssen einen Tagesschlusskurs sehen und vor allem, wenn wir diesen Sonntag einen Wochenschlusskurs über 42.000 Dollar sehen, würde das für mich wirklich die Umkehr bestätigen.“

Umkehr bestätigen heißt konkret: Bitcoin könnte in Richtung 46.000 bis 50.000 Dollar steigen. Bleibt die Frage: bis wann?

Der Analyst kommentiert, er wäre überrascht, wenn Bitcoin diesen Bereich in ein oder zwei Tagen durchbrechen würde, rechnet eher mit mehr. Sein Fazit:

„Wenn er über 42.000 Dollar schließen würde, wäre das für mich eine Bestätigung des bullishen Ausbruchs.“

Hier findest du die vollständige Bitcoin-Analyse von Justin Bennett.

On-Chain-Guru Willy Woo ist ebenfalls bullish

Der populäre On-Chain-Analyst äußert sich ebenfalls optimistisch über Bitcoins weitere Aussichten – allerdings langfristig: Seiner Einschätzung nach könnte Bitcoins Marktkapitalisierung im Idealfall bis 2032 um mehr als das Zwanzigfache anschwellen!

Woos Prognose bezüglich der Marktkapitalisierung von Bitcoin:

„Ich denke, dass sie mehr sein wird. Vielleicht nahe an 20 Billionen Dollar.“

Eine Hürde auf dem Weg dorthin ist laut Woo, wie Kryptowährungen in Zukunft reguliert werden. Er sagt:

„Ich denke, dass viel damit zu tun hat, wie sich die Regulierung entwickelt. Im Moment gibt es eine Menge Unbekannte.“

Gerade innerhalb Europas sieht der Neuseeländer Bitcoin in Gefahr, kommentiert:

„Die Zentralbanker, vor allem in Europa, sind dabei, Bitcoin den Garaus zu machen, und es gibt im Moment eine Menge FUD. Ich denke, es kommt darauf an, wie sich das auflöst.“

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Wall Street Memes
  • Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial
  • 100 % von $WSM stehen der Community zur Verfügung
  • Am 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts
  • 1 Million Follower in den sozialen Medien
5
4 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Wall Street Memes
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu AiDoge
  • Artificial Intelligence trifft Meme-Kreation
  • Staking-Prämien und Premium-Features
  • Erhöhte Präsenz und Belohnungen für Top-Meme-Künstler
  • Utility: KI-Meme-Generierungsplattform
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU AiDoge
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu yPredict
  • Die Plattform bietet Echtzeit-Stimmungsanalyse zu allen gängigen Kryptomünzen
  • Dazu gehören auch Echtzeit-Handelssignale von hochmodernen Vorhersagemodellen von Top-1-%-KI-Experten
  • yPredict identifiziert automatisch Hunderte von bullischen und bärischen Chart- und Candlestick-Mustern
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU yPredict
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu Launchpad
  • Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.
  • Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.
  • Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren.
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Launchpad
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Jannis Grunewald

Jannis Grunewald schreibt seit mehr als acht Jahren über Kryptowährungen und Technologie-Trends. Erstmals mit Bitcoin in Kontakt gekommen ist er 2015 als Inhaber einer Digitalagentur; mittlerweile gibt's für ihn kaum einen Tag ohne BTC, ETH und Co. Ob technische Analyse, Krypto-Trading, NFTs oder Web 3.0 – Jannis besitzt ein breites Fachwissen über moderne Finanz- und Wirtschaftsthemen, setzt dies auch entsprechend ein: Er führt Interviews mit bekannten Persönlichkeiten der Krypto-Branche, kommentiert Entwicklungen, schreibt Prognosen, News und Analysen. Der gefragte Autor ist hervorragend in der Szene vernetzt, zudem regelmäßiger Gast auf Krypto- und Blockchain-Konferenzen weltweit. Sie finden Jannis' Publikationen in führenden Fachmagazinen – beispielsweise auf Finanzen.net, Cryptonews.com, Business2Community oder Coincierge.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.