Die zurückliegende Woche verlief für Anleger von Bitcoin sehr erfolgreich. Die marktführende Kryptowährung konnte deutlich Kursgewinne verbuchen und die Marke von 11.000 Dollar erneut knacken. Am Wochenende testete BTC/USD sogar bereits den technischen Widerstand im Bereich von 11.500 Dollar, wurde hier jedoch zunächst abgewiesen und korrigierte auf aktuell rund 11.300 Dollar. Damit verzeichnet Bitcoin eine deutlich bullische Kursentwicklung nachdem die Kryptowährung im Vergleich zur Vorwoche um rund 800 Dollar bzw. mehr als 7 Prozent zugelegt hat.Werbung Die wichtigsten Fakten zur BCH/USD-Kursentwicklung Betrachten wir die wichtigsten Fakten zur Kursentwicklung von BTC/USD in der zurückliegenden Handelswoche: Das Kursmaximum in der vergangenen Woche lag bei 11.422 Dollar am 11. September um 18:40 MEZ. Das Kursminium der Handelswoche erreichte BTC/USD am 6. Oktober um 21:06 MEZ bei 10.547 Dollar. Das Kursmittel der vergangenen Woche liegt bei 10.984,5 Dollar. Die Marktkapitalisierung von Bitcoin ist binnen des Handelstages um rund 1,126 Milliarden Dollar gesunken und beziffert sich nun auf insgesamt 209,26 Milliarden Dollar. Bitcoin kommt auf einen Marktanteil von 58 Prozent am gesamten Kryptomarkt, gefolgt von Ethereum mit 11 Prozent. BTC/USD: Wieso steigt der Kurs jetzt? Die Kursanstiege des Bitcoin in der vergangenen Woche dürften von mehrere Faktoren begünstigt worden sein. Positiv wirkte sich in jedem Fall die Ankündigung des US-Finanzdienstleisters Square aus, 50 Millionen Dollar in Bitcoin zu investieren. Die Kursentwicklung des Bitcoin zeigt genau zum Erscheinungszeitpunkt dieser Nachricht einen Anstieg. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass der Kryptomarkt stark vom Einstieg institutioneller Investoren profitieren kann. Für Aufsehen hatte kürzlich auch die Meldung gesorgt, dass der Softwarehersteller MicroStrategy hunderte Millionen Dollar seiner Geldreserven in Bitcoin anlegt. Die Investition wurde in einem zweiten Schritt sogar um weitere 175 Millionen Dollar aufgestockt. Positiv ausgewirkt haben könnte sich zudem die wundersam rasche Erholung des US-Präsidenten von seiner Covid19-Erkrankung. Trump schürte zuletzt zudem Hoffnungen, dass es noch vor der US-Wahl ein neues Mega-Finanzpaket zur Bekämpfung der Corona-Krise geben könnte. Den Finanzmärkten käme dies gerade recht und es könnte einen neuen bullischen Impuls bringen. Nach dem Corona-Crash im März hatten die weltweiten Corona-Konjunkturhilfen zu einer Kursrallye an den Aktienbörsen, aber auch am Kryptomarkt geführt. Bitcoin-Bull-Run zum Jahresende? Spannend wird nun zu beobachten sein, ob Bitcoin seinen Trend auch in den folgenden Tagen und Wochen bestätigen kann. Bislang ist es BTC/USD in 2020 nicht gelungen über längere Zeit 12.000 Dollar zu überqueren. Dies ist somit eine wichtige Marke für den weiteren Kursverlauf. Das aktuelle Niveau erreichte BTC/USD letztmals Anfang September. Begünstigen könnten einen Bull Run zum Jahresende weitere Einstiege namhafter Unternehmen in den Kryptomarkt. Seit längerer Zeit wird zum Beispiel spekuliert, dass der weltweite Zahlungsdienstleister PayPal bald Bitcoin integrieren könnte. Sollte dies wirklich passieren, ist mit einem unmittelbar starken Kurseffekt zu rechnen. Weiterhin bleibt unklar, wie es beim Facebook-Projekt Libra weitergeht. Der Konzern hatte lange einen Start im 4. Quartal 2020 anvisiert. Sollte dies eintreffen, ist ein weiterer Kurseffekt zu erwarten. Und nicht zuletzt steht in Kürze die US-Wahl bevor. In Wahljahren zeigten sich die Aktienmärkte zum Jahresende in der Vergangenheit meist bullisch. Gilt das auch für den Bitcoin in 2020? Die letzten Wochen des Jahres versprechen aufregend zu werden. Die Kursangaben im Artikel beruhen auf den Kryptowährungscharts von CoinMarketCap zum Zeitpunkt der Artikelveröffentlichung. Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu AiDoge Artificial Intelligence trifft Meme-KreationStaking-Prämien und Premium-Features Erhöhte Präsenz und Belohnungen für Top-Meme-KünstlerUtility: KI-Meme-Generierungsplattform 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU AiDoge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu yPredict Die Plattform bietet Echtzeit-Stimmungsanalyse zu allen gängigen KryptomünzenDazu gehören auch Echtzeit-Handelssignale von hochmodernen Vorhersagemodellen von Top-1-%-KI-ExpertenyPredict identifiziert automatisch Hunderte von bullischen und bärischen Chart- und Candlestick-Mustern 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU yPredict Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.