Seit nun einer Woche hält sich der Kurs von Bitcoin knapp über der Marke von 4.000 US-Dollar. Man darf gespannt sein, ob bald ein Ausbruch nach oben oder unten erfolgt oder sich der Seitwärtstrend fortsetzt.

Derzeit ist der Kauf eines Bitcoin für 4.039,23 US-Dollar möglich. Trotz leichter Verluste am gestrigen Tag kann sich die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung damit weiter über der Viertausendermarke stabilisieren. Innerhalb der vergangenen Woche steht ein leichtes Plus von rund 2,5 Prozent zu Buche. Das ist zwar überschaubar, aber eine längerfristige Seitwärtsbewegung ist aus Anlegersicht immer noch besser als ein weiterer Kursverfall.

Werbung
Wall Street Memes Vorverkauf

Bitcoin und dann lange nichts

In den letzten 24 Stunden lag das Transaktionsvolumen des Bitcoin bei über zehn Milliarden US-Dollar. Mit einer Marktkapitalisierung von über 71 Milliarden Dollar ist Bitcoin mit weitem Abstand die wertvollste Kryptowährung. Ethereum auf Platz zwei bringt es mit knapp 15 Milliarden Dollar auf nur gut ein Fünftel dessen. Die Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen in den Top 20 liegt zusammengerechnet unter dem Wert von Bitcoin allein.

new TradingView.MediumWidget(
{
“container_id”: “tv-medium-widget”,
“symbols”: [
“COINBASE:BTCUSD|3m”
],
“greyText”: “Quotes by”,
“gridLineColor”: “#e9e9ea”,
“fontColor”: “#83888D”,
“underLineColor”: “#dbeffb”,
“trendLineColor”: “#4bafe9”,
“width”: “1000px”,
“height”: “400px”,
“locale”: “de_DE”
}
);

Auch in der 30-Tage-Rückschau weist Bitcoin einen klaren Seitwärtstrend auf. Am 22. Februar stand der Kurs ganz knapp unter 4.000 Dollar. Anders fällt das Ergebnis bei längeren Betrachtungsräumen aus. So hat Bitcoin allein seit November 2018 noch einmal mehr als die Hälfte seines Wertes verloren. Am 9. November etwa kostete ein Bitcoin 6.420 Dollar.

Verlust von 80 Prozent seit dem Rekordhoch

Den Höchststand von rund 20.000 Dollar erreichte der Bitcoin Mitte Dezember 2017. Seitdem hat die wertvollste Kryptowährung 80 Prozent eingebüßt. Allerdings fallen die Verluste bei vielen Altcoins in den Top 20 seit dem großen Bull Run Ende 2017/Anfang 2018 noch gravierender aus – zumindest prozentual betrachtet.

Derzeit gehen die Meinungen der Analysten weit auseinander, was die Entwicklung von Bitcoin für 2019 betrifft. Während manche Beobachter den Bitcoin schon bald wieder im fünfstelligen Dollar-Bereich sehen, erwarten andere einen weiteren Kursverfall.

____________________________________________________________________________________

Photo by geralt (Pixabay)

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Steffen Bösweich

Steffen hat Medien, Politik und Kulturwissenschaft studiert und nebenher bereits erste Erfahrungen im Print-, Radio- und Hörfunkjournalismus gesammelt. Nach seinem Studienabschluss hat er seine Journalistenausbildung in einem Verlag für Wirtschaft & Sport absolviert. Dem Wirtschaftsjournalismus ist er auch bei seinen weiteren Tätigkeiten als Redakteur stets treu geblieben und verfügt inzwischen über mehr als zehn Jahre Berufserfahrung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.