Dier Erholung am Kryptomarkt geht weiter. Nach der heftigen Achterbahnfahrt der Kurse am Montag über die kryptoszene.de berichtete, befinden sich Bitcoin, Ethereum und viele weitere der Top-Altcoins im Aufwärtstrend. Von den Tiefständen zu Wochenbeginn haben sich die Kurse in den vergangenen 48 Stunden stark nach oben entwickelt.Werbung Doch ist das jetzt wirklich schon ein Grund sich als Käufer von Bitcoin und andere Coins entspannt zurückzulehnen? Ist die nächste Rallye bereits gestartet und BTC wird in Kürze wieder über die 40.000 Dollar Marke springen? Oder ist es womöglich nur eine Falle der Bären und die nächste heftige Korrektur steht kurz bevor? Die Übersicht zeigt, wie sich Bitcoin aktuell entwickelt, warum Anleger am heutigen Abend die Kurse genau verfolgen sollten und was für Käufer der Kryptowährungen laut Analysten in Zukunft zu erwarten ist. Jetzt Kryptowährungen kaufen Bitcoin-Kurs: 15 Prozent im Plus Die Leitwährung BTC führt die kurzfristige Trendwende am Kryptomarkt an. Von der Tiefständen bei 33.000 Dollar ist der Kurs in weniger als zwei Tagen um rund 15 Prozent gestiegen und erreichte in der Spitze bereits wieder Notierungen bei 38.000 Dollar. Alle, die den Dip am Montag zum Kauf genutzt haben, dürfen sich jetzt über eine schöne Rendite freuen. Doch ist das wirklich bereits das Ende für die Bären und der Bullenlauf beginnt? Oder gibt es den nächsten Rücksetzer? Ein wichtiger Impuls dürfte heute Abend die Entscheidung der US-Notebank Fed bringen, wann, wie oft und wie stark die Zinsen in diesem Jahr angehoben werden sollen. Fällt die Entscheidung so aus, wie die Märkte es erwarten oder sogar moderater, stehen die Chancen gut, dass Bitcoin den aktuellen Trend fortsetzt. Überrascht die Fed die Märkte hingegen negativ mit einer deutlichen strengeren Zinswende, droht der nächste Crash. Was entscheidet die Notenbank Fed? Live im Stream Anleger sollten dieses wichtige Ereignis auf keinen Fall verpassen. Wer Zeit hat, kann den Livestream der US-Notenbank zu ihren Entscheidungen nach einer zweitägigen Konferenz heute Abend verfolgen. Ab 20 Uhr mitteleuropäischer Zeit wird die Rede von Fed-Präsident Jerome Powell erwartet. Sie wird direkt auf der Website der Notenbank zu sehen sein. Alternativ kann die Rede auch auch auf dem YouTube-Kanal der Fed verfolgt werden. Wer das Event als Trader auf einer Kryptobörse nutzen will, sollte die Position erst platzieren, wenn feststeht, wie die Kurse auf die Rede reagieren. Hinweise auf die kurzfristigen Szenarien für den BTC-Kurs kann die technische Analyse des BTC-Charts liefern. Der Blick auf den 1-Stunden-Chart zeigt, dass sich der Kurs bereits auf die 2 möglichen Szenarien abhängig von der Fed-Entscheidung vorbereitet. So sind sowohl ein bullisches wie auch bärisches Muster im Chart zu sehen. Tradingview Bitcoin: Entscheidung zwischen 42.000 und 33.000 Dollar? Das bullische Muster ist eine sogenannte umgekehrte Kopf-Schulter-Formation. Während das Kopf-Schulter-Muster an sich bärisch ist und nach der technischen Wahrscheinlichkeit häufiger nach unten ausbricht, verhält es sich bei dieser Formation genau umgekehrt. Das Muster steht auf dem Kopf, wie die Zeichnung zeigt. Bricht BTC/USD heute Abend bullisch über die Nackenlinie aus, liegt das technische Preisziel bei 42.500 Dollar. Damit könnte Bitcoin im besten Fall nicht nur einen weiteren Anstieg von rund 12 Prozent verzeichnen, sondern zugleich aus dem großen bärischen fallenden Keil ausbrechen, in dem sich BTC/USD bereits seit November 2021 befindet. Allerdings ist es gut möglich, dass BTC spätestens an der Widerstandslinie bei rund 41.500 Dollar gebremst wird. Tradingview Der 1-Stunden-Chart zeigt aber zugleich das bärische Szenario eines aufsteigenden Keils. Fällt die Fed-Entscheidung für die Finanzmärkte schlimmer aus als erwartet, droht Bitcoin eine Korrektur auf den Ausgangspunkt der Formation und damit auf den Tiefpunkt von 33.000 Dollar, den der Bitcoin-Kurs am Montag erreicht hat. Sollte dieser Fall eintreten, dürfte es dann spannend sein, ob BTC dieses Niveau halten kann und vielleicht von hier aus einen bullischen doppelten Boden bilden kann. Im Worst Case Szenario durchbricht Bitcoin auch diesen Support und könnte dann sogar aus dem großen fallenden Keil auf dem Tageschart nach unten ausbrechen. Die Szenarien für den Bitcoin-Kurs zeigen, wie stark die Fed-Entscheidung den Kryptomarkt beeinflussen könnte. Die beiden Kursziele der bärischen und bullischen Formation bewegen sich in einer Preisspanne von immerhin fast 10.000 Dollar. Tradingview Weitere Konsolidierung des BTC-Kurses möglich Es bleibt aber auch noch ein drittes Szenario bestehen: Fällt die Entscheidung genau so aus, wie die Finanzanalysten es im Vorhinein mehrheitlich erwarten, sind die Auswirkungen der Zinswende in die aktuellen Kursbewegungen und dem Abwärtstrend der vergangenen Monate bereits eingepreist. In dem Fall könnte es sogar sein, dass es keine große Reaktion auf die Rede des Fed-Präsidenten geben wird und Bitcoin eher in eine Konsolidierungsphase auf dem aktuellen Preisniveau eintritt, bevor dann erst in den nächsten Wochen mit einer Richtungsentscheidung für die kommenden Monate in 2022 zu erwarten ist. Auswirkungen auf die Preisentscheidungen könnten neben der Wirtschaftspolitik der US-Regierung dann auch andere Faktoren nehmen. So blicken Anleger auch mit gewisser Angst auf die Spannungen zwischen Russland und den USA im Ukraine-Konflikt. Aber auch speziell für den Bitcoin-Markt können wegweisende Ereignisse stattfinden. So hat etwa jetzt der Internationale Währungsfonds erklärt, dass er in der Einführung von Bitcoin als gesetzliches Zahlungsmittel in El Salvador große Gefahren für die Finanzstabilität sieht. Der IWF weist auf Risiken für die finanzielle Integrität, den Verbraucherschutz und damit auch verbunden steuerliche Eventualverbindlichkeiten hin. Druck auf El Salvador und weitere Risiken für Bitcoin Sollte El Salvador dem Druck nachgeben müssen und sich von Bitcoin als Zahlungsmittel wieder verabschieden, dürfte diese zumindest kurzfristig zu einer Korrektur am Kryptomarkt führen. Denn es wäre ein schwerer Schlag gegen die Hoffnung, dass BTC zunehmend als Zahlungsmittel in der Welt und als echte Alternative zu Fiat-Währungen akzeptiert wird. Unsicherheiten für den Kryptomarkt hat auch das potenzielle Totalverbot von Kryptowährungen und Mining in Russland. Kommt es tatsächlich zu diesem drastischen Schritt der Regierung, würde dies wohl ebenfalls den Markt beeinflussen. Es könnte aber auch bullische Signale geben. Etwa wenn ein Bitcoin Spot ETF zugelassen wird, der den Kauf von Kryptowährungen einem noch deutlich breiteren Publikum einfacher zugänglich machen kann. Mit Blick auf das genannte Muster des fallenden Keils auf dem Bitcoin-Tageschart, ist spätestens bis Anfang März mit einer Richtungsentscheidung zu rechnen. Dann nämlich treffen Widerstand und Unterstützungslinie aufeinander und der Bitcoin-Kurs muss sich entscheiden, ob es wieder nach oben oder noch weiter nach unten geht. Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Angebot, die Ihren Kriterien entsprechen... Mehr Filter Filter schließen Alle Angebote Angebot, die Ihren Kriterien entsprechen... Sortiere Bestbewertet Neueste zu MEMAG Native Kryptowährung MEMAG günstig im Presale zu erwerbenDie größte mobile Gaming Gilde der WeltZukunft der Play to Earn SpieleEigener NFT-Marktplatz mit eigenen NFTs 5 ZU MEMAG Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms zu FightOut Move to Earn Mechanismus mit RewardsMetaverse Coin seit 14.12.2022 im PresaleVerbindung von digitalen und körperlichen ElementenBlockchain-basiertes E-Sport-System 5 ZU FightOut Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms zu C+Charge C+Charge ($CCHG) aktuell im VorverkaufDemokratisierung von Carbon CreditsCO₂-Zertifikate als Belohnungen für Besitzer von E-AutosUmweltfreundliches Krypto Projekt - Ideal für Klimaaktivisten 5 ZU C+Charge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms Attraktive Kombination aus Metaverse, NFT und Blockchain GamingZahlreiche Belohnungen und Rewards in RobotEra Krypto Token (TARO) für das Erkunden neuer GegendenGaming-Nische mit hohem ROI 5 ZU RobotEra Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms $RIA- und $eRIA-Token sind ERC-20-Token, die die Hauptwährungen von Calvaria: DoE darstellen.RIA Token sind im Vorverkauf günstig zu erhalten.Calvaria vereint Play to Earn, NFT und ein Kartenspiel miteinander. 5 ZU Calvaria Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms Im Zentrum des Ökosystems von Dash 2 Trade steht der D2T-Token.Erhalten Sie frühzeitig Zugang zum Vorverkauf von Dash 2 Trade. Kaufen Sie jetzt den D2T-Token.Ziel von Dash 2 Trade ist es, eine erstklassige Social-Trading-Plattform zu sein. 5 ZU Dash 2 Trade Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms Jetzt günstig im Presale erwerben!IMPT Token als nachhaltiger Treibstoff für die IMPT.io PlattformIMPT Token Holder profitieren von vielen “Goodies” der IMPT Plattform und haben Stimmrechte durch die Utility Token 5 ZU IMPT Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms Erstes Tamadoge ICO Listing startet an der Krypto-Börse OKX ab dem 27.09.2022TAMA Pre-Sale ausverkauft mit $19 MillionenPlay 2 Earn BelohnungenNeuer Meme Coin mit Tamagotchi Funktion 5 ZU Tamadoge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms Dezentrale Gaming Plattform mit P2E-Kampfspielen in der Metaverse Gaming Plattform Play to Earn-System Interagiere, spiele, beobachte und erkunde die virtuelle Welt der Battle Arena 5 ZU Battle Infinity Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms NFT Wettkampf Plattform, bei der jeder ein Gewinner ist!Basiert auf Blockchain-ProtokolleKeine Gebühren, 100% Auszahlungsquote 5 ZU Lucky Block Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. No data for offer terms Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.