Altcoins BTCBULL
  • Bitcoin arbeitet sich an die 100.000 USD-Marke vor: Aktuell ist der Kurs bereits auf über 94.000 USD gestiegen. Auch die Spot-ETFs haben hohe Zuflüsse erhalten.
  • BTC Bull Token ($BTCBULL) startet „Milestone Farming“: Das BTC Bull-Projekt schüttet mit jedem erreichen eines Kurs-Meilensteins bei BTC Airdrops aus.
  • Presale auf Rekordkurs: AKtuell nähert sich der Krypto Presale von $BTCBULL bereits der Marke von 5 Millionen USD. Das Projekt läuft aktuell extrem erfolgreich.

Die Marke von 100.000 USD ist in greifbarer Nähe. Die Marke von 94.000 USD ist schon geknackt. Der Markt sendet einige positive Signale, sodass es weiter deutlich nach oben gehen kann.

Die derzeitige Marktdynamik und der damit verbundene Wechsel des Momentums deutet darauf hin, dass es bald wieder deutlich nach oben gehen könnte. Von diesem Szenario profitiert auch $BTCBULL.

Das $BTCBULL-Projekt schüttet Airdrops aus, sobald BTC vorher definierte Meilensteine erreicht. Wer früher investiert, kann von steigenden Kursen profitieren. Dieses Konzept trägt bei $BTCBULL die Bezeichnung „Milestone Farming“.

Die Höhe der Airdrops richtet sich nach der Anzahl der gehaltenen Token. Dadurch erhalten Anleger eine direkte und transparente Belohnung für langfristiges Halten ihrer Coins.

Best Wallet Integration, Token-Burn und Staking machen BTCBULL spannend | Quelle: Btcbulltoken.com
Best Wallet Integration, Token-Burn und Staking machen BTCBULL spannend | Quelle: Btcbulltoken.com

Die erste Ausschüttung bei $BTCBULL rückt in greifbarer Nähe

Bei BTC rückt die Marke von 100.000 USD in greifbarer Nähe. Genau bei diesem Kurs werden bei $BTCBULL die ersten Airdrops ausgelöst. Daher ist die aktuelle Situation für $BTCBULL-Anleger besonders interessant.

Der Krypto-Presale von $BTCBULL läuft sehr erfolgreich. Aktuell wurden beim Coin Launch bereits $5 Millionen eingesammelt. Durch den Erfolg ist der aktuelle Preis von $0.00248 je Token bald Geschichte.

In weniger als zwei Tagen steht die nächste Preisanpassung an. Wer jetzt noch einsteigen will, hat unter Umständen nicht mehr viel Zeit. Sobald der Presale endet, wird $BTCBULL an Krypto-Börsen gelistet.

btcbull-staking

Bitcoin steigt und $BTCBULL profitiert

Bitcoin selbst erlebt aktuell einen massiven Stimmungsumschwung. Der Anstieg über $90.000 markiert eine kräftige Erholung vom April-Tief bei rund $74.000.

Ein wesentlicher Auslöser war die Entscheidung von US-Präsident Donald Trump, eine 90-tägige Zollpause zu verkünden. Das hat die Kryptomärkte und den Run auf Kryptos natürlich deutlich angefacht.

Dazu kommt, dass die verschiedenen Bitcoin-ETFs enorme Zuflüsse verzeichnen. Aktuell sind bereits über $900 Millionen an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in die ETFs geflossen.

  • bitcoin
  • Bitcoin
    (BTC)
  • Preis
    $95,041.00
  • Marktkapitalisierung
    $1.89 T

Langfrstige Investoren glauben immer noch stark an $BTC und kaufen in höherer Summe nach, als kurzfristige Investoren verkaufen. Für jeden verkauften Bitcoin kaufen langfristige Anleger im Schnitt 1,38 Bitcoin nach.

Diese sogenannten „Diamond Hands“ kontrollieren bereits stolze 13,7 Millionen Bitcoin.


Immer mehr Investoren setzen vermehrt auf Cash-Secured Puts. Auch das lässt die Zuversicht deutlich steigen. Dazu kommt das offene Interesse an Bitcoin-Call-Optionen, besonders auf die Marke von $100.000. Alleine diese Dynamik deutet darauf hin, dass neue Allzeithochs nur noch eine Frage der Zeit sind.

$BTCBULL profitiert vom aktuellen Umfeld bei BTC

$BTCBULL-Anleger proftieren bei jedem Preisanstieg bei BTC um $50.000. Die nächsten spannenden Marken sind  $150.000, $200.000 und $250.000.

Alle diese Marken lösen Airdrops aus. Dazu kommt ein deflationärer Mechanismus ab $125.000.

Das Projekt verbrennt einen fixen Anteil aller $BTCBULL-Token. Diese Supply-Reduktion orientiert sich an der Halving-Logik. Das erhöht parallel die Knappheit der vorhandenen Coins weiter.

btcbull-presale

Die Marktstimmung spricht aktuell dafür, dass die Kurse weiter ansteigen. Bekannte Namen wie Standard Chartered, Bitwise Asset Management, VanEck, Arthur Hayes und Tom Lee haben bereits Preisprognosen von deutlich über $100.000 noch für 2025 veröffentlicht.

An den Optionsmärkten sind sogar starke Positionierungen für Levels wie $110.000, $140.000 und $150.000 zu beobachten. Besonders der Juni gilt als potenzieller Katalysator: Händler wie Jack O. von Wintermute und Analysten wie Ted Pillows erwarten in diesem Zeitraum neue Hochs.

Für Anleger, die den ersten Bitcoin-Hype verpasst haben, könnte BTC Bull Token eine neue Chance darstellen. Der Zugang ist aktuell noch günstig, und zwar zu einem Bruchteil des Bitcoin-Preises. Die Aussicht auf regelmäßige Bitcoin-Airdrops bei steigenden Kursen macht das Projekt besonders attraktiv.


Über die Website von BTC Bull Token können Interessierte direkt mit ETH, USDT oder Bankkarte investieren. Empfohlen ist dabei die Nutzung von Best Wallet, einer App, die nahtlos in das Airdrop-System integriert ist und auf Google Play sowie im Apple App Store verfügbar ist.

 

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Thomas

Als freiberuflicher Journalist, Autor von über 100 Fachbüchern und tausenden Fachbeiträgen, Consultant und Trainer behandelt Thomas Joos eine Vielzahl an Themen rund um Trends, Entwicklungen und Innovationen in der Business-IT. Er ist sehr an Kryptowährungen interessiert und investiert selbst viel in neuen Coins. Darüber hinaus beschäftigt er sich mit ETFs, Aktien, Immobilien und anderen Bereichen der Wirtschaft. Thomas ist ein Steuer-Freak und beschäftigt sich daher auch mit den steuerlichen Auswirkungen bei Krypto-Invests.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.