Just in der Aufregung rund um mögliche Portoerhöhungen beim Briefverkehr in Deutschland sorgt die Deutsche Post mit einer Vergabe für Schlagzeilen. Die Neuigkeit sorgte für erhöhte Nachfrage der Deutschen Post Aktie. Es geht dabei um die Abgabe der Lieferkette in China, Hongkong und Macau. Für die Abgabe an SF Holding fließen gesamt 700 Millionen Euro (5,5 Milliarden RMB) an die Deutsche Post. Für den Konzern bedeutet die Übergabe aber keineswegs das Ende der Geschäftsbeziehungen in Ostasien.

Werbung
Love Hate Inu jetzt kaufen

Kontinuierlicher Ausbau der Geschäfte in Ostasien

Besonders in Schwellenländern und wachsenden Märkten wie etwa Ostasien investiert die Deutsche Post kontinuierlich. Durch den Deal mit SF Holding gab die Firma zwar die Lieferkette in drei Ländern ab, das schränkt die Geschäftsaktivitäten der Deutschen Post jedoch in den Bereichen Frachtversand, Logistik, Versand und E-Commerce in China, Macau und Hong Kong keinesfalls ein. SF Holding verrichtet an den Konzern weiterhin Zahlungen, die sie für eine 10-Jahres-Lizenz, von DHL geführte Trainings und Beratung zusätzlich erhalten. SF Holding wiederum erhofft sich von dem Abkommen bessere Vernetzung und Lerneffekt von der Deutschen Post. An der Börse kletterte die Deutsche Post Aktie kurzfristig nach dem Deal nach oben.

Starke Marktdominanz weltweit

Die Deutsche Post kann sich nach wie vor über starke Umsatzzahlen weltweit freuen. Während die Gewinne in Deutschland vor allem Ende 2018 sanken und sogar kurzfristig (3. Quartal 2018) im Minus lagen, expandiert die Deutsche Post international kontinuierlich. Mit zum Teil beachtlichen Ausmaßen: Im pazifisch-asiatischen Raum hat die DPDHL Group 49% Marktanteil. Der deutsche Markt wird währenddessen nur langsam wieder profitabel: Mit einer Umstrukturierung hin zum effizienten Paketversand in Deutschland versucht das Unternehmen Profite im E-Commerce weiterhin zu steigern. Problematisch ist währenddessen der Briefversand. Weil die Kosten unabhängig vom Briefvolumen hoch sind, macht die Deutsche Post hier immer weniger Gewinn. Derzeit besteht für die Deutsche Post die Chance, in Zukunft das Porto für Briefe und Postkarten erhöhen zu können. Das freut Anleger, die Konkurrenz läuft dagegen derzeit Sturm.

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Er hat hauptberuflich bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma als Analyst gearbeitet und schrieb regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Aktien und Kryptowährungen analysierte. Danach entschloss er sich freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.