Mit Azuki NFT haben Chiro Labs ein echten Verkaufshit im Bereich der Non Fungible Token gelandet. Nun wollen sie mit den Beanz Official NFTs anknüpfen. Kryptoszene.de erklärt, was Azuki NFT so besonders macht und, ob sich der Kauf von Beanz Official NFTs lohnen könnte. Zudem der Blick auf eine spannende Alternative für alle NFT-Fans.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Azuki NFT: An die Chartspitze von Open Sea

Innerhalb kürzester Zeit haben es Chiro Labs geschafft, mit den Azuki NFT einen Hype zu entfachen und ein Millionen-Dollar-Geschäft aufzubauen. Über die Macher hinter dem Projekt ist allerdings wenig bekannt. Die Website von Chiru Labs ist extrem minimalistisch gehalten. Nur soviel ist bekannt. Hinter Azuki NFT steht eine amerikanische Firma mit Sitz in Kalifornien und insgesamt 4 Gründer gehören zum Team. Sie nennen sich Zagabond, 14.clock.flow, location tba, und Hoshi Boy.

Doch im Krypto-Space kommt Anonymität und auch ein bisschen Mystik um die eigene Person bekanntlich gut an. Bestes Beispiel ist Bitcoin-Erfinder Satoshi Nakamoto, dessen Identität bis heute nicht geklärt ist und wohl auch damit zum großen Erfolg von Bitcoin beigetragen hat.

Chiro Labs erste veröffentlichte NFT Kollektion heißt Azuki NFT und hat sich in kürzer Zeit auf den vorderen Plätzen in der Rangliste der NFT Plattform Open Sea etabliert. Dabei handelt es sich um eine Kollektion mit insgesamt 10.000 NFTs. Dargestellt sind rebellische Skateboarder im Manga-Style, die von Käufern der NFT später als Avatare im eigenen Metaverse von Chiro Labs genutzt werden sollen.

Open Sea

Wertsteigerung bis auf 30 Millionen Dollar

Mit ihrem Design haben die Entwickler offenbar genau den Nerv der Zeit getroffen und einen massenhafte Nachfrage erzeugt. Innerhalb von wenigen Minuten war die Azuki NFT Kollektion ausverkauft. Dabei kostete ein NFT der Reihe regulär 3.400 Dollar, was gemessen am aktuellen Kurs etwas mehr als 1 ETH entspricht, der Digitalwährung über die die Käufe bei Open Sea abgewickelt werden.

Wer sich einen NFT zu diesem Preis sichern konnte, darf sich sehr glücklich schätzen. Denn die Azuki NFTs haben bereits eine enorme Wertsteigerung erzielt. So werden einzelne NFTs der Reihe für ein Vielfaches der ursprünglichen Summe gehandelt. Den bisherigen Rekord hält dabei die Nummer #5222: Dieser einzelne NFT kostet 9.999 ETH, was fast 30 Millionen Dollar entspricht.

In der NFT-Rangliste von Open Sea der am teuersten gehandelten NFTs der Plattform liegt Azuki NFT derzeit auf Platz 15. Das Volumen beträgt derzeit rund 3785 ETH, was etwa einer Summe von 11 Millionen Dollar entspricht. Allerdings gibt es eine leicht rückläufige Tendenz. So ist das Volumen in den vergangenen sieben Tagen um gut 5 Prozent gefallen.

Eintrittskarte zu Metaverse „The Garden“

Wer einen der Azuki NFT sein eigen nennt, bekommt damit laut Chiro Labs einige Vorteile. So dient die NFT-Figur als Avatar für The Garden, dem Metaverse-NFT-Projekt von Chiro Labs. Die Macher bezeichnen The Garden selbst als „eine Ecke des Internets, in der sich Künstler, Macher und Web3-Enthusiasten treffen, um eine dezentrale Zukunft zu schaffen.“ The Garden könnte damit ein direkter Wettbewerber zu META werden, dem von Mark Zuckerberg geplanten Metaversum. Interessant dabei: Eine der Gründer von Chiro Labs war früher selbst Entwickler bei META-Tochter Facebook.

Die Entwickler versprechen allerdings noch deutlich mehr. So soll es eine eigene Zeichentrickserie mit den Avataren aus der NFT-Kollektion geben. Weiterhin sind Games, eigene Modekollektionen im Azuki-Streetwear Look und verschiedene Events geplant. Natürlich sollen die NFT-Besitzer auch Mitglied einer exklusiven Community werden. Ein Konzept das bereits von anderen NFT-Projekten bekannt ist, wie dem Bored Apes Yacht Club oder dem Club zu Moonbirds NFT, die kryptoszene.de kürzlich vorgestellt hat.

Beanz Official NFT: Große Kollektion, aber weniger Erlöse

Nach dem großen Erfolg von Azuki NFT hat Chiro Labs nun nachgelegt und die Beanz Official NFTs veröffentlicht. Diese neue Kollektion ist größer als die Azuki-Serie und besteht aus insgesamt 19.944 NFTs. Die Beanz wirken vom Design her zunächst gewöhnungsbedürftig im Vergleich zu den eingängigen Azuki-NFTs. Die Beanz NFTs wurden im Rahmen eines Airdrops ausgegeben. Chrio Labs bezeichnet die Beanz NFTs als „eine kleine Art, die aus dem Dreck im Garten sprießt.“

Sie sollten dabei so etwas wie Weggefährten der Azuki NFTs sein. Auf diesem Weg schafft Chiro Labs eine Verbindung zwischen den beiden NFT-Kollektionen und steigert natürlich den Anreiz von NFT Fans ihren Azuki NFT um einen Beanz NFT zu ergänzen.

Gehandelt werden die Beanz auf Open Sea aktuell mit einem Volumen von rund 3.400 Ethereum, was fast 10 Millionen Dollar entspricht. Damit reicht das Volumen fast an die Azuki Kollektion heran, die allerdings auch nur halb so groß ist. Beanz belegt im Ranking der Plattform derzeit Platz 21 und um einen der NFT zu kaufen, muss ein Budget von etwa 5 ETH eingeplant werden, was knapp 15.000 Dollar entspricht. Damit sind die Beanz NFT deutlich günstiger zu haben als die Azuki NFT, wo derzeit Preise von 25 ETH je NFT normal sind.

Zukunft von Azuki und Beanz NFT: Können die großen Erwartungen eingelöst werden?

Wer einen Beanz kauft, soll zudem Zugriff auf einen exklusiven Discord-Channel bekommen und besondere Merchandise-Artikel und weitere „Überraschungen“ angeboten bekommen. Chiro Labs äußert sich zu den genauen Vorteilen allerdings noch ziemlich vage.

Auch wenn die Beanz NFT zu Beginn auf großes Interesse gestoßen sind, scheint das Interesse in der Community doch stärker rückläufig als bei Azuki NFT. Das lassen zumindest die Zahlen von Open Sea vermuten. Denn nicht nur die Verkaufspreise liegen deutlich niedriger, sondern auch das Gesamtvolumen, was auf der Plattform mit Beanz NFT gehandelt wird, ist in der vergangenen Woche um mehr als 40 Prozent gefallen.

Der Hype von Azuki NFT scheint damit aktuell nicht ganz erreicht zu werden. Wie es mit dem Erfolg des Projektes weitergeht, dürfte jedoch auch davon abhängen, welche Taten Chiro Labs auf die vollmundigen Ankündigungen folgen lässt. Wird das Metaverse wirklich so besonders, wie es die Entwickler versprechen und kann es langfristig mit der sehr starken Konkurrenz mithalten? Und sind die Benefits für die Fans von Azuki und Beanz NFT so beeindruckend, dass sie dem Projekt weiter treu bleiben?

Alternative Lucky Block NFT kaufen

Einer der spannendsten NFT-Alternativen ist nach Einschätzung von kryptoszene.de die Platinum Rollers Club Collection von Lucky Block. Die Premieren-Kollektion der Online-Lotterie Lucky Block ist wie Azuki NFTs streng limitiert auf 10.000 NFTs.

Der Kauf funktioniert am einfachsten, indem Nutzer zunächst über eine Börse wie eToro BNB oder ETH-Token kaufen. Im nächsten Schritt können die Token über die Börse PancakeSwap in Wrapped BNB (WBNB) getauscht werden. Am einfachsten klappt das mit der Wallet MetaMask.

Im letzten Schritt können Lucky Block NFTs über die Website von NFT-LaunchPad gesucht und direkt mit WBNB bezahlt werden.

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Steffen Bösweich

Steffen hat Medien, Politik und Kulturwissenschaft studiert und nebenher bereits erste Erfahrungen im Print-, Radio- und Hörfunkjournalismus gesammelt. Nach seinem Studienabschluss hat er seine Journalistenausbildung in einem Verlag für Wirtschaft & Sport absolviert. Dem Wirtschaftsjournalismus ist er auch bei seinen weiteren Tätigkeiten als Redakteur stets treu geblieben und verfügt inzwischen über mehr als zehn Jahre Berufserfahrung. Er interessiert sich für Finanzthemen aller Art, Aktien und Kryptowährungen sind sein Steckenpferd.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.