person writing on white board

Modelabels wie Gucci oder Louis Vuitton haben vorgemacht, wie man erfolgreich in das Web3 einsteigen kann. Das japanische Unternehmen “A Bathing Ape” hat es der großen Konkurrenz mit ihrer (B)APETAVERSE-Kollektion gleich getan: immerhin legten die NFTs seit dem Launch um mehr als 130 % zu, wofür auch die Veröffentlichung der spannenden Roadmap eine Rolle spielte.

Werbung
Love Hate Inu jetzt kaufen

Dennoch bewegen sich die Blicke der Wale unterdessen hin zum Lucky Block Platinum Rollers Club. Die allererste NFT-Serie der aussichtsreichen Krypto-Lotterie besitzt aufgrund der besonderen Utility ein enormes Potenzial auf zukünftige Wertsteigerungen.

(B)APETAVERSE NFT Preis: Hohe Gewinne für frühzeitige Anleger

Wer Ende März einen (B)APETAVERSE NFT gemintet hat, um ihn kurz darauf für einen höheren Preis zu verkaufen, der hat saftige Gewinne erzielen können. Nach dem Mint am 23. März, bei dem einer der 10.000 digitalen Assets von BAPE für nur 0,3 ETH erworben werden konnte, ging der Wert rapide durch die Decke.

Bereits drei Tage nach dem Launch knackten die 3D-Affen einen durchschnittlichen Verkaufspreis von 2 ETH auf Opensea. Inzwischen beruhigt sich der Preis wieder etwas von dem steilen Höhenflug und pendelt sich im Durchschnitt bei rund 0,7 ETH ein.

Entsprechend lässt sich mit (B)APETAVERSE NFTs ein Gewinn von knapp 0,4 ETH realisieren, was aktuell mehr als 1.000 USD entspricht. Bei der NFT-Kollektion des japanischen Modelabels zeigt sich also wieder einmal, welch hohe Summen sich mit dem Trading digitaler Assets verdienen lassen.

(B)APETAVERSE veröffentlicht Roadmap

Dass es sich überaus lohnen könnte, die NFTs von BAPE langfristig zu halten, untermauert das Modelabel mit der Veröffentlichung der Roadmap. Darin legt “A Bathing Ape” offen, was die Eigentümer der 10.000 digitalen 3D-Affen in Zukunft erwarten dürfen.

Erstens arbeitet das Team bereits an einem exklusiven Merchandise-Drop für die NFT-Community. Die Abstimmung über das Motiv der Kleidung läuft über ein Belohnungsprogramm, wobei letztendlich der Besitzer des für das Design ausgewählten NFTs einen Reward in ETH erhält.

Zweitens möchte (B)APETAVERSE in der virtuellen Welt Fuß fassen, indem Kooperationen mit MADworld und der Animoca Brands Family eingegangen werden. Dadurch sollte BAPE schon bald als Sandbox-NFT anwesend sein und in Zukunft auch in weiteren Metaversen operieren.

Drittens dürfen sich Besitzer der (B)APETAVERSE NFTs in naher Zukunft auf spannende Events im Real-Life freuen. Schon bald sollen die konkreten Daten zu exklusiven Treffen in Las Vegas, Europa und Asien veröffentlicht werden.

https://twitter.com/bapetaverse/status/1512334438381719552

Ferner möchte BAPE es ermöglichen, physische Produkte mithilfe eines tokenisierten Marktes in das Web3 zu übertragen. Wie genau das funktionieren wird, dürfte das japanische Modelabel in Kürze mitteilen – womöglich könnte die Idee den Fashion-Markt revolutionieren. 

Was ist (B)APETAVERSE?

Sowohl die Roadmap als auch die jüngsten Wertsteigerungen machen die (B)APETAVERSE NFTs zu spannenden Assets, die jeder Anleger auf dem Schirm haben sollte. Die 10.000 NFTs stellen 3D-designte Affen dar, die neben der in der Roadmap vorgestellten Utility ebenfalls einfach ästhetisch aussehen.

Bei dem Namen “A Bathing Ape” lag es nahe, dass die NFT-Kollektion des japanischen Modelabels Affen abbilden müssen – nicht zuletzt aufgrund der erfolgreichen Geschichte zwischen NFTs und Affen, Stichwort: Bored Ape Yacht Club.

Neben 3D-Affen mit pinkem Haar, bunten Mützen oder Sonnenbrillen stechen besonders drei NFTs der Kollektion heraus: Nummern #1, #2 und #3. Diese kommen in einem vollständig goldenen, silbernen oder bronzenen Aussehen daher, weshalb sie von einzigartigem Wert sind.

Die drei hervorstechenden Exemplare der (B)APETAVERSE-Kollektion stehen derzeit in einer Auktion, das aktuelle Gebot von jeweils 0,4301 ETH (rund 1.260 USD) dürfte dabei noch ordentlich nach oben gedrückt werden. 

Lucky Block Platinum Rollers Club: Diese NFTs sorgen ebenfalls für Aufsehen

Auch wenn der (B)APETAVERSE derzeit für viele Anleger interessant scheinen dürfte, so kann auch der Lucky Block Platinum Rollers Club für ordentlich Wirbel sorgen. Tatsächlich brachte die noch junge Krypto-Lotterie erst vor Kurzem eine NFT-Reihe auf den Markt, die großes Potenzial mit sich bringt.

Die 10.000 LBLOCK NFTs verkörpern quasi Lifetime-Lottoscheine, mit denen man jeden Tag an einer exklusiven Online-Lotterie teilnehmen kann. Zu gewinnen gibt es für die Mitglieder des Platinum Rollers Clubs Tag für Tag 2 % des Jackpots aus dem Hauptspiel – Lucky Block erwartet zu Beginn einen Gewinn von 10.000 USD, der jedoch kontinuierlich erhöht werden soll.

Lucky Block NFTs kaufen

Mit den langfristig höheren Gewinnen in der Tageslotterie könnte auch der Wert der Lucky Block NFTs steigen, die jederzeit auf dem Sekundärmarkt wieder verkauft werden können.

Zusätzlichen winken den Eigentümern der LBLOCK NFTs weitere Vorteile. Beispielsweise kündigte die Krypto-Lotterie gleich zwei Gewinnspiele an, bei denen es einen Lamborghini Aventador sowie satte eine Million US-Dollar zu gewinnen gibt.

Außerdem profitiert der Platinum Rollers Club von der 10 % Transaktionsgebühren, die Lucky Block pro Kauf oder Verkauf eines NFTs einnimmt. In Zukunft ist zu erwarten, dass weitere Vorteile auf die Inhaber der Lucky Block NFTs zukommen werden, die ebenfalls zu Wertsteigerungen führen könnten.

Somit kann sich ein Investment in den Platinum Rollers Club nicht nur hinsichtlich der exklusiven Lotterie, Gewinnspiele, Merchandise und mehr, sondern auch aufgrund möglichen Wertewachstums lohnen. Bereits der native LBLOCK-Token hat gezeigt, welch enormes Potenzial in der Krypto-Lotterie steckt – immerhin geht sie als die am schnellsten wachsende Kryptowährung aller Zeiten in die Geschichte ein.

Anleitung: So kann man einen Lucky Block NFT in nur drei Schritten kaufen

Um einen Lucky Block NFT zu kaufen, empfehlen wir folgende drei Schritte zu durchlaufen:

1.    Schritt: Telegram-Gruppe beitreten

Zuallererst werden wir Mitglied in der Lucky Block Telegram-Gruppe, die bereits mehr als 47.000 Chat-Teilnehmer umfasst. Nicht nur für den Austausch innerhalb der Community, sondern auch zum Erhalt der wichtigsten News bezüglich Lucky Block stellt die Telegram Trading Gruppe einen idealen Kanal dar.

2.    Schritt: WBNB halten

Zudem sind für den Kauf eines Lucky Block NFTs 3,75 WBNB (rund 1.500 USD) vonnöten, die wir auf unserem Krypto-Wallet halten sollten. Auf dezentralisierten Börsen wie PancakeSwap oder Uniswap kann man Wrapped Binance Coins ohne Anmeldung gegen andere Kryptowährungen eintauschen.

3.    Schritt: Lucky Block NFT kaufen

Anschließend widmen wir uns dem Kauf des Lucky Block NFTs und somit unseres Lifetime-Lottoscheins. Dazu besuchen wir die Seite nftlaunchpad.com und klicken auf “Connect Wallet”, um die Verbindung unseres Wallets mit der Plattform einzuleiten.

Daraufhin wählen wir einen gewünschten Lucky Block NFT auf und minten diesen für 3,75 WBNB. Nun sind wir Mitglied des Platinum Rollers Clubs und können von der Utility des Non-fungible Tokens profitieren.

NFT LaunchPad LB Kauf

Foto von Slidebean

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Er hat hauptberuflich bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma als Analyst gearbeitet und schrieb regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Aktien und Kryptowährungen analysierte. Danach entschloss er sich freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.