Aurora Cannabis präsentierte am Dienstag nach US-Börsenschluss die Kennzahlen zum abgelaufenen Quartal. Unter dem Strich belief sich der Verlust auf 1,86 Milliarden CAD. Die Kanadier machten Umsätze in Höhe von 74 Millionen CAD. Im Vorjahreszeitraum waren es noch 99 Millionen CAD. Die Cannabis Aktie verlor im nachbörslichen Handel um bis zu 18 Prozent an Wert.

Werbung
Love Hate Inu jetzt kaufen

Bereits im Vorfeld wurden massive Verluste erwartet. Aurora Cannabis machte in den Wochen zuvor deutlich, dass das vergangene Quartal schwach ausfiel.

Aurora Cannabis keine Ausnahme

Nicht nur besagtes kanadisches Unternehmen leidet unter dem jüngsten Marktzyklus. Auch andere börsennotierte Konzerne ließen zuletzt stark federn. Dies macht ein Blick auf den Branchen-ETF „Hanetf“ deutlich. Der Referenzindex, welcher 13 Unternehmen umfasst, verlor innerhalb des letzten Monats 11,47 Prozent an Notierung. Dennoch konnte seit dem Corona-Tief bereits wieder einiges an Wert gutgemacht werden.

Entwicklung der Cannabis Aktien im Überblick

Aurora Cannabis zählt zu den größten Verlierer des vergangenen Börsenjahrs. Innerhalb der letzten 365 Tage verloren die Anteile 90,7 Prozent an Wert. Inzwischen kann man für 5,15 Euro in die Cannabis Aktien investieren – vor nicht allzu langer Zeit wurde noch darüber spekuliert, wann das Wertpapier dreistellig notiert.

Ungeachtet des Rückgangs der Marktkapitalisierung der Branchengrößen befindet sich der Cannabis-Markt nach wie vor im Aufschwung. Die Menge des abgesetzten Marihuanas steigt nahezu stetig, und immer mehr Staaten erwägen Entkriminalisierungen. Allerdings, so scheint es, antizipierten die Börsianer vornweg ein stärkeres respektive schnelleres Wachstum. Analog zu der momentanen Kursentwicklung befindet sich auch die Nachfrage nach „Cannabis Aktien“ auf Google auf einem Tiefpunkt. Der Google-Trend-Score, welcher das relative Suchvolumen angibt, notiert bei 22 von 100.

Photo by herbalhemp (Pixabay)

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.