Ein Blick auf die Kurse der vergangenen Wochen hinterlässt keinen Zweifel: Der Aktienmarkt ist eine Achterbahn. Die Kurse steigen und fallen ständig, und manchmal ist es schwer zu wissen, wann man investieren sollte. Anleger, die auf der Suche nach Aktien sind, in die sie in Zeiten fallender Kurse investieren können, finden in dem folgenden Artikel eine mögliche Lösung.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Auf dieser Seite empfehlen wir vier spannende antizyklische Aktien, die perfekt für solche Zeiten erscheinen. Lesen Sie also weiter und erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Geld verdienen können, wenn der Markt am Boden liegt!

Was sind antizyklische Aktien und warum sollten Sie in sie investieren?

Antizyklische Aktien sind Unternehmensanteile, die dazu neigen, zu steigen, wenn der Markt fällt und umgekehrt. Sie werden als eine Möglichkeit angesehen, ein Portfolio zu stabilisieren und sich in schwierigen Zeiten vor Verlusten zu schützen.

Es gibt einige Gründe, warum antizyklische Aktien in Zeiten fallender Kurse eine gute Investition sein können.

  1. Erstens haben diese Unternehmen in der Regel starke Fundamentaldaten. Das bedeutet, dass sie gut etabliert sind und in der Vergangenheit Marktabschwünge gut überstanden haben.
  2. Zweitens neigen antizyklische Aktien dazu, vom Markt unterbewertet zu werden. Wenn die Kurse fallen, können diese Aktien für kaufwillige Anleger einen guten Wert darstellen.
  3. Drittens haben antizyklische Unternehmen oft hohe Dividendenrenditen. Dies kann für regelmäßiges Einkommen sorgen und das Investmentrisiko reduzieren

Wie lassen sich antizyklische Aktien identifizieren, in die Anleger investieren können?

Rechner Icon Es gibt einige wichtige Indikatoren, auf die Sie bei der Suche nach antizyklischen Aktien achten sollten.

Der Erste ist die Ertragsstabilität. Ein Unternehmen, das in guten wie in schlechten Zeiten gute Ergebnisse erzielt hat, ist mit größerer Wahrscheinlichkeit antizyklisch.

Zweitens sollten Sie nach Unternehmen mit niedriger Verschuldung und starkem Cashflow Ausschau halten. Dies hilft den Konzernen in der Regel, auch schwierige wirtschaftliche Situationen zu überstehen.

Drittens handelt es sich bei antizyklischen Unternehmen oft um solche mit einem vorhersehbaren und wesentlichen Produkt oder einer Dienstleistung. Das bedeutet, dass die Menschen ihre Produkte auch dann noch benötigen, wenn die Wirtschaft in Schwierigkeiten ist.

Da wir nun wissen, worauf wir achten müssen, lassen Sie uns einen genaueren Blick auf vier antizyklische Aktien werfen, die in Zeiten fallender Kurse interessante Investitionen sein könnten.

Welche vier spannenden antizyklischen Aktien empfehlen wir Ihnen für Zeiten fallender Kurse?

Genug der Vorrede, jetzt geht es an die antizyklischen Aktien selbst, die sich aktuell für ein Investment eignen würden.

Bayer

Bayer Logo Die erste Aktie auf unserer Liste ist Bayer. Dieser Gigant des Pharmawesens hat eine lange Geschichte des Überstehens von Marktabschwüngen und Rezessionsphasen. Bayer verfügt über eine breite Produktpalette, die von rezeptfreien Medikamenten über verschreibungspflichtige Arzneimittel bis hin zu Consumer Health Produkten reicht. Diese Vielfalt bietet dem Unternehmen einen gewissen Schutz vor einer sinkenden Nachfrage in einem bestimmten Bereich.

Das Unternehmen verfügt außerdem über eine starke Bilanz mit einem niedrigen Schuldenstand. Dies hilft Bayer, schwierige Zeiten zu überstehen und weiterhin in Forschung und Entwicklung zu investieren. Vor allem die Monsanto-Übernahme hat dem Konzern so einiges an negativen Schlagzeilen eingebrockt, sodass die Popularität der Aktie längst nicht so hoch ist, wie sie einmal war. Hier könnte man jetzt zuschlagen.

Microsoft

Microsoft Logo Die nächste antizyklische Aktie auf unserer Liste ist Microsoft. Das Unternehmen verfügt über eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, von der Azure-Cloud-Plattform bis hin zu Spielen mit Xbox. Das bedeutet, dass, selbst wenn ein Bereich des Unternehmens Schwierigkeiten hat, ein anderer gut laufen kann.

Darüber hinaus verfügt Microsoft über eine starke Bilanz und erwirtschaftet einen großen Betrag aus seinen Unternehmensgeschäften. Das sorgt für eine gewisse Stabilität in schwierigen Zeiten.

Das Unternehmen hat auch einen großen Vorstoß in die künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge unternommen. Dies könnte für Microsoft langfristige Wachstumschancen bieten, selbst wenn sich die Wirtschaft kurzfristig abschwächt.

Tui

TUI Logo Eine weitere antizyklische Aktie, die Sie in Betracht ziehen sollten, ist die Tui Aktie. Dieses Unternehmen ist einer der größten Reisekonzerne der Welt und verfügt über eine breite Palette von Geschäftsbereichen, von Fluggesellschaften bis hin zu Hotels.

Während die Luftfahrtindustrie in den letzten Jahren zu kämpfen hatte, konnte Tui dies durch Wachstum in seinen anderen Geschäftsbereichen ausgleichen. Diese Diversifizierung wird dem Unternehmen helfen, weitere wirtschaftliche Abschwünge zu überstehen.

Tui musste zuletzt die Covid-Krise mit diversen Kapitalmaßnahmen überstehen und das Aktienbild gleicht einem Horrorhaus. Genau das könnten findige Investoren nun aber ausnutzen.

Siemens

Siemens logo Siemens ist ein deutsches Traditionsunternehmen mit einer breiten Palette von Geschäftsbereichen, vom Gesundheitswesen bis zur Energie. Das Unternehmen verfügt über eine starke Bilanz und hat in der Vergangenheit schwierige wirtschaftliche Zeiten gut überstanden. Die Siemens Dividendenrendite ist seit Jahren stabil.

Siemens hat in den letzten Jahren auch einen Vorstoß in die Digitalisierung unternommen, was dem Unternehmen in Zukunft zu Wachstum verhelfen könnte. Siemens ist überzeugt, dass die Technologie dem Konzern helfen wird, Kosten zu sparen und die Effizienz zu steigern.

Das Unternehmen arbeitet auch an der Entwicklung intelligenter Gebäude, die mithilfe von Sensoren und Daten den Energieverbrauch und den Komfort optimieren. Darüber hinaus investiert Siemens in erneuerbare Energiequellen, wie z.B. Offshore-Windkraft. Diese Investitionen könnten sich langfristig auszahlen, da sich die Welt auf eine kohlenstoffarme Zukunft zubewegt.

Fazit: So können Sie Geld verdienen, wenn der Aktienmarkt fällt

Wenn Sie Geld verdienen möchten, wenn der Aktienmarkt fällt, sind antizyklische Aktien ein guter Ausgangspunkt. Das sind Unternehmen, die sich in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gut entwickeln.

Bayer, Microsoft, Tui und Siemens sind allesamt interessante antizyklische Aktien, die Sie im Moment in Betracht ziehen sollten. Alle vier Unternehmen verfügen über ein interessantes Spektrum an Geschäftsfeldern, was ihnen hilft, schwierige Zeiten zu überstehen. Außerdem verfügen sie über starke Bilanzen und spannende Wachstumsaussichten.

Wenn Sie also auf der Suche nach spannenden antizyklischen Aktien sind, dann sind diese vier Titel eine Überlegung wert. Idealerweise stellt man sich auf Basis dieser Werte ein größeres Portfolio zusammen, das so vor den allgemeinen Investmentrisiken geschützt wird.

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Er hat hauptberuflich bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma als Analyst gearbeitet und schrieb regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Aktien und Kryptowährungen analysierte. Danach entschloss er sich freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.