Bitcoin Preis Bullisch
  • Bullische Wende: Der Relative Strength Index deutet eine Wende für den Bitcoin Preis in fünf Tagen an
  • Trendlinie: Allerdings muss sich der Bitcoin Kurs über einer bestimmten Trendlinie halten, um die Wende einzuleiten
  • Akkumulationsphase: Andere Metriken deuten auf eine bevorstehende Phase steigender Investitionen in Bitcoin an

Ist der Bärenmarkt vorüber oder hat er erst begonnen? Analysten finden unterschiedliche Signale, die auf einen steigenden Bitcoin Preis für die nächsten Monate deuten. So etwa der Relative Strength Index, der eine bullische Kehrtwende einläuten könnte.

Relative Strength Index: fünf Tage vor dem Durchbruch

Der Analyst Kevin Svenson behält derzeit den Relative Strength Index (RSI) von Bitcoin im Auge. Er hält ihn für den verlässlichsten Makro-Indikator für einen Durchbruch. Ob sich diese Bitcoin Prognose bewahrheiten wird, werden wir in den nächsten fünf Tagen, bis zum 20. April, sehen.

Laut seiner Analyse leiteten in der Vergangenheit wöchentliche Durchbrüche beim RSI von Bitcoin den nächsten Bullrun ein. Einen solchen Trend will er seit 2023 erkannt haben. Dabei muss der Relative Strength Index die aktuelle diagonale Resistenz durchbrechen.

Auch über die Altcoin Season kommt Kevin Svenson in einem Post vom 13. April zu sprechen. Seiner Einschätzung nach beginnt sie dann, wenn Ethereum ordentlich pumpt. Derzeit kann Ethereum jedoch nur ein Minus von 2 % bei einem Preis von 1.630 US-Dollar verzeichnen.

Der Bitcoin Preis entwickelt sich derzeit wesentlich besser. Er stieg in den letzten 24 Stunden um 1,28 % auf 85.600 US-Dollar. Im Wochendurchschnitt ist er um 8,40 % gestiegen.

Ende März begann eine turbulente Phase für den Bitcoin Preis. Der Tarifstreit von Donald Trump ließ die Märkte einbrechen und Bitcoin unter 80.000 US-Dollar fallen. Am 07. April war der Kurs gar auf 74.000 US-Dollar gesunken.

Nicht nur technische Indikatoren, auch das makroökonomische Umfeld spielt bei der Preisentwicklung eine wichtige Rolle. Sollte sich der Tarifstreit beruhigen, hätte das auch einen positiven Einfluss auf den Bitcoin Preis.

Bitcoin in der Akkumulationsphase?

Letzte Woche veröffentlichte Coinbase einen Bericht, in dem es den Bitcoins Preis innerhalb eines angemessenen Bereichs sieht. Demnach wäre aktuell eine gute Gelegenheit, sich einzudecken. Gerade Langzeit-HODLer interessieren sich laut dem Bericht wieder für Bitcoin-Käufe.

Laut dem Analysten und Gründer von MNConsultancy, Michaël van de Poppe, braucht sich der Bitcoin Preis nur über 80.000 US-Dollar zu halten, um den nächsten Crypto Bull Run einzuläuten. Er sieht aktuell eine starke bullische Divergenz.

Eine Akkumulationsphase sieht auch der Analyst Axel Adler Jr. Er verweist auf das „Bitcoin Realized Value to Transation Volume“ (RVT). Diese Metrik soll kurz davorstehen, ein bullisches Signal auszulösen.

Diese Metrik verdeutlicht das Verhältnis des Bitcoin Preises mit dem Transaktionsvolumen. Der 30-tägige Durchschnittswert lag zuvor bei 20,5, ist mittlerweile über 22 gestiegen. Das bedeutet, ein großer Teil des Wertes in Bitcoin steht nicht für tägliche Transaktionen zur Verfügung. Und das würde ein erhöhtes Interesse seitens der Käufer verdeutlichen.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Alexander Naumann

Nach dem Studium von geisteswissenschaftlichen Exotenfächern machte sich Alexander Naumann als Texter und Autor selbstständig. Zu den Kryptowährungen fand er aufgrund seiner freiheitlichen Gesinnung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.