Amazon will in Nordamerika 100.000 neue Mitarbeiter einstellen. Dies kündigte der Konzern zu Wochenbeginn in einem Blogbeitrag an. Zudem eröffne der Online-Versandhändler noch im September 100 neue Betriebsgebäude in Logistik-Zentren, Auslieferungsstationen, Sortierzentren und anderen Standorten. Damit soll die Präsenz in der Fläche erweitert werden.

Nach eigenen Angaben bietet Amazon seinen Mitarbeitern einen Anfangslohn von mindestens 15 US-Dollar an. Der bundesweit gültige Mindestlohn liegt bei 7,25 Dollar, allerdings ist dieser in manchen Bundesstaaten deutlich höher angesetzt.

Werbung
Bitcoin Minetrix im Presale kaufen

Amazon lockt Mitarbeiter

In ausgewählten Städten bietet das Unternehmen Anmeldeboni von bis zu 1.000 US-Dollar an. Vollzeitbeschäftigte werden hingegen mit Zusatzleistungen gelockt. Hierzu zählen Gesundheitsversicherungen, Elternzeit sowie betriebliche Altersvorsorgen.

Die Expansion von Amazon beschränkt sich allerdings nicht ausschließlich auf Nordamerika. So soll auch das Verteilzentrum in Langerfeld, Deutschland, im November in Betrieb gehen. Auch in München expandiert der Tech-Gigant, und zieht mit zahlreichen Büros in die Parkstadt Schwabings. “Mit dem neuen Büro können wir den Campus modernisieren, unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter näher zusammenbringen und ihnen ein fortschrittliches, nachhaltiges Arbeitsumfeld bieten“, so eine Amazon-Sprecherin.

Auch in Indien möchte Amazon seine Präsenz ausbauen. Hierfür führt Konzerlenker Jeff Bezos Gespräche mit Reliance Industries, das größte Unternehmen Indiens, welches Supermärkte, Bekleidungsläden und derlei mehr führt. Noch ist Alibaba auf dem asiatischen Kontinent zwar bekannter als Amazon. Allerdings ist der US-Konzern bestrebt, dies zu ändern.

Amazon Aktien Kursentwicklung im Überblick

Innerhalb der letzten Woche verringerte sich der Preis der Amazon Aktien um 1,7 Prozent. Deutlich anders sieht es bei einem weiter gefassten Zeithorizont aus. Innerhalb der letzten 6 Monate kletterte der Börsenwert um 72 Prozent nach oben. Damit zählt Amazon zu den großen Profiteuren der Corona-Krise.

Amazon by Canonicalized

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
Kein Code notwendig

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.