55 Prozent der US-Kunden tätigen ihren Einkauf lieber bei Walmart, 45 Prozent hingegen bevorzugen Amazon. Dies geht aus einer aktuellen Studie des Marktforschungsinstituts “First Insight” hervor. Zudem scheint auch die Bestell-Häufigkeit abzunehmen: vorheriges Jahr gaben 80 Prozent der Befragten an, sechs Mal oder häufiger pro Monat bei Amazon zu kaufen. Bei der diesjährigen Umfrage waren es nur noch 40 Prozent, die in dieser Frequenz bei dem Online-Giganten einkauften.

Amazon Aktien Potential durch Rückgang gefährdet?

Im Jahr 2018 war es noch umgekehrt. Hier bevorzugten etwas mehr als die Hälfte der Befragten Amazon gegenüber Walmart. Auch in anderer Hinsicht könnte die Studie Sorgenfalten bei jenen zutage treten lassen, die Amazon Aktien halten: aktuell seien rund 52 Prozent Amazon Prime-Mitglieder. Im Vorjahr belief sich die Quote bei der Befragung noch auf 59 Prozent. Allerdings ist der Konzern bestrebt, die Prime Mitgliedschaft attraktiver zu gestalten. Im April veröffentlichte das Unternehmen, dass 800 Millionen US-Dollar investiert würden, um die Lieferzeit für Prime-Kunden von zwei Tagen auf einen Tag zu reduzieren.

Werbung
Wall Street Memes Vorverkauf

Amazon News mit wenig Einfluss auf Börsenkurs

Prinzipiell ist es für Amazon keineswegs unwesentlich, auch weiterhin in der Gunst der US-Kunden zu stehen. Ein Blick auf das Zahlenwerk macht dies deutlich: der Umsatz in Nordamerika macht den Hauptanteil aus und übersteigt den internationalen Umsatz beträchtlich. Walmart ist ein ernst zu nehmender Konkurrent. Die Amazon Aktien befinden sich indes weiterhin auf einem stabilen Niveau, in der letzten Woche haben sich die Aktienkurse gar um 1,90 Prozent erhöht.

Photo by Free-Photos (Pixabay)

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
Kein Code notwendig
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.