In der Welt der Kryptowährungen ist in den letzten sieben Tagen viel passiert. Während Bitcoin starke Renditen erzielte, wuchs das Interesse an aufstrebenden Altcoins – Kryptowährungen, die nicht Bitcoin sind und möglicherweise spezifische Anwendungsfälle oder neue Technologien haben.
The Altcoin Season Index shows we’re about to enter a massive altcoin season.
It’s going to be the greatest altcoin season of all time pic.twitter.com/FAIcPAaY21
— Mags (@thescalpingpro) August 13, 2025
Viele Projekte verzeichneten zweistellige Preissteigerungen, einige sogar dreistellige prozentuale Zuwächse innerhalb einer Woche. Einige Marktteilnehmer sprechen bereits von einer neuen Altcoin-Saison, da Altcoins nicht nur mit Bitcoin Schritt halten, sondern es auch in gewissem Maße übertreffen.
Wichtige Aspekte auf einen Blick:
- Markttrend: Geld bewegt sich von Bitcoin zu Altcoins.
- Beste Performer: OKB (+175 %), Aero 50 68 %, Lido DAO 65,3 %, Chainlink 40,8 %.
- Treiber aus verschiedenen Bereichen: Fortschritte in Technologien, Zunahme der Netzwerke, bullische Marktsentimente.
- Globale Regulierung: Anzeichen einer Entspannung in großen Märkten stärken das Vertrauen – Verkehrsschilder sind auf der kurvenreichen Straße zu sehen. Die Ampel steht aktuell auf Grün.
- Risiken: Korrekturen können auftreten, da der Markt hohe Volatilität und potenzielle Gewinnmitnahmen zeigt.
Diese Rallye begann, als Bitcoin seitwärts ging, nachdem es mehrere Wochen lang gestiegen war.
https://twitter.com/ItsCryptoElias/status/1955546572827038134
Investoren, die auf der Suche nach schnelleren Renditen und Gewinnen waren, begannen, Geld aus Bitcoin abzuziehen, um es in kleinere Projekte mit höherem Wachstumspotenzial zu investieren.
Kapital suchte nach neuen Renditen – und fand sie in Altcoins mit neuen Ideen, wachsenden Nutzerbasen und frischen Partnerschaften.
Ein positives Marktsentiment half ebenfalls, das Ökosystem zu stützen, da mehrere Blockchain-Projekte bedeutende technische Errungenschaften ankündigten – von Netzwerk-Upgrades über Skalierungslösungen bis hin zu neuen DeFi-bezogenen Produkten.
Auch das makroökonomische Umfeld mit niedrigen oder fallenden Zinssätzen war hilfreich, da es nicht nur institutionelle Investoren, sondern auch private Investoren zu risikofreudigen Entscheidungen ermutigte.
Top-Gewinner und ihre Geschichten
-
OKB sticht diese Woche hervor. Der Token der OKX-Handelsplattform stieg um +175 % auf Rekordniveau. Der Grund liegt nicht nur in der allgemeinen Stärke der Altcoins: OKX stellte eine Reihe neuer Angebote vor, wie eine erweiterte Launchpad für die Token-Verteilung und die Integration in den DeFi-Kreditbereich.
-
Lido DAO (LDO) verzeichnete einen Gewinn von 65,3 %. Ein großer Teil von Lido orientiert sich an einem größeren Trend zum Liquid Staking, insbesondere auf Ethereum. Das Ethereum-Netzwerk-Upgrade, bekannt als „Dencun“, wird voraussichtlich zu niedrigeren Gebühren und höherer Effizienz führen, was Plattformen wie Lido einen klaren Vorteil verschaffen dürfte.
-
Aero mit einem wöchentlichen Gewinn von +68 % für ein relativ junges Projekt hervor. Die Kampagne bot Liquiditätsanbietern hohe Renditen und wurde aggressiv vermarktet, sodass große Kapitalmengen hineinflossen.
-
Chainlink (LINK) entwickelt sich ebenfalls zu einem der führenden Orakel-Dienste im Kryptobereich. Der +40,8 % Preisgewinn wurde durch neue Partnerschaften mit Cross-Chain-Protokollen und auch Bankprojekten angetrieben.
Fokus auf das gesamte Segment, nicht auf Nischen-Trend
Entscheidend ist, dass die Rallye nicht sektorspezifisch ist. Einzelne Layer-1-Lösungen (Solana +19,2 %, Ethereum +26,1 %, Cardano +16,6 %) und die am weitesten verbreiteten Beispiele für „Layer 2“-Lösungen wie Arbitrum (+21,7 %).
Quelle: Cryptobubbles.com
In der Zwischenzeit war die allgemeine Risikobereitschaft gut für DeFi-Projekte wie Pendle (+36,3 %) oder Aave (+23,1 %) und Meme-Coins wie Dogecoin (+18 %) und Pepe (+16,6 %). Sogar kleinere Nischenprojekte stiegen, was darauf hindeutet, dass es sich um eine sehr breite Kapitalrotation handelte.
Die technologische Seite dieses jüngsten Anstiegs hat einige wichtige Grundlagen:
- Layer-2-Verbesserungen – niedrigere Gebühren und erhöhte Transaktionsgeschwindigkeit.
- Neue Cross-Chain-Brücken, die Nutzer und Kapital zwischen Ökosystemen leiten, helfen bei der Interoperabilität.
Da es sich um DeFi handelt, bietet Yield Farming nicht nur Token-Belohnungen, sondern auch Governance-Rechte. Es ist kein Wunder, dass im ersten Fall so viel Kapital abgezogen wurde und warum letzteres als positiver Vermögenswert für diejenigen erscheint, die unter DeFi-Innovation zurückerobert wurden.
Chancen und Risiken auf einen Blick
Das bedeutet, dass jetzt eine Zeit im Markt ist, in der Investoren die Möglichkeit haben, bessere Renditen als üblich zu erzielen – insbesondere frühe Anwender sehr guter Projekte.
Dies macht sie volatiler. Es besteht immer das Risiko von starken Rückgängen durch Gewinnmitnahmen zu jeder Zeit. Regulierungsmaßnahmen könnten auch verhindern, dass einige Geschäftsmodelle zu schnell skalieren, insbesondere strengere KYC- und AML-Vorschriften.
Presales im Fokus: Unbekanntes Wallet hat $150.000 Dollar in Bitcoin Hyper gesteckt
In diesem Marktverhalten zieht auch die Aufmerksamkeit vieler Investoren auf Presales – eine neue Währung könnte zu viel niedrigeren Preisen erworben werden, als wenn ihr Handel beginnt.
$HYPER knows where it's going. 🌕https://t.co/VNG0P4FWNQ pic.twitter.com/SeH6rDfkUO
— Bitcoin Hyper (@BTC_Hyper2) August 12, 2025
Eines der bekannteren Projekte in dieser Kategorie ist Bitcoin Hyper. Ziel ist es, die Technologie so zu verbessern, dass sie von der Stabilität und dem Branding von Bitcoin profitiert.
Wichtige Punkte von Bitcoin Hyper:
- Hybrider Konsensmechanismus: Eine Mischung aus PoW und PoS, zu einen für Sicherheit und den anderen für Effizienz.
- Schnelle Transaktionsgeschwindigkeit – Geplante Bestätigungszeiten unter drei Sekunden.
- Funktionsumfang: Unterstützung für Smart Contracts, DeFi-Protokolle und NFT-Anwendungen.
Das Problem ist, dass Bitcoin Hyper versucht, Lösungen für die schwerwiegendsten Probleme des klassischen Bitcoin zu bieten – langsame Transaktionen und keine Unterstützung für Smart Contracts.
- Blitzschnelle Transaktionen.
- ZK-Proofs für sichere & private Verifizierung.
- Bis zu 2.200 % Staking-APY für frühe Investoren.
- Ethereum
- USDT
- Debit
Wie bei allen ICOs bieten Presales jedoch ein hohes Renditepotenzial mit eingeschlossenen Risiken. Der Erfolg wird weitgehend von der Umsetzung der Roadmap abhängen, ohne festgelegten Preis oder Preishistorie auf dem Markt. Das Interesse der Investoren zeigt, dass das Projekt hohes Vertrauen genießt. Es ist Zeit zu handeln.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.
Folgen Sie uns auf Google News