Die Altcoin-Anleger verkaufen derzeit ihre Bestände. Während Bitcoin relativ stabil bleibt, verlieren große Altcoins wie Ripple (XRP), Dogecoin (DOGE), Cardano (ADA) und Hedera (HBAR) um die 10 %. Einen eindeutigen Auslöser für den Altcoin-Crash haben die Experten bislang nicht gefunden. Analysten sprechen auch von einer üblichen Korrektur.
Folge Kryptoszene auf Google News- Crash am Altcoin-Markt: Die Altcoins verzeichnen derzeit Verluste von 4 bis 10 %
- Gründe für den Crash: Bislang können Experten und Analysten keine konkreten Ursachen für den Altcoin-Crash ausmachen
- Kauf-Chance: Manche Experten halten den Crash für eine übliche Korrektur und einen guten Einstiegszeitpunkt
Diese Altcoins verzeichnen die höchsten Verluste
Die aktuellen Verwerfungen am Krypto-Markt betreffen in erster Linie die Altcoins. Bitcoin war zwar wiederholt an der Marke von 120.000 US-Dollar abgeprallt, doch bewegt der Kurs sich insgesamt seitwärts mit einem Preis bei derzeit 18.650 US-Dollar.
Auch Ethereum ist mit einem blauen Auge davon gekommen. Der ETH Preis verlor lediglich um 1 % und notiert weiterhin bei über 3.600 US-Dollar. Zwischenzeitlich war er aber auf 3.520 US-Dollar gefallen.
Anders sieht es bei Ripple (XRP) aus. Hier macht sich der Altcoin-Crash richtig bemerkbar. Der Ripple Kurs verlor in den letzten 24 Stunden um 10 % und war von 3,4 US-Dollar auf 3,11 US-Dollar gefallen. Kurzzeitig war er sogar unter 3 US-Dollar gesunken.
- XRP
(XRP) - Preis
$3.14
- Marktkapitalisierung
$185.68 B
Solana (SOL) befindet sich weiterhin auf dem sechsten Platz nach der Marktkapitalisierung. Mit einem Minus von 6,3 % nehmen sich hier die Verluste noch recht glimpflich aus. Der Kurs war von knapp 200 US-Dollar auf nunmehr 185 US-Dollar gefallen. Vor einigen Stunden notierte ein SOL bei 180 US-Dollar.
Dogecoin (DOGE) verlor in den vergangenen 24 Stunden um 8,20 %. Der DOGE Kurs sank dabei von 2,6 US-Dollar auf 0,235 US-Dollar. Den niedrigsten Wert erzielte der Meme Coin bei 0,22 US-Dollar.
Um 7,75 % machte der ADA Kurs Verluste. Cardano fiel 0,87 US-Dollar auf 0,76 US-Dollar. Mittlerweile konnte sich der Kurs wieder auf 0,79 US-Dollar erholen. Ärger sieht es bei Hedera (HBAR) aus. Das DeFi-Projekt verzeichnet einen Verlust von 9,6 %, der Kurs war von 0,26 US-Dollar auf 0,24 US-Dollar gefallen.
Was sind die Gründe für den Altcoin-Crash?
Eindeutige Ursachen für die Verwerfungen am Krypto-Markt lassen sich derzeit nicht ausmachen. Eventuell hatte die Rallye bei den Altcoins zu einem überhitzten Markt geführt. Für die Anleger war es nun die Zeit, ihre Investitionen zu verkaufen.
Vor allem Ethereum hatte in den letzten Wochen eine starke Rallye hingelegt. Dementsprechend folgten die Altcoins. Ist die Altcoin Season nun abgesagt? Experten sind sich einig, der Altcoin-Crash sei nur ein lokales Ereignis, eine Korrektur.
There is no reason to panic imo.
As already said 100 times: See such corrections as a gift folks.
Altcoins follow the path. The route then inevitably leads northwards. pic.twitter.com/MyKFtbMSV9
— 𝕄𝕠𝕦𝕤𝕥𝕒𝕔ⓗ𝕖 🧲 (@el_crypto_prof) July 23, 2025
Der Trader und Analyst el_crypto_prof sieht in dem Altcoin-Crash keinen Grund zur Panik. Für ihn seien solche Korrekturen eine Chance, Altcoins zu kaufen und sich auf die nächste Rallye vorzubereiten.
Bullisch auf Ethereum ist der X-Account D.I.Y Investing gestimmt. Wer seiner Meinung nach jetzt verkaufe, dem sei nicht zu helfen. In den nächsten sechs Monaten wird Ethereum wieder eine starke Performance hinlegen, ist er überzeugt.
Folgen Sie uns auf Google News