AI Agent Coins

Im Mai 2025 erlebt der Kryptomarkt eine insgesamt positive Phase, von der besonders Projekte im Bereich künstlicher Intelligenz profitieren. AI-Agent-Coins verzeichnen aktuell eine auffällige relative Stärke gegenüber dem Gesamtmarkt. Die Marktkapitalisierung stieg zuletzt deutlich, das Handelsvolumen ebenfalls. Nach mehreren spekulativen Hype-Zyklen in der Vergangenheit scheint sich nun ein struktureller Wandel abzuzeichnen: Immer mehr Entwickler fokussieren sich darauf, reale Anwendungsfälle zu schaffen, in denen KI-Funktionalität und Blockchain-Architektur tatsächlich ineinandergreifen.

Starkes Wachstum verzeichneten zuletzt Virtuals Procotol und XPIN Network, wenn auch in unterschiedlicher Qualität. Derweil brachte der MIND of Pepe Presale schon einen eigenen AI Agent heraus.

Nun wird der virale Vorverkauf in rund zwei Wochen enden, sodass sich Krypto-Trader mit Wunsch einer KI-Unterstützung etwas beeilen müssen, wenn sie sich den Zugang günstig sichern wollen.

Virtuals Protocol & XPIN Network wachsen stark

Das Wachstum von Krypto-Projekten lässt sich an verschiedenen Metriken messen. Die Kennzahl Unique Active Wallets (UAW) misst, wie viele individuelle Wallets innerhalb eines bestimmten Zeitraums mit einer dezentralen Anwendung interagiert haben. Diese gilt als Gradmesser für die tatsächliche Nutzung eines Projekts – unabhängig von Kurs oder Marktkapitalisierung. Bei AI-Krypto-Projekten zeigt ein hoher UAW-Wert, dass reale Aktivität und Interaktion mit der Technologie stattfinden.

Top AI

In den letzten 30 Tagen verzeichnete das AI-Krypto-Projekt Virtuals Protocol einen sprunghaften Anstieg der Nutzeraktivität. Mit 24.600 Unique Active Wallets (UAW) und einem Plus von über 1.860 Prozent stieg es auf Platz 1 im Ranking. Das Transaktionsvolumen legte parallel um 1.796 Prozent zu und erreichte 53,64 Mio. US-Dollar – ein Hinweis auf wachsendes Vertrauen und zunehmende Nutzung.

Virtuals Protocol ist eine dezentrale Plattform, die Blockchain und KI kombiniert, um kooperative, menschlich kuratierte Gaming-KIs zu schaffen. Basierend auf Ethereums Layer-2-Netzwerk Base ermöglicht es die Erstellung, Mitbesitz und Monetarisierung multimodaler KI-Agenten, die in Spielen und Metaverse-Anwendungen agieren.

Das XPIN Network, auf Rang 2, überzeugt mit 265.240 aktiven Wallets, was einem Zuwachs von über 1.220 Prozent entspricht. Trotz dieses Nutzeranstiegs brach das Handelsvolumen um fast 95 Prozent ein. Beide Projekte zeigen das dynamische Wachstum des AI-Segments – jedoch mit unterschiedlicher Qualität der Nutzerbindung. Denn beim XPIN Network sieht das Wachstum der UAW nicht nachhaltig aus bzw. könnte die Monetarisierung erschweren.

Die XPIN Network bietet innovative Lösungen für dezentrale Kommunikation und globale Konnektivität. Produkte wie das Global eSIM ermöglichen nahtlose Netzwerkverbindungen in über 200 Ländern ohne physische SIM-Karten. Der XPIN Power Bank kombiniert Ladefunktion mit WiFi-Hotspot und Mining-Belohnungen, während die XPIN Base Station Unternehmen sichere, skalierbare Netzwerke bietet.

Neuer AI Agent für Trader – letzte Chance im MIND of Pepe Presale

Während der Mai 2025 von einer positiven Marktstimmung geprägt ist, erreicht der Presale des Tokens MIND of Pepe einen neuen Meilenstein. Mit über 9,4 Millionen US-Dollar eingesammeltem Kapital zählt das Projekt schon jetzt zu den spannendsten Neuzugängen des Jahres. Die verbleibenden zwei Wochen bis zum Ende des Vorverkaufs dürften entscheidend sein, denn das Momentum rund um AI Agent Coins ist bullisch. Innerhalb eines Monats stieg die Marktkapitalisierung KI-basierter Coins um über 60 Prozent – parallel dazu verdoppelte sich das Handelsvolumen. MIND of Pepe könnte genau von diesem Trend profitieren.

Ein Teil des Erfolgs von MIND of Pepe ist auf die Kombination mehrerer Faktoren zurückzuführen. Neben einem Meme-Branding verfügt das Projekt über eine reale technologische Basis. Das zentrale Element ist ein KI-Agent, der speziell für den Kryptomarkt entwickelt wurde. Dieser verbindet Analysefähigkeit, Echtzeitdatenverarbeitung und Benutzerinteraktion zu einem Tool, das weit über herkömmliche Bots hinausgeht. Bereits jetzt ist der Agent unter @MIND_agent auf der Plattform X aktiv und liefert tägliche Markt-Insights, die auf Blockchain-Daten, Social-Media-Stimmungen und Token-Bewegungen beruhen.

Im Gegensatz zu generischen Chatbots basiert der MIND-Agent auf einer Retrieval-Augmented-Generation-Architektur. Hinzu kommt ein semantisches Analysemodell, das nicht nur Begriffe erkennt, sondern Inhalte interpretieren kann – eine Fähigkeit, die insbesondere im volatilen und narrativgetriebenen Kryptomarkt von Vorteil ist. Die Nutzer erhalten nicht nur Informationen, sondern direkt verwertbare Strategien. Damit positioniert sich MIND of Pepe als erste KI-Infrastruktur, die den Charakter eines Memecoins mit tiefer Marktintelligenz verbindet. Wer den AI Agent für Krypto-Trader nutzen möchte, benötigt nur MIND.

Die verbleibende Vorverkaufsphase bietet Anlegern nun die Möglichkeit, sich MIND Token günstig zu sichern. Damit erhält der Token-Halter dann auch Zugang zum exklusiven MIND Terminal. Unterstützt werden Einzahlungen in ETH, BNB und USDT. Mit dem Token erhalten Käufer Zugang zu interaktiven Funktionen, Marktanalysen und künftigen KI-gesteuerten Anwendungen. Zusätzlich winkt eine jährliche Staking-Rendite von über 250 Prozent APY. Der Einstieg erfolgt über die offizielle Website, einfach das Wallet verbinden und Token swappen.

Ihr Kapital ist im Risiko.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Christian Becker

Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.