Nur 21 Prozent der Frauen geben an, bei Anlageprodukten ein hohes Selbstvertrauen zu haben. Auch beim Thema Altersvorsorge beträgt der Anteil lediglich 27 Prozent, wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht. Da gegenwärtig deutlich mehr Männer bestrebt sind, erstmalig zu investieren, könnte sich die Vermögenskluft unter den Geschlechtern weiter vergrößern.

Die Vermögenskluft vergrößerte sich zuletzt beträchtlich. Besaßen Frauen in Deutschland im Jahr 2008 durchschnittlich noch 26 Prozent weniger als Männer, waren es im vergangenen Jahr bereits 41 Prozent weniger. Dies zeigen Daten einer “Comdirect”-Studie.

Werbung
Wall Street Memes Vorverkauf

Ein möglicher Grund für die Kluft: die geringe Bereitschaft der Frauen, ihr Geld anzulegen. Darüber hinaus gibt es weitere Faktoren wie das geringere Durchschnittseinkommen, in diesem Beitrag liegt der Fokus allerdings auf dem Thema Investment.

Frauen und Geldanlage

Besonders groß ist die Diskrepanz im Krypto-Sektor. Gemäß Daten von “Coin.Dance” sind lediglich 14,23 Prozent der Mitglieder der Bitcoin-Community weiblich. Bei Wertpapieren ist das Verhältnis zwar etwas ausgewogener, dennoch gibt es ein Missverhältnis.

Wie die Infografik aufzeigt, wollen dieser Tage 5,9 Prozent der Männer in Deutschland “auf jeden Fall” das erste Mal Geld in Aktien anlegen. Bei den Frauen sind es lediglich 3,5 Prozent. 12,2 Prozent der Männer wollen indes “eher” das erste Mal Aktien kaufen, sind sich also noch nicht vollkommen sicher. Bei den Frauen sind es hier 5,8 Prozent. Zudem ist der Anteil derer, die “auf keinen Fall” in Aktien investieren wollen, bei den Frauen mit etwa 10 Prozentpunkten deutlich größer.

Bei den Präferenzen zeigt sich indes, dass Frauen bei Investments großen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit legen. 47 Prozent dieser messen dem Klima- und Umweltschutz hierbei sogar die größte Bedeutung bei. Eine kluge Entscheidung: zuletzt konnten mit nachhaltigen Anlagen sogar deutlich höhere Renditen erzielt werden.

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.