Für 61 Prozent der weiblichen Börsianer ist das Thema Nachhaltigkeit bei der Geldanlage seit Ausbruch der Pandemie noch wichtiger geworden. Bei den Männern sind es 45 Prozent, wie aus einer neuen Infografik von Kryptoszene.de hervorgeht. Der Trend hin zu nachhaltigen Geldanlagen ist kein deutsches, sondern ein globales Phänomen. Ein Überblick.

Nachhaltiges Anlegen ist kein Modethema mehr, Ökologie und Rendite schließen sich nicht aus, so die Einschätzung des Gros der Investoren. Zwar förderte eine Befragung der “Quirin Privatbank” zu tage, dass Anlegerinnen noch stärker auf grüne Investments legen, doch auch bei den Anlegern rückt die Thematik immer mehr in den Fokus. Weitere Unterschiede zeigen sich auch bei einem Blick auf unterschiedliche Generationen.

Werbung
Bitcoin Minetrix im Presale kaufen

25 Prozent der Millenials würden zugunsten höherer Renditen in Anlagen investieren, die den eigenen Überzeugungen widersprechen. Je älter die Anleger sind, desto wichtiger wird diesen eine Kongruenz zwischen Beteiligungen in dem Portfolio und eigenen ethischen Überzeugungen. Von den Anlegern über 71 Jahren würden lediglich 16 Prozent in Assets investieren, die ihren Überzeugungen widersprechen.

Wachstumsbeschleuniger für nachhaltige Geldanlage

Auch Jenseits der Börse handeln immer mehr Bürger nachhaltigkeitsbewusst. Gemäß einer “Rothmund Insights”-Erhebung handeln 42 Prozent aktiv nachhaltig, weitere 47 Prozent hingegen passiv nachhaltig, was bedeutet, dass sie Nachhaltigkeit vor allem von Unternehmen erwarten.

Ungeachtet des steigenden Interesses an ökologischen Investments sehen die Bundesbürger noch Optimierungspotenziale. 66 Prozent würden eher in nachhaltige Geldanlagen investieren, wenn diese staatlich gefördert würden.

Wie die Infografik aufzeigt, zählen nachhaltige Aktien und ETFs zu den Gewinnern der Stunde. So stieg der Preis der Enphase Energy Aktien binnen der letzten 12 Monate beispielsweise um bis zu 387 Prozent. Auch Wasserstoff-Produzenten und Hersteller von vegetarischen und veganen Fleischersatzprodukten profitieren erheblich von der aktuellen Entwicklung.

  • Neutrale Markt-Analysen
  • Täglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24h
  • Alles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype
5
5 Stars
Kein Code notwendig
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Raphael Rombacher

Raphael, studierter Politikwissenschaftler, ist unser Mann für detaillierte Analysen und Features. Er liefert ganz besonders spannende Themen und beschäftigt sich mit den Entwicklungen auf dem Börsenparkett, Digitalisierungstrends sowie mit Kryptowährungen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.