Nach wie vor scheint sich der große Abwärtstrend im Krypto-Markt nicht richtig abzuschwächen. Vereinzelt sind zwar mittlerweile Kryptowährungen auszumachen, die auf die deutlichen Verluste im Preis mit leichten Erholungen reagieren, die meisten digitalen Währungen machen aber nach wie vor alles andere als eine gute Figur. Findige Investoren werden in diesem Abverkauf Chancen zum Einstieg erkennen und sich bereits in Position bringen, um neue Kauf-Positionen einzugehen. Wir haben uns mit den fünf besten Kryptowährungen auseinandergesetzt, die bald schon explodieren könnten. Mit dabei sind sowohl Neueinsteiger als auch altbekannte Namen.

  1. Lucky Block Coin

Luckyblock mit Euro kaufen in Deutschland: Gibt es Unterschiede in Schweiz & Österreich?

Der Lucky Block Coin hat gerade erst seine Vorverkaufsphase abgeschlossen und ist nun offiziell auch bei PancakeSwap verfügbar. Die Notierung fand erst gestern statt, was auf eine baldige Rallye am freien Markt hoffen lässt. Der LBLOCK-Token war deutlich früher ausverkauft als die Entwickler es antizipiert hatten. Nach Informationen der Herausgeber zählt die offizielle Telegramm-Gruppe der Münze bereits über 19.000 Teilnehmer.

Werbung
Bitcoin Minetrix im Presale kaufen

Lediglich 9000 Investoren haben allerdings bereits im Vorverkauf zugegriffen. Die Nachfrage scheint also noch ein ordentliches Potenzial mitzubringen, was den Preis nach oben treiben könnte. Somit ist der Lucky Block Coin die erste der besten Kryptowährungen, die explodieren könnten. Auch die Thematik und die Technologie der Münze wissen zu überzeugen laut des iGaming Portals Wettanbieterbonus.de. So möchte das Krypto-Team eine dezentrale Lotterie aufbauen, die dank Smart Contracts der Binance Smart Chain mehr Fairness, Transparenz und bessere Quoten bieten soll als sonstige Lotto-Spiele auf dem Planeten. Dabei richtet sich das Angebot an Spieler weltweit. Diese verwenden den LBLOCK Coin, um Lottoscheine zu kaufen. Dank Krypto Staking verdienen aber auch Anleger an dem Glücksspiel, die selbst gar nicht an Ziehungen teilnehmen. Jeder Jackpot spendet nicht nur einen bestimmten Anteil an wohltätige Zwecke, sondern lässt 10 % wieder zurück ins Netzwerk fließen. Somit soll eine regelmäßige Dividende an Lucky Block Hodler realisiert werden.

  1. Cardano

Der ADA Token von Cardano musste seit seinem Hoch im vergangenen Sommer bei einem Preis von rund drei US-Dollar herbe Verluste hinnehmen. So ging es für die Kryptowährungen stetig bergab und erreicht auch heute einen zwischenzeitlichen Tiefpunkt bei nur noch einem US-Dollar.

  • cardano
  • Cardano
    (ADA)
  • Preis
    $0.545
  • Marktkapitalisierung
    $19 B

Zweifellos leidet ADA unter der generellen Schwächephase des Krypto-Marktes, darüber hinaus ist die negative Stimmung rund um den Token wohl auch den vollmundigen Ankündigungen ihres Gründers Charles Hoskinson geschuldet. Bislang konnte die Kryptowährung den hohen Ansprüchen nicht gerecht werden und hatte mit technischen Schwierigkeiten zu kämpfen. Allerdings scheint die Münze auf einem guten Weg zu sein. Während die hochgelobte Konkurrenz von Solana immer wieder mit Netzwerkausfällen zu kämpfen hat, ist Cardano bislang äußerst stabil. In Sachen Kosten und Geschwindigkeit bietet man zudem eine deutlich bessere Umgebung als Ethereum.

Sicherlich fehlen nun noch die notwendigen positiven Impulse, dann könnte der Cardano Kurs allerdings ebenfalls auf alte Hochs explodieren.

  1. Ripple

Eigentlich war Ripple mit seinen XRP-Token schon am Ende. Die SEC drohte den Laden zu schließen. Umso erstaunlicher ist es, wie hartnäckig sich das Team des RippleLabs in der gerichtlichen Auseinandersetzung mit der US-Börsenaufsicht gibt. Zahlreiche Beobachter gehen mittlerweile davon aus, dass die Kryptowährung XRP am Ende nicht als Wertpapier mit den gleichen Konditionen wie eine Aktie eingestuft wird. Zugegeben, verbleibt ein heißes Eisen, sollte der Gerichtsprozess jedoch tatsächlich zugunsten der Krypto-Entwickler ausgehen, dann ist eine Explosion des XRP-Preises fast unvermeidbar.

Doch selbst für Spekulanten, die lediglich den Weg der digitalen Münze begleiten möchten, ergeben sich immer wieder Chancen. Schon kleinere positive Signale und Nachrichten können wahre Kurssprünge auslösen. Nachdem die Kryptowährung im vergangenen Jahr für kurze Zeit sogar an der zwei US-Dollar Marke geknabbert hatte, kostet sie aktuell nur noch rund 0,60 US-Dollar. Optimisten sehen hier reichlich Potenzial für eine Aufholjagd.

  1. Polkadot

Seit Jahresbeginn ging es für den DOT-Coin von Polygon über 35 % ins Minus. Dabei ist die Technologie hochinteressant. So soll sie eines Tages unterschiedlichste Blockchain miteinander verbinden und so Transfers innerhalb verschiedener Netzwerke gestatten. Sollte es dem Entwickler-Team tatsächlich gelingen, eine derartige Infrastruktur auf die Beine zu stellen, die dann auch von anderen Kryptowährungen aufgenommen wird, dann könnte es mit dem Preis von Polkadot bald schon wieder in den Norden gehen.

Polkadot Kurs

Aktuell zahlt man für einen DOT-Token etwa 18 US-Dollar. Ein Blick auf den Chart verrät, dass es zwar noch etwas abwärts gehen könnte, dann aber eine wahre Explosion möglich wird. In der Vergangenheit konnte Polkadot bereits mehrfach mit solchen Sprüngen glänzen.

Sollte die Kryptowährung in der Lage sein, an die Hochs im vergangenen Juni anzuknüpfen, dann wäre Polkadot auch jetzt ein gutes Investment. Damals lag der Preis der Münze bei satten 50 US-Dollar. Anlegern ist anzuraten auf noch etwas günstigere Einstiegsmöglichkeiten zu warten, um dann in diese Kryptowährung zu investieren, die explodieren könnte.

  1. IOTA

Eigentlich punktet Iota immer wieder mit spannenden Nachrichten und neuen Kooperationen. Jüngstes Beispiel hierzu ein EU-weites Krypto-Projekt, bei dem die IOTA Stiftung zu dem Entwickler einer europäischen Blockchain-Infrastruktur ausgewählt werden könnte.

Es dürfte abermals dem Gesamtmarkt geschuldet sein, dass der MIOTA Preis nicht so richtig davon profitieren mag. Im Gegenteil, die Kursentwicklung führte zu einem ungünstigen Chartbild, dass den Wert der deutschen Kryptowährung nun noch weiter drückt. 0,80 US-Dollar ist ein IOTA Coin nur noch wert. Anleger dürften auf eine gegenteilige Preisgestaltung gehofft haben. Schließlich sah im vergangenen Jahr alles ganz gut aus. Die Entwickler schienen ihre Streitigkeiten, die lange Zeit die Nachrichten rund um den deutschen Krypto-Token dominierten, in den Griff bekommen zu haben.

So stieg MIOTA erstmalig seit dem Krypto-Hype 2018 wieder über die Marke von 2,50 US-Dollar. Dieses Ziel dürften langfristig orientierte Anleger nach wie vor im Blick haben. Kurzfristig ist allerdings zunächst mit weiteren Abschlägen zu rechnen. Bei einem Kurs von rund 0,50 US-Dollar € könnte sich dank einer starken Unterstützung allerdings ein günstiger Einstiegszeitpunkt bilden. Sollte der sonstige Markt mitspielen, wäre Iota möglicherweise tatsächlich in der Lage eine Trendumkehr zu etablieren und mittelfristig zu explodieren.

Foto von Andy Hermawan

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • Alle
  • Revolutionärer Krypto-Presale, der am 06.11.2023 gestartet wurde
  • Staking Utility kombiniert mit deflationären Maßnahmen
  • Zusammenhang realer Ereignisse und der Zulassung von Bitcoin ETF
  • Der Token ist am Ende des Presales absturzsicher
5
5 Stars
Kein Code notwendig
Kein Code notwendig
ZU Bitcoin ETF Token
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
  • Der erste Stake-to-Mine ERC-20-Token
  • Passives Einkommen durch Staking und Mining
  • Cloud-Mining - eine umweltfreundlichere Version des Minings
  • Mining-Credits erhalten, ohne hohe Hardwarekosten oder Betrugsrisiken
5
5 Stars
Kein Code notwendig
Kein Code notwendig
ZU Bitcoin Minetrix
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
  • Neuer Utility Token mit Meme Coin Battle Arena
  • Vielfältige Wettmöglichkeiten
  • Ein innovatives Blockchain Projekt
  • Automatisches Staking während des Vorverkaufs
5
5 Stars
Kein Code notwendig
Kein Code notwendig
ZU Meme Kombat
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar
Christian Becker

Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.