Beim Kauf von Aktien haben Anleger die Wahl zwischen Wertpapieren, die eher geringes Wachstum aufweisen, aber dafür relativ wertstabil sind (Value Aktien) und den Grwoth Aktien, die sich durch starkes Umsatzwachstum und ein hohes Kurs/Gewinnverhältnis auszeichnen. Für Anleger, die nur geringes Risiko eingehen wollen und sich mit kleinen Renditen begnügen, gelten die Value Aktien, wie etwa die Apple Aktie als das sicherere Investment. Wer allerdings auch mit wenig Einsatz hohe Profite realisieren möchte und dafür bereit ist etwas mehr Risiko einzugehen, sollte sich die Growth Aktien genauer ansehen.Werbung Growth Aktien: Schnelles Wachstum = steigende Kurse? Hinter den Growth Aktien stecken häufig Firmen, die mit einer sehr offensiven Marktstrategie ihr Produkt bekannt machen und schnell viele Käufer finden wollen. Oft sind es junge Unternehmen, Startups, die mit Hilfe von Investoren, die an ihr Produkt glauben, ein größeres finanzielles Risiko eingehen, um schnell erfolgreich zu sein. Es gibt aber auch Growth Aktien älterer Firmen, die dank sich veränderter Marktbedingungen oder einer neuen Geschäftsstrategie plötzlich besonders gefragt sind. Jetzt Growth Aktien kaufen Die Unternehmen zeichnen sich weiter dadurch aus, dass sie ihr Kapital, dass sie zum Beispiel durch die Ausgabe der Aktien einnehmen, zu einem großen Teil wieder komplett in das eigene Wachstum investieren. Sie verfügen deshalb häufig über eine geringe Kapitaldecke und einen hohen Verschuldungsgrad. Wer eine Growth Aktie kaufen will, sollte deshalb nicht nur auf das Umsatzwachstum schauen, das bei einer Growth Aktie mindestens 20 Prozent in den vergangenen 3 Jahren betragen sollte. Anleger sollte sich auch anschauen, ob die Branche, in der das Unternehmen agiert, laut Analysten starkes Potenzial und gute Zukunftsperspektiven hat. Und wie innovativ ist das Produkt, das verkauft wird. Hat es die Chance, den Markt zu revolutionieren, so dass eine Kursexplosion wahrscheinlich ist. Ein gutes Beispiel ist hier die Tesla-Aktie. Oder ist es zumindest ein Produkt, dessen Nachfrage voraussichtlich stark steigen kann? Kryptoszene.de stellt 5 Growth Aktien vor, die aus Sicht von Analysten in den nächsten Jahren eine massive Rallye verzeichnen könnten. goldpreis.de Gold Fields: Nachfrage nach Edelmetall steigt stark Die aktuellen politische Lage führt dazu, dass viele Investoren verunsichert sind und in als sicher geltende Anlagen flüchten. Als besonders krisenfest gilt der Kauf von Gold. Denn das Edelmetall ist unabhängig von weltpolitischen Entwicklungen und die Inflation kann ihm nichts anhaben, da es nicht nachgedruckt werden kann, sondern in seiner Menge natürlich begrenzt ist. Zuletzt ist der Goldpreis bereits deutlich angestiegen. Aktuell kratzt der Goldpreis an der 2.000 Dollar-Marke je Feinunze und steht bei 1.970 Dollar. Noch vor wenigen Wochen lag der Preis hingegen unter 1.600 Dollar und hat seitdem um rund 23 Prozent an Wert gewonnen. Von dem Hype um Gold profitieren auch Firmen, die in diesem Markt tätig sind. Dazu zählt Gold Fields Ltd. aus Südafrika. Es ist eines der größten Goldbergbauunternehmen der Welt und hat nach eigenen Angaben noch starkes Wachstumspotenzial. So soll die Produktion in den nächsten drei bis vier Jahren um weitere 20 bis 30 gesteigert werden. Google Die Aktie von Gold Fields ist aktuell stark gefragt. In den vergangenen 6 Monate ist der Kurs um mehr als 80 Prozent explodiert, wobei die Kurve besonders stark seit Februar nach oben zeigt. Innerhalb eines Monats ging es bereits von rund 9 Euro auf knapp 14 Euro je Aktie hoch. Ein krasser Anstieg von rund 55 Prozent. Experten sind bullisch, dass die Rallye von Gold Fields weitergehen kann. So raten laut finanzen.net von 11 befragten Analysten 6 dazu, die Aktie jetzt zu kaufen. Weitere 5 setzen ihre Empfehlung auf “Halten”. Lediglich 1 Analyst rät zum Verkauf. finanzen.net The Mosaic Company: Landwirtschaft Boom-Sektor der Zukunft? Im Zuge der Klimawende und einem sich verändernden Ernährungsbewusstsein auf der Welt wird laut Experten in den nächsten Jahren die Nachfrage von landwirtschaftlichen Produkten weiter stark steigen. Nutznießer könnten davon auch Firmen wie die amerikanische Mosaic Company sein, welche zu den größten Düngeherstellern der Welt zählt und sich dabei auf Erzeugnisse auf Basis von Kalisalz und Phosphaten spezialisiert hat. Google Die Aktie des Unternehmens ist im März 2022 besonders beliebt. Allein in den vergangenen 2 Wochen ist der Kurs der Mosaic Company um mehr als 33 Prozent gestiegen. Über ein Jahr betrachtet hat sich der Preis der Aktie sogar verdoppelt. Analysten geben eine klare Empfehlung für den Kauf der Aktie ab. Unter 18 Meinungen heißt es 9 Mal kaufen und 9 Mal halten. Niemand empfiehlt, das Wertpapier zum aktuell Preis zu verkaufen. finanzen.net Exxon Mobil Corp.: Öl “Made in USA” Der Energiekonzern Exxon Mobil ist einer der großen Profiteure der aktuellen Krise. Im Zuge der weltweit stark steigenden Inflation haben sich die Erzeugerpreis für Rohstoffe in den vergangenen Monat rapide erhöht, wie jeder Verbraucher beim Tanken oder auf der Stromrechnung sehen kann. Der Ukraine-Konflikt treibt die Preisspirale weiter an, denn im Zuge der Sanktionen gegen Russland werden Rohstoffe aus anderen Regionen der Welt immer bedeutender. Der US-Konzern Exxon Mobil kann sich freuen, denn er kann sein Mineralöl zu deutlich höheren Preisen verkaufen. Google Die Aktie von Exxon Mobil ist entsprechend stark gefragt und der Kurs steigt. Der Zuwachs auf Jahressicht liegt bereits bei fast 50 Prozent und aktuell notiert der Kurs auf Niveau der Höchststände in 2022. Das Meinungsbild unter den Analysten ist einhellig. 27 von ihnen raten die Aktie jetzt zu kaufen oder zu halten. Nur ein Analyst ist anderer Meinung. Jetzt Exon Mobil Aktien kaufen finanzen.net Alliance Resource Partners: Wichtige Rohstoffe aus einer Hand Ob Kohle, Gas oder Öl- alle drei wichtigen Rohstoffe werden von der US-Firma Alliance Resource produziert bzw. abgebaut. Die weltweit starke Nachfrage macht die Aktie derzeit so beliebt bei den Anlegern, dass der Kurs binnen eines Jahres um fast 165 Prozent in die Höhe geschossen ist. Dennoch ist mit dem aktuellen Kurs von 15 US-Dollar noch viel Luft nach oben in Anbetracht des Allzeithochs von knapp 50 Dollar im Jahr 2014. Analysten raten auch hier zum Kauf. Google Halliburton Company: Auch Zulieferer von Energie gefragt Technische Dienstleistungen, Wartung, Planungs- und Entwicklungsservices sowie Zulieferer verschiedener Produkte rund um das Thema Erdöl- und Energie zeichnet das Geschäftsmodell der Halliburton Company aus. Mit rund 55.000 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von rund 25 Milliarden Dollar ist die Firma ein echtes Schwergewicht in der Branche. Der Aktienkurs von Halliburton hat sich zuletzt prächtig entwickelt und notiert aktuell rund 50 Prozent höher als vor einem Jahr. Die Stimmung unter Analysten ist überaus bullisch. Von 26 Stimmen raten 25 die Aktie zu halten oder zu kaufen. Jetzt Growth Aktien kaufen Neutrale Markt-AnalysenTäglich neu zusammengefasst: die Gewinner/Verlierer der letzten 24hAlles rund um den gegenwärtigen NFT-Hype 5 Kein Code notwendig Kein Code notwendig ZU Crypto-launchpad Mehr Info Zeige Weniger Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.