Lucky Block

Das hat es so noch nie gegeben! Die Krypto-Gewinnspielplattform Lucky Block (LBLOCK) startet im Mai ihre ersten Gewinnspiele mit Preisen in Millionenhöhe – kostenlos für Token-Inhaber! Was muss man jetzt wissen?

Tägliche Gewinnspiele – kostenlos für LBLOCK-Inhaber

Monatelang hat das Team im Stillen entwickelt, jetzt ist es bald soweit: Die Krypto-Gaming-Plattform Lucky Block (LBLOCK) startet im Mai ihre ersten Gewinnspiele – gratis für LBLOCK-Inhaber! Es handelt sich um den weltweit ersten kostenlosen Jackpot-Gewinn, von dem sowohl Token-Inhaber als auch Wohltätigkeitsorganisationen profitieren.

https://twitter.com/luckyblockcoin/status/1523211204839104513

Und es geht um richtig viel Geld: Aktuell befinden sich sage und schreibe 2,37 Millionen Dollar im Preispool! Dabei gehen 10% des Jackpots direkt an die Wohltätigkeitsorganisation, 10% hingegen verteilt das System an die Inhaber von LBLOCK-Token. Die Höhe des Gewinns variiert dabei – je mehr LBLOCK-Token man besitzt, desto höher fällt er aus.

8% des Preispools sind zusätzlich für Marketingzwecke reserviert, weitere 2% für die separate Lucky Block NFT-Verlosung (siehe unten). Gefüllt werden die Preispools übrigens durch eine Gebühr von 12%, die auf LBLOCK-Verkäufe an dezentralen Börsen anfällt.

Wichtig: Die Verteilung der Gelder findet vollständig transparent statt – dafür sorgen die VRF-Dienste von Chainlink (LINK). Durch die überprüfbare Zufallsquelle ist sicherstellt, dass Lucky Block die Gewinner des Jackpots auf freie und faire Weise auswählt.

Lucky Block auf dem Weg in die Krypto-Top-100

Analysten halten die Möglichkeit zur Gratis-Teilnahme an den täglichen Gewinnspielen für ein mächtiges Marketingwerkzeug. Das Ziel: Scharen neuer User anziehen und Lucky Block so zu einer Top-100-Kryptowährung machen.

Nach Angaben der QY Research Group hat die Gewinnspielbranche weltweit einen Wert von mehr als 330 Milliarden Dollar – und Lucky Block möchte mit seinem innovativen und transparenten Angebot ein Stück von diesem Kuchen abhaben.

Lucky-Block-CEO Scott Ryder über die Gratis-Gewinnspiele:

„Ein kostenloses Eintrittskartensystem trägt auch zum Wachstum unseres Ökosystems bei, da es dazu führen wird, dass viel mehr Menschen unsere Website-App und die anderen Spiele und Werbegeschenke, die wir auf ihr anbieten werden, ausprobieren.“

Um gratis an der Verlosung teilzunehmen, benötigst du lediglich LBLOCK-Token in deinem Wallet. LBLOCK kannst du beispielsweise auf der Lucky Block Website mit Debit- oder Kreditkarte kaufen, es gibt den Token allerdings auch auf dezentralen Börsen wie PancakeSwap.

Parallel zum Haupt-Jackpot startet Lucky Block allerdings bald auch ein zusätzliches Gewinnspiel: eine 1-Million-Dollar-NFT-Verlosung. Was hat es damit auf sich, wie kann man teilnehmen?

Die 1-Million-Dollar-NFT-Verlosung von Lucky Block

Zusätzlich zum Haupt-Preispool möchte Lucky Block auch attraktive Preise über seine NFT-Gewinnspiele verlosen – und das täglich. Um teilzunehmen, benötigst du lediglich eines der auf 10.000 Stück limitierten Lucky Block Platinum Rollers Club NFTs.

Als Inhaber eines Lucky Block NFTs bekommst du einiges geboten: So fungiert das NFT einerseits als lebenslanges Ticket für die täglichen NFT-Ziehungen, andererseits nimmst du damit an zwei einmaligen Sonderverlosungen teil. Dabei zu gewinnen gibt es ein Preisgeld von sage und schreibe 1 Million Dollar sowie einen brandneuen Lamborghini Aventador (Neupreis: ab 320.000 Euro)!

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Raphael Adrian

Nach dem Abschluss seines Journalismus Masters im Jahr 2013 arbeitete Raphael mehrere Jahre als freiberuflicher Journalist und Autor. In dieser Zeit spezialisierte er sich auf Finanzen, Business und Kryptowährungen. Seit November 2018 ist er als Chefredakteur bei Kryptoszene tätig. Seine Erfahrung im Bereich Investitionen und Handel gibt ihm eine solide Grundlage für die Analyse von Markttrends und das Treffen fundierter Investitionsentscheidungen. Dank seines Fachwissens in technischer und fundamentaler Analyse ist er in der Lage, profitable Geschäfte zu identifizieren und Risiken effektiv zu managen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.