Turbo ist seit 2023 auf dem Markt und hat für Aufsehen gesorgt. Zunächst ist TURBO als experimentelles Meme-Projekt gestartet – das Budget lag bei nur 69 US-Dollar. Weiterentwickelt wurde Turbo mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz und so hat sich das Meme Projekt schnell zu einem beliebten Token mit wachsender Community etabliert. Doch wie kann man Turbo kaufen? Wir erklären es im Detail und schauen uns außerdem die bisherige Entwicklung von $TURBO an.
Inhaltsverzeichnis
- Turbo kaufen 2025 – Das wichtigste in Kürze
- Wie kaufe ich Turbo? Unsere Anleitung für Anfänger
- Wo kann man TURBO kaufen und handeln? – Broker und Börsen Vergleich
- Was ist Turbo?
- Ist es sinnvoll, in Turbo zu investieren? Welche Kryptowährung ist das beste Investment?
- Turbo im Wallet aufbewahren
- TURBO Coin Kursentwicklung
- Hat Turbo Zukunft in der Kryptowelt?
- Sollte man TURBO langfristig halten oder kurzfristig handeln?
- Turbo kaufen oder verkaufen? Unsere Vor- & Nachteile Analyse
- Turbo kaufen oder nicht – Unser Fazit
- FAQs
- Referenzen
Ihr Kapital ist im Risiko.
Turbo kaufen 2025 – Das wichtigste in Kürze
- Entstehung mit Hilfe von künstlicher Intelligenz: Turbo wurde 2023 mit Hilfe von ChatGPT entwickelt. Das Budget lag bei nur 69 US-Dollar.
- Echte Community: Obwohl Turbo zunächst nur als Meme-Coin gestartet ist, hat sich schnell eine engagierte Community und Bewegung rund um den Token etabliert.
- Begrenztes Angebot: Turbo basiert auf der Ethereum-Blockchain. Es gibt ein begrenztes Angebot von 69 Milliarden Token, ohne weitere Emissionen. Der Smart Contract ist zusätzlich renounced, also unveränderlich gemacht. Niemand kann also nachträglich Funktionen ändern oder zusätzliche Token minten.
- Multichain-Integration: Turbo ist nicht ausschließlich auf Ethereum handelbar, sondern es wurde auch auf der eigenen sogenannten TurboChain, einer Layer-2-Lösung, integriert. Es gibt außerdem Cross-Chain-Brücken zu Solana und NEAR.
- Hohes Risiko, hohe Chancen: Wie auch andere Meme Coins ist auch TURBO extrem volatil. Der Kurs kann innerhalb kürzester Zeit extrem steigen oder fallen. Das macht den Coin zu einem sehr spekulativen Investment.
Wie kaufe ich Turbo? Unsere Anleitung für Anfänger
Turbo (TURBO) befindet sich längst nicht mehr im Presale. Das bedeutet, dass der Meme Coin bereits auf zahlreichen Börsen gelistet ist und wahrscheinlich auch noch auf zahlreichen weiteren Börsen gelistet wird.
1. Schritt: Konto erstellen
Wir empfehlen den Kauf von Turbo bei MEXC. Man kann sich dort ganz einfach mit einer gültigen E-Mail-Adresse oder Telefonnummer registrieren. Danach muss man eine KYC-Verifizierung abschließen, um wirklich vollständig handeln zu können.
2. Schritt: Das eigene Konto aufladen
Man benötigt außerdem ausreichend USDT, USDC oder USDE in der eigenen Spot-Wallet um Turbo kaufen zu können. Man kann diese Coins mittels Banküberweisung, P2P-Handelt, OTC oder Kreditkarte erwerben.
3. Schritt: Turbo kaufen
Man öffnet nun die Spot-Handelsstelle und sucht nach TURBO/USDT. Danach gibt man den gewünschten Betrag ein, den man investieren / kaufen möchte. Man klickt dann noch auf “Kaufen”, um den Kauf abzuschließen.
Nach dem Kauf kann man TURBO dann auf eine Non-Custodial-Wallet übertragen. Wir empfehlen hier die Best Wallet.
Ihr Kapital ist im Risiko.
Wo kann man TURBO kaufen und handeln? – Broker und Börsen Vergleich
Wer Kryptowährungen kaufen oder handeln möchte, hat mehrere Möglichkeiten, da es zahlreiche Krypto Börsen gibt, die Turbo anbieten. Je nach eigener Erfahrung, Zahlungsmethode und gewünschter Handelsfreiheit kann man die passende Börse oder den passenden Broker ganz einfach auswählen. Wir empfehlen immer MEXC für den Handel. Hier aber ein Überblick über alle Börsen, die wir empfehlen können:
7
Zahlungsmöglichkeiten
Funktionen
Nutzerfreundlichkeit
Unterstützung
Gebühren
Sicherheit
Auswahl Coins
Bewertung
- Unterstützt eine Vielzahl von Blockchain-Netzwerken
- Erfordert keine KYC-Verifizierung
- Zwei-Faktor-Authentifizierung und Fingerabdruck-ID für mehr Sicherheit
- Viele Kryptos zur Auswahl
- Hohe Sicherheit
- Integrierte Trading Tools
Krypto-Assets sind hochvolatile, unregulierte Investmentprodukte. Kein EU-Investorenschutz.
- Einfache Handhabung
- Hohe Sicherheit
- Einzahlung per PayPal und Kreditkarte möglich
Krypto-Investitionen bergen ein hohes Risiko und unterliegen starken Kursschwankungen. Der Krypto-Handel von eToro (Europe) Ltd wird über DLT Finance abgewickelt, die Verwahrung erfolgt durch Tangany. Es können steuerliche Verpflichtungen anfallen.
- Großzügiger Bonus - bis zu 1.000 USDT
- Niedrige, oder sogar keine Gebühren
- Große und beliebte Social Media Präsenz
- Schnellste Orderausführung, 12+ Anbieter Liquidität, niedrigste Gebühren
- Handeln Sie in 55+ beliebten Märkten
- Demokonto für risikofreies Lernen des Handels
- Krypto-Kauf erfolgt beim Bitpanda Broker schnell und einfach
- Viele verschiedene Zahlungsmethoden
- Portfolio umfasst alle großen Kryptowährungen
- Breite Auswahl an handelbaren Kryptowährungen
- Nahtlose Social-Trading-Erfahrung
- Breite Palette an Handelsinstrumenten.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 78.81% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Was ist Turbo?
Der Entwickler von Turbo ist als “Rhett Mankind” bekannt. Er stellte ChatGPT die kreative Aufgabe, eine neue Kryptowährung zu designen – inklusive Namen, Tokenomices, Community-Idee und Roadmap. Das Ergebnis war dann Turbo, ein experimenteller Meme Coin mit echter Community Dynamik.
➡️ Name & Symbol | Turbo (TURBO) |
💻 Software | Ethereum Blockchain, TurboChain, Solana Bridge Base, Arbitrum |
📆 Start von Turbo | 2023 |
🪙 Maximalversorgung TURBO Token | 69.000.000.000 TURBO |
📈 Kurs (Juli 2025) | 0,0035 US-Dollar |
🚀 Marktkapitalisierung | 200-250 Millionen US-Dollar |
🔄 Aktuelle Umlaufversorgung Turbo (Juli 2025) | 18-22 Milliarden TURBO |
🏆 Marktrang | #162 |
Ist es sinnvoll, in Turbo zu investieren? Welche Kryptowährung ist das beste Investment?
Das Konzept von Turbo ist außerdem extrem innovativ, das sorgt für Aufmerksamkeit. Der Einstieg ist zum aktuellen Zeitpunkt außerdem extrem günstig möglich, denn der Preis pro Token ist noch relativ gering.
Gegen ein Investment in Turbo spricht die hohe Volatilität. Denn Meme Coins schwanken oft extrem und Kursverluste können schnell passieren. Es gibt außerdem keine echte Produktfunktion oder garantierte Adaption wie bei anderen großen Projekten. Turbo ist also viel mehr ein Glücksspiel als ein Investment und eignet sich deshalb eher für risikofreudige Anleger.
Token6900 als beste Turbo Alternative
Token6900 entstand als Antwort auf den SPX6900 Meme Coin. T6900 verfolgt einen ähnlichen Ansatz, indem man sich über die Überbewertung von Finanzkennzahlen lustig macht und stattdessen die Vibe Liquidity in den Mittelpunkt stellt.
Token6900 ist ebenso ein ERC-20-Token und das Gesamtangebot liegt bei 930.993.091 T6900 Token. Das Presale-Ziel liegt bei 5 Millionen US-Dollar. 80 % des Gesamtangebots stehen für den öffentlichen Presale zur Verfügung.
Bei Token6900 handelt es sich nicht um ein klassisches Investment in einen Token mit einem klaren Nutzen oder langfristigen Geschäftsmodell. T6900 ist nur ein satirischer Kommentar zur Finanzwelt und ein Experiment in der Meme-Kultur.
Ihr Kapital ist im Risiko.
Turbo im Wallet aufbewahren
Wir empfehlen hier die Best Wallet, bei der man ganz einfach eine Ethereum-Adresse generieren kann. Danach kann man den Token-Contract von Turbo manuell hinzufügen, wenn dieser nicht bereits einfach so angezeigt wird.
Wichtig ist, dass man die Seed-Phrase offline speichert. Damit man zu jeder Zeit Zugriff auf die eigene Best Wallet hat.
TURBO Coin Kursentwicklung
Sie haben keine Währung ausgewählt angezeigt werden- Der aktuelle Preis liegt bei 0,0035 US-Dollar
- Das 24-Stunden-Handelsvolumen liegt aktuell bei circa 36 Millionen US-Dollar.
- Nach Marktkapitalisierung liegt Turbo auf Platz 162.
- Das bisherige Allzeithoch liegt bei 0,0144 US-Dollar – erreicht hat Turbo dies im Dezember 2024.
- Seit dem Allzeithoch gab es jedoch eine Korrektur von rund 75 %.
Hat Turbo Zukunft in der Kryptowelt?
Die starke Community spricht definitiv für das langfristige Potenzial von Turbo. Außerdem spricht auch die innovative Verbindung von KI und Meme-Kultur für das langfristige Potenzial von Turbo. Die Pläne für TurboChain, also die Entwicklung einer eigenen Layer-2-Technologie sowie die Gaming-Integration könnten neue Use Cases schaffen.
Doch ohne eine echte Produktbasis oder breite Adaption bleibt Turbo ein rein spekulativer Meme Coin. Meme Coins sind zudem extrem volatil und können damit auch schnell an Wert verlieren. Turbo hat außerdem viel Konkurrenz, denn es gibt ständig neue Projekte und Coins die um Aufmerksamkeit kämpfen.
Solch ein Projekt ist Token6900. Wer auf der Suche nach einem innovativen und spekulativen Meme Coin mit einem kritischen Blick auf Finanzmärkte interessiert ist, der ist bei Token6900 genau richtig. Der satirische Meme Coin parodiert Vibe Liquidity und Finanzkultur. Der Token ist außerdem Ethereum-basiert mit Staking-Optionen und hohem Community-Fokus. Auch Token6900 möchte vor allem Meme-Fans ansprechen.
Sollte man TURBO langfristig halten oder kurzfristig handeln?
Man braucht jedoch auch Geduld, um tatsächlich Gewinne realisieren zu können. Bei einem langfristigen Investment darf man aber nicht vergessen, dass es sich um einen Meme Coin handelt, der sehr volatil ist und auch stark schwanken kann. Wertverluste sind auch auf lange Sicht ganz normal.
Bei einem kurzfristigen Investment kann man von Kursschwankungen profitieren und schnell Gewinne erzielen. TURBO ist zudem auf mehreren Börsen gelistet, sodass man schnell ein- und aussteigen kann.
Doch der kurzfristige Handel erfordert Erfahrung, Nerven und Timing. Häufiges Trading kann zudem höhere Kosten verursachen und steuerliche Pflichten mit sich bringen.
Für risikofreudige Trader kann das kurzfristige Handeln definitiv spannend und profitabel sein, es erfordert aber Marktkenntnis und Aufmerksamkeit. Wer jedoch Geduld hat, kann sich durchaus ein langfristiges Investment überlegen, sofern man an die Community und das dazugehörige Projekt glaubt.
Turbo kaufen oder verkaufen? Unsere Vor- & Nachteile Analyse
Turbo ist ein Kryptowährungsprojekt wie jedes andere. Es hat natürlich sowohl Vorteile als auch Nachteile. Wir haben einen Überblick vorbereitet:
Turbo kaufen oder nicht – Unser Fazit
Doch Turbo bleibt ein sehr spekulatives Investment. Durch die starke Volatilität und das Fehlen eines stabilen Use Cases machen den Token zu einem risikoreichen Investment. Damit eignet sich Turbo vor allem für risikofreudige Anleger. Es ist umso wichtiger, das eigene Portfolio zu diversifizieren. Wir empfehlen ein Investment in den neuen Meme Coin Token6900.
Ihr Kapital ist im Risiko.
FAQs
Was ist Turbo?
Bei Turbo handelt es sich um einen Meme Coin mit KI-gestützten Tokenomics. Turbo basiert auf der Ethereum-Blockchain, es handelt sich also um einen ERC-20-Token. Turbo kombiniert Community-Power, Humor und innovativer Technologie. Doch es handelt sich um ein digitales Spekulationsobjekt. Es soll aber in Zukunft weitere Use Cases geben, wie zum Beispiel eine Layer-2-Lösung sowie eine Gaming-Integration. Damit könnte Turbo auch langfristig von Bedeutung sein.
Wie kann ich Turbo kaufen?
Turbo ist auf zahlreichen Börsen gelistet. Wir empfehlen den Kauf über MEXC, da es sich hier um einen sicheren Broker inklusive KYC-Verifizierung handelt. Bei MEXC gibt es außerdem eine große Auswahl an anderen Kryptowährungen.
Wird der Turbo Wert künftig steigen?
Die Zukunft von Turbo (TURBO) ist aufgrund der starken Community und der innovativen KI-Unterstützung und der geplanten Entwicklungen sehr positiv. Bis 2050 könnte der Preis von Turbo durchaus auf 0,193 US-Dollar ansteigen. Doch TURBO bleibt ein sehr spekulatives Investment. Der Erfolg hängt stark von Markttrends und Community-Engagement ab. Wer risikofreudig ist, ist bei TURBO aber definitiv richtig.
Brauche ich ein Krypto Wallet für den Kauf von Turbo?
Man braucht vor allem für die sichere Aufbewahrung von Turbo (TURBO) eine Krypto-Wallet. Es handelt sich bei Turbo um einen ERC-20 Token, man benötigt also eine Ethereum-kompatible Wallet. Beispiel dafür sind Best Wallet, MetaMask oder auch Hardware-Wallets wie Ledger.
Mit der Krypto Wallet kann man die gekauften Token sicher aufbewahren, Transaktionen durchführen und mit Börsen oder DeFi-Plattformen interagieren.
Wie finde ich Turbo bei einem Broker oder einer Exchange?
Um Turbo bei einem Broker zu finden, muss man sich zunächst anmelden. Danach gibt man in die Suchfunktion ganz einfach Turbo ein und prüft, welche Handelspaare zur Verfügung stehen. Man sollte dann noch die Token-Details prüfen, um sicher zu gehen, dass es sich um den richtigen Turbo-Token handelt. Nun kann man Turbo ganz einfach kaufen / handeln.