Krypto Winter 2023 – Ist bereits ein Ende in Sicht? Marktanalysen und Strategie-Einblicke Christian Becker Zuletzt Aktualisiert: 20. Februar 2023 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Bei der Begrifflichkeit Krypto Winter werden viele Investoren vermutlich an die berühmte Serie Game of Thrones denken müssen. Auch hierbei gibt es eine Parallele zu ziehen, denn wir befinden uns gerade in einer schwierigen und kalten Phase auf dem Kryptomarkt. Doch wo Schatten ist, ist umgangssprachlich auch meistens Licht. Wir wollen in diesem Artikel erläutern, warum der derzeitige Bärenmarkt auch Chancen mit sich bringt und in welche Coins man jetzt investieren sollte. Unsere Empfehlung: Dash2Trade D2T Token jetzt im Krypto Winter kaufen und nach dem Bärenmarkt profitieren. Jetzt D2T kaufen InhaltsverzeichnisWas ist der Krypto Winter?Wie lange dauert ein Krypto Winter?Wann erholt sich der Krypto Markt wieder?CoT Report als Langzeit Indikator?Kryptowährungen vs AktienWo kann man Kryptowährungen kaufen?Wie lange dauert der Krypto Winter noch?Unsere Kaufempfehlung im Krypto Winter: Dash 2 TradeAnzeichen für das Ende des BärenmarktsDie besten Investmentstrategien für den Krypto WinterTop 5 beste Kryptowährungen während des Krypto WintersFazitFAQs Was ist der Krypto Winter? Wenn man von dem Krypto Winter spricht, bedeutet das, man spricht von dem derzeit stark fallenden bzw. auf einem niedrigen Level stagnierenden Kryptomarkt. Allen voran gemessen an der Ur-Währung und auch gleichzeitig der stärksten Währung Bitcoin. Schon seit Jahren kann man erkennen, dass der Kryptomarkt sich simultan zu dem Bitcoin Kurs verhält. Das bedeutet: Steigt Bitcoin steigen in der Regel auch viele andere Coins – fällt Bitcoin wird der gesamte Markt schwächer und verzeichnet insgesamt Verluste. Warum fallen alle Kryptowährungen? Warum die meisten Kryptowährungen im derzeitigen Krypto Winter fallen, hängt mit mehreren Faktoren zusammen. Um nur ein paar von Ihnen zu nennen: Inflation durch Pandemie und Krieg, Zinserhöhung, Bitcoin Zyklus, CoT-Report usw. Zum einen hat sich auch das Spektrum am Kryptomarkt erheblich verändert. Immer mehr Blockchains und damit immer mehr neue Crypto Coins werden erschaffen. Was ist die Folge? Zum einen werden die Investoren misstrauischer, denn man wird nun vor die Wahl gestellt, welcher Coin denn nun wirklich sinnvoll ist und nachhaltig wachsen wird. Andere Coins werden als Meme-Coin auf den Markt geworfen und explodieren regelrecht im Kurs. Das Investitionsvolumen an sich nimmt vielleicht nicht ab, doch die Investsumme, die vorher in Bitcoin als “Leitwährung” gesteckt wurde, wird bereits heute vielmehr aufgesplittet. Die Folge: Bitcoin wird nicht mehr so gepusht wie es mal vor einigen Jahren stand der Dinge war und kann den Bärenmarkt nicht mehr so schnell in einen Bullenmarkt konvertieren. Natürlich sitzt das eigene Kapital derzeit nicht mehr so locker in der Tasche wie etwa vor Corona. Kurzarbeit und steigende Lebenshaltungskosten waren nur zwei gravierende Folgen, die dazu führten, dass Anleger ihr Geld wohl eher woanders angespart haben und nicht in einen derart volatilen Markt investierten. Man kann also sehen, dass die Frage: Warum fallen alle Krptowährungen?, aus vielen Richtungen beantwortet werden kann. Eine umfassende Beantwortung würde hier definitiv den Rahmen sprengen. Wie lange dauert ein Krypto Winter? Auch diese Frage kann leider pauschal nicht von uns beantwortet werden, auch wenn wir wirklich gerne dazu in der Lage wären. Gut 1 Jahr ist es nun her, wo man wirklich ein allgemein hohes Niveau auf dem Kryptomarkt verzeichnen konnte. Seitdem ging es stetig bergab. Seit einigen Wochen hält sich zumindest der Bitcoin im Bereich der 16.000 Dollar Marke fest und stagniert. Wir könnten es als gutes Zeichen interpretieren. Auch der 3. größte Coin BNB gibt derzeit gute Signale nach oben von sich, wenn auch nur verhalten und gemäßigt. Betrachtet man den Kurs von Bitcoin, der ja auch stellvertretend für nahezu den gesamten Markt steht, so lässt dies einen geringen Hoffnungsschimmer in Richtung Bullenmarkt hervorscheinen. Wir hatten im Jahr 2018 ebenfalls einen harten Krypto Winter, worin Bitcoin bis zu 80% fiel. Doch was danach geschah, war gigantisch. Bitcoin kam so bullish wie nie zuvor nach einer derartigen Talfahrt zurück und brach Rekorde. Einige Krypto Experten berichten von einem erneuten Comeback nach diesem Krypto Winter 2023. Es könnte schon bald passieren, dass sich der volatile Asset Markt in Richtung Erholung bewegt und dann sollte man definitiv in Bitcoin und Co investiert sein. Wann erholt sich der Krypto Markt wieder? Der Markt erholt sich aller Voraussicht nach dann, wenn auch der Bitcoin Kurs wieder steigen wird. Doch wann könnte es soweit sein? Wir werfen im derzeitigen Bärenmarkt einen Blick auf die letzten Zeitpunkte, an denen der Bitcoin stark gestiegen ist: die Bitcoin Halvings (deutsch: Halbierung). Da es jemals nicht mehr als insgesamt 21 Millionen Bitcoins geben wird und natürlich momentan noch immer stark versucht wird Bitcoins zu schürfen, kann das Halving einigermaßen genau auf Februar 2024 datiert werden. Mit künftig zunehmender Rechenleistung wird die HashRate erhöht, was zur Folge hat, dass das bevorstehende Halving sogar bis zum Ende des Jahres 2023 rutscht. Der Hashrate steht die Mining Difficulty entgegen, die es derzeit den Minern schwieriger macht, einen Block neuen Bitcoin Block weit unter 10 Minuten zu schürfen. Anhand dieser Parameter kann man das ungefähre Datum des Bitcoin Halvings und damit eine deflationäre Stärkung des Ur-Coins vorhersagen. 210.000 neue Blöcke müssen für die Erreichung des nächsten Bitcoin Halvings gemintet werden und knapp 61% derer sind bereits erstellt. Auch sind die Blicke auf die Europäische Zentralbank (EZB) gerichtet. Sie könnte möglicherweise Mitte Dezember 2022 wieder einmal den Leitzins erhöhen. Zuletzt wurde der Leitzins zweimal in kurzer Abfolge um 0,75 Prozentpunkte erhöht, um die Inflationen einzudämmen. Der Leitzins gibt an, zu welchem Zinssatz sich Banken Geld bei der EZB leihen können. Derzeit sind es etwa 2%, was ebenfalls viele Kreditnehmer hart zu spüren bekommen, da dieser Aufschlag an die Endkunden der Banken weitergegeben wird. Jetzt D2T im Krypto Winter kaufen Ihr Kapital ist im Risiko. CoT Report als Langzeit Indikator? Der CoT(Commitments of Traders) Report gibt Aufschluss darüber, welche großen Investoren wie ihre Handelsaktivitäten an einzelnen Positionen vollziehen. Der CoT Report wird deshalb gerne für spekulative Geschäfte herangezogen. Je nach Verhalten werden dann Short- oder Long Positionen eingegangen. Das bedeutet, man kann anhand großer Handelsvolumen ableiten, wie sich ein Kurs aller Voraussicht nach verhalten wird, genauer: ob er steigt oder fällt. Kryptowährungen vs Aktien Warum für Kryptowährung entscheiden, wenn es doch auch mit Aktien geht? Die Frage stellen sich derzeit bestimmt viele Anleger und dennoch gibt es Vor- und Nachteile beider Invest-Varianten. Die meisten Investoren wissen, dass der Krypto Markt in seiner vergangenen Form ein sehr volatiler Markt ist und war. Hier lassen sich innerhalb weniger Stunden auch mal Prozent Sprünge im zweistelligen Bereich verzeichnen. Das bietet vor allem für Daytrader eine hervorragende Ausgangsposition, möglichst viel Geld in kurzer Zeit zu verdienen. Doch gleichwohl muss man hierbei auch das hohe Investitionsrisiko berücksichtigen. Aktien hingegen haben ihre Volatilität eher im gestreckten Sinne. Das soll bedeuten, dass sich gravierende Kursschwankungen eher selten blicken lassen. Demnach kann man hier als Investor eher stetig und langfristig profitieren und sein Kapital auch risikoärmer anlegen. Wer also sein Kapital gerne schnell vermehren möchte, kann und sollte in den Krypto Markt investieren. Besonders jetzt im Bärenmarkt kann zu günstigen Konditionen eingekauft werden, was sich mit Sicherheit nach dem Krypto Winter auszahlen wird. Derzeit schätzen Experten die allgemeine Lage auch so ein, dass die Kurse eher nicht mehr extrem fallen werden. Wo kann man Kryptowährungen kaufen? Wir haben in einer Tabelle die besten und zuverlässigsten Krypto Broker für Euch zusammengestellt. Wer also jetzt in der Rezession zu günstigen Konditionen Kryptowährung kaufen möchte, kann sich der Tabelle bedienen und für sich persönlich seinen besten Broker entdecken. Investieren€=StellarStellarXRPLitecoinEthereumBitcoin CashBitcoinBancor Network TokenMakerBasic Attention TokenStorjDecentralandEnjin CoinChainlinkQuantCrypto.com Chain TokenAlgorandOrchid ProtocolHedera HashgraphLoopring0xSynthetixTetherCompoundCeloTerraEthereum ClassicZCashTRONTezosNEOIOTAFantomEOSDogecoinDashCosmosCardanoyearn.financeKyber NetworkBalancerCurve DAO TokenBand ProtocolUMARENFTX TokenAaveSerumSushiBinance CoinChilizAvalancheThetaPolkadotSolanaPolygonUniswap Protocol TokenThe GraphShiba Inu1inchThe SandboxAxie Infinity ShardsGalaAnkr NetworkAsia Pacific Electronic CoinAPI3AmpLivepeerMy Neighbor AliceOrigin ProtocolCartesiSKALE NetworkFileCoinSparkFetch.AIAugurGolem Network TokenAragonaelfABBC CoinVergeBitcoin GoldVeChainQTUMOntologyOMG NetworkNEMMoneroBitcoin SVWavesArdorAmpleforthElrondDaiBitTorrentMatic NetworkSwipeHydro ProtocolSolaOasis LabsRaydiumIlluviumRender TokenAlien WorldsYield Guild GamesTravalaPancakeSwapEthernity ChainHarmonyImpactGasMercury ProtocolNearPaxos StandardUSD CoinMulti Collateral DaiGemini DollariEx.ecNumeraireWrapped BitcoinPARSIQStatus Network TokenCrypto.comUtrustHiveNervos NetworkArweaveKusamaSteemZilliqaWorldwide Asset eXchangeSiacoinRavencoinIOS tokenICON ProjectHorizenDecredBytomBitsharesKavaNanoReserve RightsGatechain TokenJUSTDFI.moneyHyperCashHuobi TokenNEXOMachine Xchange CoinxDai ChainFloki InuWirex TokenAkash NetworkGnosisOcean ProtocolLiskPAX GoldEnergy Web TokenRIF TokenThe Midas Touch GoldBitcoin VaultROOBEETokamak NetworkHoloStoxBitcoin DiamondBlockstackSafeMoonAktualisierenMehr Filter4 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechenSortieren nachBewertungBewertungPreis4 Marktplätze, die Ihren Kriterien entsprechen ZahlungsmöglichkeitenKreditkarteNetellerPaypalSepa ÜberweisungSkrillSofortüberweisungGiropayFunktionenSofortige VerifizierungFür AnfängerWallet ServiceMobile AppNutzerfreundlichkeitSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtSupportSehr gutGutDurchschnittlichSchlechtGebühren0 oder besserSicherheit0 oder besserAuswahl Coins0 oder besserBewertung0 oder besserFilter löschenEmpfohlener BrokerBewertungFür €1000 bekommt man0.0399 BTCWas uns gefälltEchte Kryptos und Krypto CFDs handelnLizenzierter Broker mit EinlagensicherungIntegriertes WalletGebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man0.0399 BTCZUM ANBIETERReview lesenCFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, durch Leverage schnell Geld zu verlieren. 78% der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs von diesem Anbieter handeln.FunktionenZahlungsmöglichkeitenBewertungFür €1000 bekommt man0.0212 BTCWas uns gefälltBietet den Handel für über 200 digitale Vermögenswerte über 400 Handelspaare anKeine Mindesteinzahlung notwendigPlattform für Krypto-GebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man0.0212 BTCZUM ANBIETERReview lesenIhr Kapital ist im Risiko.FunktionenZahlungsmöglichkeitenBewertungFür €1000 bekommt man0.0401 BTCWas uns gefälltVollständig regulierter CFD BrokerZahlreiche AuszeichnungenLibertex Erfahrungen seit mehr als zwanzig JahrenGebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man0.0401 BTCZUM ANBIETERReview lesenCFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund der Hebelwirkung schnell Geld zu verlieren. 74-89% der Konten von Kleinanlegern verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei diesem Anbieter. Sie sollten abwägen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob sie das hohe Risiko eingehen können, ihr Geld zu verlieren.FunktionenZahlungsmöglichkeitenBewertungFür €1000 bekommt man0.0401 BTCWas uns gefälltViele handelbare AssetsHervorragende Trading PlattformEuropäische LizenzGebührenSicherheitAuswahl CoinsFür €1000 bekommt man0.0401 BTCZUM ANBIETERReview lesenCFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 76,4% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.FunktionenZahlungsmöglichkeiten