Der Abstieg des ADA Coins geht weiter. Cardano musste in den vergangenen sieben Tagen starke Verluste wahrnehmen. Auch heute sinkt der Preis erneut. Die Kryptowährung scheint für zahlreiche Investoren derzeit keine gute Anlagemöglichkeit zu bieten. Der Ecoterra Token hingegen kann sich über eine starke Nachfrage freuen. Nachhaltigkeit, Umweltschutz und das Vermeiden von Plastikmüll. Das sind die Vorsätze des Teams. Und diese scheinen bei den Investoren großes Interesse zu wecken. Denn der Vorverkauf nahm bisher über 3 Millionen USD ein. Sollte man Ecoterra also kaufen?Werbung https://twitter.com/ecoterraio/status/1654425833606348802 Damit steht der Verkauf nun kurz vor der nächsten Preiserhöhung. Der Countdown, der diese ankündigt, steht derzeit bei zwei Tagen und 23 Stunden. Aktuell stehen die Token zu einem Preis von 0,00775 USD zur Verfügung. Die aktuelle Ecoterra Prognose folgt in der nächsten Zeit einem festgelegten Plan. Mit der aktuellen Stage verbleiben den Investoren noch vier Phasen, in denen sie die Token kaufen können. Die Abschnitte wurden von den Entwicklern wie folgt geplant. Phasen Verkaufspreis Token des Gesamtangebots Verfügbare Tokenmenge Ziel der Phase Phase 1 0,004000 USD 20,00 % 200.000.000 800.000,00 USD Phase 2 0,004750 USD 10,00 % 100.000.000 475.000,00 USD Phase 3 0,005500 USD 10,00 % 100.000.000 550.000,00 USD Phase 4 0,006250 USD 10,00 % 100.000.000 625.000,00 USD Phase 5 0,007000 USD 10,00 % 100.000.000 700.000,00 USD Phase 6 0,007750 USD 10,00 % 100.000.000 775.000,00 USD Phase 7 0,008500 USD 10,00 % 100.000.000 850.000,00 USD Phase 8 0,009250 USD 10,00 % 100.000.000 925.000,00 USD Phase 9 0,010000 USD 10,00 % 100.000.000 1.000.000,00 USD Laut Roadmap der Entwickler soll der Abschluss des Presales, das Token-Claiming und das erste Listing in diesem Quartal abgeschlossen werden. Nach diesen Plänen möchte sich das Team an die Arbeit des Ökosystems machen. Die neue Kryptowährung soll einen besonders nachhaltigen Mehrwert für ihre Nutzer und Investoren mitbringen. Recycle to earn – Belohnungen durch Flaschenrückgabe Dieser Mehrwert soll sich nicht nur auf die Benutzer selbst beziehen. Er soll außerdem der Umwelt zugutekommen. Denn die Gründer planen eine Website, auf der die User für das Recyceln von Flaschen und Dosen belohnt werden sollen. Damit möchten sie das Verständnis für Plastikmüll deutlich verbessern und die Menschen dazu animieren, ihren Müll ordnungsgemäß zu entsorgen und zu recyceln. Denn in vielen Ländern ist es immer noch üblich keinen Müll zu trennen, wodurch Plastikflaschen nicht recyceln werden können. Konkret soll das über die geplante App funktionieren. Die Benutzer sollen durch einen kostenlosen Zugang ihre Flaschen und Dosen einscannen können. Sobald sie diese im Anschluss bei einer Pfandrückgabe oder einem Automaten abgegeben haben, erhalten sie eine Belohnung in Form von Punkten. Diese wird ihnen erst gutgeschrieben, sobald sie die passende Quittung zu einem Auftrag hochgeladen haben. In ihrem Benutzerkonto sollen die User diese Punkte dann sammeln können. Das Belohnungsprinzip soll erst im Shop stattfinden. Darin sollen die gesammelten Belohnungen eingetauscht werden können. Unter anderem sollen über den Shop nachhaltige und umweltbewusste Projekte unterstützt werden können. Beispielsweise eines, welches Bäume pflanzt oder eines, bei dem es sich die Gründer zur Aufgabe gemacht haben, die Meere und Strände von Müll zu befreien. Des Weiteren sollen die Punkte auch direkt an Unternehmen gesendet werden können, die erneuerbare Energien ermöglichen möchten. Die Punkte sollen dabei direkt, in Form von Geld an die Projekte überwiesen werden. Im Vergleich zu Cardano oder anderen Kryptowährungen plant man mit Ecoterra also einen Use-Case der nicht für die Blockchain bestimmt ist. Sie möchten das Web3 dafür nutzen, einen Mehrwert für User und Umwelt zu entwickeln. Wie stark die Nachfrage nach einem umweltbewussten Token sein wird, wird sich nach einem erfolgreichen Coin Launch zeigen. Ecoterra: Marktplatz für Kohlenstoffausgleich Die bereits genannten Belohnungen sollen die Nutzer über das Recyceln von Flaschen erhalten. Das Punktesystem soll dabei einfach strukturiert und für die User alltagstauglich sein. So sollen umweltbewusste Unternehmen und die Endverbraucher von der Anwendung der App profitieren können. Doch bei diesen Maßnahmen möchte es das Team von Ecoterra nicht belassen. Sie planen außerdem einen Handel mit CO2 Gutschriften. Diese gleichen den Ausstoß einer Tonne Kohlenstoff aus. Diese Gutschriften sind für Privatpersonen derzeit nicht käuflich zu erwerben. Sie stehen ausschließlich Unternehmen zur Verfügung. Das soll sich durch die Ecoterra Plattform ändern. Die Gründer möchten diese im Shop zum Kauf anbieten. Die Gutschriften sollen über ECOTERRA und auch andere Kryptowährungen bezahlt werden. Damit möchte man die Maßnahmen rund um den Umweltschutz noch mehr erweitern. Die Gründer beschreiben die Idee hinter dem Kompensationshandel wie folgt: CO₂-Kompensation kann eine legitime Möglichkeit sein, das Problem der CO₂-Emissionen anzugehen, aber ihre Wirksamkeit und Legitimität hängen von einer Reihe von Faktoren ab. Einerseits kann CO₂-Kompensation dazu beitragen, das Gesamtniveau der Treibhausgase in der Atmosphäre zu reduzieren, indem sie Projekte unterstützt, die Emissionen reduzieren. Indem sie in erneuerbare Energien, Energieeffizienz und andere emissionsreduzierende Projekte investieren, können Einzelpersonen und Unternehmen ihre eigenen Emissionen ausgleichen und dazu beitragen, die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern. Auch große Unternehmen sollen bald Kunden der Plattform sein Mit der Verbreitung des Recyclings möchte das Team hinter Ecoterra die Müllreduzierung drastisch einschränken. Außerdem soll das Umweltbewusstsein bei den Menschen verstärkt werden. Durch das Belohnungsprinzip könnten in Zukunft zahlreiche Nutzer Interesse an dem Konzept zeigen. Gleichzeitig könnte sich die Nutzeranzahl nachhaltig positiv entwickeln, falls die App wie geplant, besonders einfach anzuwenden ist. Neben den Endverbrauchern, die regelmäßig Flaschen recyceln sollen, möchte das Team auch größere Pläne verwirklichen. Auf ihrer Website beschreiben sie, dass sie sich vorstellen können, in Zukunft mit großen Marken zusammenzuarbeiten. Beispielsweise wären das Netflix, H&M oder Amazon. Durch eine mögliche Zusammenarbeit könnten mit den Firmen nachhaltige Verpackungen, umweltfreundliche Materialien oder Versandwege entwickelt werden. Die Gründer haben zu dieser Idee keine festen Pläne, möchten jedoch in Zukunft kurzfristige Möglichkeiten finden, um Unternehmen auf ihre Seite ziehen zu können. Die aktuelle Nachfrage zeigt, dass die Community an einem umweltbewussten Krypto-Konzept interessiert ist. Demnach könnte sich Ecoterra als vielversprechende Kryptowährung etablieren. Im Vergleich zu dem Cardano Kurs performt der Presale des Projektes derzeit sehr gut. Jetzt Ecoterra kaufen Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu AiDoge Artificial Intelligence trifft Meme-KreationStaking-Prämien und Premium-Features Erhöhte Präsenz und Belohnungen für Top-Meme-KünstlerUtility: KI-Meme-Generierungsplattform 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU AiDoge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu yPredict Die Plattform bietet Echtzeit-Stimmungsanalyse zu allen gängigen KryptomünzenDazu gehören auch Echtzeit-Handelssignale von hochmodernen Vorhersagemodellen von Top-1-%-KI-ExpertenyPredict identifiziert automatisch Hunderte von bullischen und bärischen Chart- und Candlestick-Mustern 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU yPredict Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.