Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
Krypto News
Kryptoszene.de

YoBit Erfahrungen & Test 2023 – Unsere Bewertung

YoBit Erfahrungen & Test 2023 – Unsere Bewertung

YoBit Erfahrungen & Test 2023 – Unsere Bewertung

Übersicht

/ Zuletzt aktualisiert 01. März 2022

YoBit Logo YoBit ist eine Online-Handelsplattform, die den Handel mit Kryptowährungen unterstützt. Die YoBit Plattform ermöglicht den Handel mit über 500 Kryptowährungen und Token und 8750 Währungspaare.

Als Online-Handelsplattform für Kryptowährungen bietet die Plattform einen einfach zu verwendenden Exchange für diejenigen, die Zugriff auf nahezu jede mögliche Kryptowährung und Kryptowährungspaar erhalten möchten, die heute existiert.

YoBit wurde bereits 2014 gegründet und ist in Panama eingetragen. Seit 2017 gehört YoBit zu einer der populärsten Exchanges, die es derzeit auf dem Markt gibt. Die mehr als 6-jährige Erfolgsgeschichte macht YoBit zu einer der ältesten Börsen im Kryptomarkt. Die Gründer von YoBit setzen sich aus einer Gruppe europäischer Entwickler und Krypto-Enthusiasten zusammen.

Die intuitive und moderne Plattform ist sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene am Kryptomarkt bestens geeignet. Zudem erleichtert YoBit auch den Handel mit Fiat-Geld, da diese ebenso angeboten werden. Die Börse gewährt zudem Händler und Investoren Anonymität. Im Gegensatz zu vielen Börsen muss man sich keiner Legitimationsprüfung (KYC) aussetzen, um Zugriff auf die Plattform und den Handel zu erhalten.

Wir haben den Anbieter auf den Prüfstand gestellt und gehen dabei auf folgende Fragen ein: Was ist YoBit? Welche Vor– und Nachteile gibt es? Wie umfangreich ist das Angebot? Wie sieht es mit den Gebühren aus? Welche YoBit Erfahrungen gibt es? Dies und mehr findest du in unserem großen YoBit Test.

Empfohlener Broker

Empfehlung: YoBit

4.2
YoBit Logo
  • Zuverlässige und sichere Plattform für Kryptos seit 2014
  • Große Auswahl an Kryptos inkl. Altcoins
  • Integriertes Wallet
  • Rund um die Uhr Support & Telegram Gruppe

YoBit Erfahrungen: Vor- und Nachteile

  • Einer der ältesten Krypto Börsen (seit 2014)
  • Anonymität
  • Hohe Transaktionsgeschwindigkeiten
  • Volle Transparenz
  • Niedrige Gebühren
  • Große Auswahl an Kryptowährungen (inkl. neuen Altcoins)
  • Einfache & schnelle Registrierung
  • 24/7 Kundensupport
  • Kein regulierter Krypto-Broker
  • Keine Risikomanagementtools
  • Kaum Informationen zum Anbieter
  • Kein Schulungsmaterial

Generell ist YoBit ein ausgezeichneter Krypto-Broker, den es bereits seit 2014 gibt. Die Plattform hat den großen Vorteil der Anonymität, da es keine Legitimationsprüfung bei der Anmeldung gibt.

Auch in puncto Transaktionsgeschwindigkeit kann der Anbieter punkten, denn YoBit konzentriert sich stark auf deren eigenen Leistung und stellt schnelle Transaktionen zur Verfügung. Zudem gibt es volle Transparenz, alle notwendigen Details werden auf der Webseite dargestellt. Dazu gehören Transaktionszeitgehandelte Kryptowährung, und die Art der Transaktion.

Was besonders hervorzuheben ist, ist die Gebühr. Bei den meisten Broker gibt es je nach Kryptowährung unterschiedliche Gebühren und Kosten. Bei YoBit zahlt man aber pauschal gerade einmal 0,2%.

Zudem sticht der Anbieter vor allem mit seiner großen Auswahl an Kryptowährungen heraus, schließlich werden über 500 Kryptowährungen und 8750 Kryptowährungspaare angeboten. Auch Fiat-Geld wird unterstützt.

Zudem kann man sich auf der Plattform kostenlose Münzen verdienen. Auch sind die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der eigenen Kryptos vorhanden.

Dadurch, dass es sich bei YoBit um eine globale Plattform handelt, ist sie derzeit auf Englisch, Russisch und Chinesisch verfügbar. Jedoch gibt es auch einen deutschen Chat. Support erhält man rund um die Uhr. Dafür gibt es auch einen eigenen Channel in Telegram, wo es über 40.000 Mitglieder gibt.

Nachteilig ist jedoch, dass YoBit in Panama seinen Sitz hat und dort reguliert ist. Das bedeutet zwar einerseits, dass man keine Legitimationsprüfung durchlaufen muss, aber wer ein reguliertes Handelsumfeld sucht, wird hier nicht fündig.

Zudem gibt es auch kaum Tools für das Risikomanagement, technisch versierte Händler müssen sich mit den Voreinstellungen abfinden. Leider gibt es auch kein Schulungsmaterial, was besonders hilfreich für Anfänger wäre. Wenn man jedoch Fragen hat, kann man sich jederzeit an den Support wenden.

Was ist YoBit?

YoBit Webseite

YoBit wurde 2014 von europäischen Entwicklern und Enthusiasten aus dem Krypto-Bereich gegründet. Heute ist das Unternehmen in Panama eingetragen und in Russisch, Englisch und Chinesisch verfügbar. Es verfügt über einen integrierten Chat für Benutzer, die Englisch, Russisch, Deutsch, Chinesisch und Arabisch sprechen. Über das Team selbst ist wenig bekannt, aber genau das war eine bewusste Entscheidung.

Denn YoBit hebt sich von seinen Mitbewerbern durch die vollständige Anonymität ab. Selbst Händler, die sich auf der Exchange registrieren, müssen kaum Angaben zur eigenen Person tätigen. Auch wird auf eine Legitimationsprüfung (KYC – know your customer) verzichtet.

Die globale Unterstützung ist ein weiteres wichtiges Merkmal, das geografische Grenzen aufhebt und den Kryptomarkt einem globalen Publikum zur Verfügung stellt.

YoBit Erfahrungen – Das Angebot

YoBit verfügt über eine der umfangreichsten Abdeckungen von Kryptowährungen auf dem heutigen Markt. Dies gibt Anlegern und Händlern auch eine umfassendere Liste von Kryptowährungen, bei denen eine Einzahlung getätigt werden kann. Insgesamt stehen Usern über 500 Kryptowährungen und 8750 Kryptowährungspaare zur Verfügung. Darunter finden sich bekannte Kryptos, aber auch Altcoins. Neue Kryptowährungen werden laufend hinzufügt.

Unter anderem lassen sich folgende beliebte Kryptowährungen auf YoBit handeln und tauschen:

  • Bitcoin (BTC)
  • Ethereum (ETH)
  • Cardano (ADA)
  • Dash (DASH)
  • Litecoin (LTC)
  • Bitcoin Cash (BCH)
  • Ripple (XRP)
  • Eos (EOS)
  • Ontology (ONT)
  • ZCash (ZEC)
  • Tron (TRX)
  • Tezos (XTZ)
  • Dogecoin (DOGE)

Im Gegensatz zu zahlreichen Konkurrenten verfügt YoBit über eines der größten Krypto-Angebote,  die es derzeit auf dem Markt gibt. So kann man über die Plattform mit bereits bekannten und beliebten Coins wie Bitcoin, Ethereum oder Ripple handeln, hat aber auch die Auswahl an neuen Kryptowährungen und anderen Altcoins wie beispielsweise Doge oder SUSHI.

Noch wichtiger ist, dass Anleger ihre Münzen auf der YoBit-Plattform kaufen und speichern können. Dies bedeutet, dass man nicht warten muss, bis kompatible Geldbörsen entwickelt und eingeführt wurden. Wenn man also eine neue Kryptowährung kauft, kann diese auf YoBit verwahrt werden.

Für fortgeschrittene Trader fehlen jedoch Tools wie Stop-Loss-Orders und Take-Profit-Orders. Auch gibt es keine Indikatoren oder Handelssignale.

Schritt für Schritt Anleitung: Registrierung bei YoBit

1. Schritt: Registrierung

Wie bereits erwähnt, benötigt YoBit dank des kostenlosen Registrierungsprozesses von Know-Your-Customer (KYC) keine persönlichen Daten. YoBit schätzt die Anonymität seiner Benutzer und deren Privatsphäre und es werden keine Daten gesammelt. Laut dem Unternehmen haben selbst die Entwickler von YoBit keine Einsicht auf die Transaktionen oder die Wallets der User. Die Offshore-Registrierung in Panama ermöglicht es YoBit, den Legitimationsprozess zu vermeiden und die Privatsphäre der Benutzer zu schützen.

Um sich zu registrieren, bedarf es dementsprechend nur wenigen Schritten. Hierfür gibt man einen selbst gewählten Usernamen, eine E-Mail-Adresse und ein starkes Passwort an.

YoBit Registrierung

Im Anschluss bestätigt man noch die Bedingungen von YoBit und klickt anschließend auf Registrieren. Im Anschluss erhält man noch eine Bestätigungsemail mit einem Verifizierungslink, auf den man klickt. Danach ist das Konto bereits eingerichtet.

2. Schritt Einzahlung

Das Ein- und Auszahlen von Geldern zur und von der YoBit Plattform ist einfach und unkompliziert, da die Plattform sowohl Fiat- als auch Kryptowährungen unterstützt. Kryptowährungseinzahlungen sind im Allgemeinen kostenlos, während die Auszahlungsgebühr je nach Kryptowährung variiert.

Um eine Einzahlung zu tätigen, klickt man auf Wallets und wählt die Wallet aus, in die man einzahlen möchte. Mit der Suchoption kann man die gewünschte Fiat- oder Kryptowährung finden.

Wenn man beispielsweise mittels Bitcoin auf sein YoBit Konto einzahlen möchte, klickt man auf Bitcoin und es erscheint folgendes Fenster:

Krypto einzahlen

Hinweis: Bei der Registrierung auf YoBit erhält man ein eigenes Wallet. Wenn man beispielsweise bereits im Besitz von Bitcoin ist, und dies auf sein YoBit Wallet einzahlen kann, kann man dies ganz einfach über die Handelsplattform tätigen.

Für die Einzahlung von Fiat-Geldern stehen Kunden folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

  • Kreditkarten (Visa/Mastercard)
  • QIWI Wallet
  • Yandex MOney
  • AdvCash
  • Payeer
  • Perfect Money
  • uvm.

Fiat einzahlen

Wenn man beispielsweise mit USD einzahlen möchte, klickt man auf den gewünschten Anbieter und gibt den gewünschten Einzahlungsbetrag an, um Geld auf das YoBit Kundenkonto einzuzahlen. Derzeit stehen Kunden US-Dollar und russische Rubel als Fiat-Währung zur Verfügung.

3. Schritt: Handel

Nach erfolgreicher Einzahlung auf das YoBit Kundenkonto kann man auch schon mit dem Handel beginnen.

YoBit Dashboard

Im Gegensatz zu vielen Börsen bietet YoBit keine unterschiedlichen Auftragstypen an. Stattdessen können Benutzer einfach den Betrag angeben, den sie kaufen möchten, und den Preis, zu dem sie kaufen möchten. Somit wird der Kauf von Kryptowährungen gerade für Anfänger erleichtert.

YoBit Gebühren und Kosten

Anbieter YoBit
Einzahlung kostenlos
Kauf von Kryptowährungen 0,2%
Verkauf von Kryptowährungen 0,2%
Auszahlung je nach Auszahlung 1% - 7%

Für Einzahlungen werden von YoBit keine Gebühren erhoben. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass durch die verschiedenen Zahlungsmethoden Überweisungsgebühren anfallen.

PerfectMoney und Payeer erheben beim Einzahlen 0% Gebühren. Advcash berechnet eine Pauschalgebühr von 1% für die Überweisung von RUR/USD-Fiat-Geld an YoBit-Fiat-Geldbörsen.

Bei Abhebungen variieren die Gebühren je nach zurückgezogener Anlageklasse und Abhebungsmethode.

YoBit App

Derzeit gibt es keine YoBit App, die man sich auf das Smartphone oder Tablet herunterladen kann. Wir erwähnen dies ausdrücklich, da es nach unseren YoBit Erfahrungen etliche Betrüger gibt, die sich als YoBit ausgeben und eine betrügerische App anbieten. Der Handel über YoBit findet ausschließlich über die Plattform und dem Internet Browser statt. Natürlich ist die Webseite auch für mobile Endgeräte optimiert. Dennoch sollte man auf gar keinen Fall eine App herunterladen, die vorgibt, von YoBit zu sein.

YoBit Erfahrungen: Die Sicherheit

YoBit bietet Händlern und Investoren eine Plattform mit den erforderlichen Datenschutz- und Sicherheitsmaßnahmen. YoBit bietet seinen Kunden eine 2-Faktor-Authentifizerung (2FA) an, welche dringend empfohlen wird. Dafür kann der Google Authenticator benutzt werden - so muss man jedes Mal beim Einloggen ein einmaliges Passwort angeben, welches man über den Google Authenticator erhalten hat.

Man kann für einen weiteren Schutz auch bei jedem Einloggen eine E-Mail zur Bestätigung erhalten. Wenn Bedenken hinsichtlich eines Diebstahls o.ä. bestehen, haben User auch die Möglichkeit, ihre Gelder auf dem YoBit-Kundenkonto "einfrieren" zu lassen. Über die Profileinstellungen kann dies schnell und einfach getätigt werden.

YoBit selbst empfiehlt seinen Usern außerdem folgende Sicherheitsvorkehrungen:

  • Verwenden einer neuen E-Mail-Adresse und auswählen eines starken Passwortes (Groß- und Kleinbuchstaben, Sonderzeichen, Zahlen)
  • Aktivierung des Fingerabdruck- oder Passcode-Sperre auf dem eigenen Telefon
  • Gute Antivirensoftware auf dem Computer sowie neueste Updates
  • Übertragung der Vermögenswerte von der Börse auf persönliche Wallets, sobald kompatible Wallets verfügbar sind.
Empfohlener Broker

Empfehlung: YoBit

4.2
YoBit Logo
  • Zuverlässige und sichere Plattform für Kryptos seit 2014
  • Große Auswahl an Kryptos inkl. Altcoins
  • Integriertes Wallet
  • Rund um die Uhr Support & Telegram Gruppe

YoBit Kundenservice

Was einen guten Anbieter auch ausmacht, ist der Kundenservice. Viele Trader legen hier sehr viel Wert darauf, gut beraten zu sein. Zudem sollte der Kundenservice wenn möglich rund um die Uhr erreichbar sein, sollte es zu technischen Problemen kommen.

YoBit bietet seinen Kunden einen 24/7 Kundensupport an – und das auch gleich in mehreren Sprachen. Das YoBit Team kann man entweder am besten über den Telegram Channel erreichen – hierbei benötigt man nur den Messenger Dienst. Hier kann man bereits die meisten Fragen klären, sich mit anderen Mitgliedern austauschen oder auch direkt mit dem YoBit Team kommunizieren. Der Telegram Channel hat mittlerweile über 40.000 Mitglieder. Nach unseren YoBit Erfahrungen ist das Team sehr kompetent, zudem finden wir es sehr gut, dass man sich über Telegram auch mit anderen Usern austauschen kann.

Wenn man direkt auf der Plattform ein Problem hat, kann man ganz einfach ein Ticket erstellen.

YoBit Support Ticket

In der Regel dauert es nicht lange, bis man eine Antwort auf das erstellte Ticket bekommt. Zusätzlich zu dem Ticketsystem hat man auch die Möglichkeit, mit YoBit auf Twitter in Kontakt zu treten. Dort kann man auch direkt Fragen stellen. Zudem bleibt man auf dem YoBit Twitter Account immer auf dem neuesten Stand, unter anderem wird dort auch jede neue Kryptowährung vorgestellt, die auf YoBit erschienen ist.

YoBit Twitter

Generell ist der Support von YoBit sehr hilfreich und konnte auch in unserem YoBit Test auch alle Fragen zur Plattform oder zum Handel beantworten. Gerade bei Kryptowährungen ist es wichtig, dass der Kundenservice immer zur Verfügung steht, was bei YoBit eindeutig der Fall ist.

YoBit Extras

YoBit bietet eine Reihe von Angeboten, mit denen User kostenlose Kryptomünzen verdienen können. Dazu gehören beispielsweise die InvestBox und der Erhalt von kostenlosen Coins. Die Investbox ermöglicht es YoBit Usern, die nicht genutzten Coins anzulegen und Zinsen für investierte Coins zu verdienen. Wenn man auf Free Coins klickt, kann man sich zudem kostenlose Coins aussuchen, die man erhalten kann. Investoren haben hier die Möglichkeit, Kryptos zu spenden, sodass User diese dann für sich beanspruchen können.

Ein weiteres, herausstechendes Merkmal von YoBit ist, dass User auch Spiele spielen und Münzen verdienen können. Darunter zählen YoPony, YoPump und DICE-Spiele. Somit bietet YoBit seinen Kunden quasi Glücksspiele an, mit denen sie Coins gewinnen können.

YoBit YoPony

YoBit Erfahrungen aus dem Internet

Generell gibt es durchwegs positive YoBit Erfahrungen von anderen Usern.

Trustpilot LogoAuf Revain erhält die Plattform überaus gute Reviews von Usern, die vor allem die moderne und übersichtliche Plattform ohne viel „Schnick-Schnack“ loben. Zudem findet vor allem die extrem große Auswahl an Kryptowährungen großen Anklang bei Händlern.

Viele User schätzen auch, dass YoBit sehr viel Wert auf Anonymität setzt und dabei auf einen Verifizierungsprozess bzw. Legitimationsprozess verzichtet. Trotzdem bietet YoBit laut den YoBit Erfahrungen genug Sicherheit dank 2FA und anderen Sicherheitsmaßnahmen an, um geschützt auf der Kryptobörse mit Coins handeln zu können.

Auf Trustpilot wird auch der einfache Registrierungsprozess sowie die zahlreichen Features, wie beispielsweise die Glücksspiele YoPony und YoPump gelobt. Auch die InvestBox kommt sehr gut an. Der Konsens ist hier, dass auf der Plattform jeder Geld verdienen kann.

Besonders hervorstechend sind auch die positiven Kommentare über den ausgezeichneten Kundensupport. Der Telegram -Channel kommt bei den Nutzern sehr gut an, und wird auch auf verschiedenen Plattformen hoch gelobt.

YoBit Test: Unser Fazit

Kryptoszene Icon 20YoBit ist eine seriöse und renommierte Kryptowährungsbörse, die sowohl Anfängern als auch erfahrenen Kryptohändlern und Investoren eine benutzerfreundliche Handelsplattform bietet.

Die Plattform bietet mehr als 500 Kryptowährungen und 8750 Kryptowährungspaare zum Tausch und Handel an, was absolut überdurchschnittlich ist. Besonders lobenswert ist das Hinzufügen von neuen Kryptowährungen, die erst kürzlich auf dem Markt erschienen sind. Um sich hier auf dem Laufenden zu halten, kann man YoBit auf Twitter folgen. Dort werden alle Neuigkeiten gepostet.

User können also auf YoBit nicht nur bekannte Namen wie Bitcoin kaufen und verkaufen, sondern auch neu eingeführte Münzen, wie beispielsweise SUSHI. Auch Altcoins wie DOGE sind auf der Plattform vertreten und überaus beliebt.

Generell kann man auf die Plattform mit Kryptowährung einzahlen, und diese auch auszahlen lassen, jedoch hat man auch die Möglichkeit, mit Fiat-Währung auf das YoBit-Kundenkonto einzuzahlen. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ein- und Auszahlungen verlaufen unproblematisch und schnell.

Besonders lobenswert ist auch der Kundensupport, der rund um die Uhr auf Telegram, per PM, auf Twitter oder im Chat erreichbar ist. Bei Problemen kann man auch ein Ticket eröffnen.

In puncto Sicherheit gibt es sowohl Positives, aber auch Negatives zu berichten. Positiv sind die Sicherheitsmaßnahmen wie die 2-Faktor-Authentifizierung und die Möglichkeit, Gelder einzufrieren. Negativ ist jedoch, dass der Sitz des Anbieters auf Panama ist, und somit nicht reguliert oder lizensiert ist. Das hat jedoch für manch einen User auch etwas Gutes, da man genau deswegen keinen Legitimationsprozess durchführen muss – man bleibt also anonym.

Gesamt gesehen handelt es sich bei YoBit um eine sehr gute Kryptobörse, die uns alles in allem überzeugen konnte.

Empfohlener Broker

Empfehlung: YoBit

4.2
YoBit Logo
  • Zuverlässige und sichere Plattform für Kryptos seit 2014
  • Große Auswahl an Kryptos inkl. Altcoins
  • Integriertes Wallet
  • Rund um die Uhr Support & Telegram Gruppe

YoBit Test: Häufig gestellte Fragen

Was ist YoBit?

Bei dem Anbieter handelt es sich um eine Krypto Börse, bei der Kryptowährungen gekauft und verkauft werden können. Entweder kann man direkt Coins kaufen und im Cold Wallet aufbewahren, Kryptos tauschen oder auch an Glücksspielen teilnehmen.

Lohnt es sich, ein Konto bei YoBit zu eröffnen?

Unsere YoBit Erfahrungen haben gezeigt, dass es sich durchaus lohnt, ein Konto bei dem Anbieter zu eröffnen. Bei der Eröffnung erhält man zusätzlich einen Willkommensbonus, der die Registrierung noch anreizender gestaltet. Zudem gibt es bereits zahlreiche YoBit Erfahrungen im Internet, die den Anbieter sehr loben. Wer Wert auf Anonymität und einer großen Auswahl an Kryptowährungen legt, ist bei YoBit gut aufgehoben

Wie viel Geld sollte ich investieren?

Die Höhe des eigenen Investments sollte man sowohl von der eigenen Liquidität, als auch von der gewählten Kryptowährung, sowie der eigenen Risikofreudigkeit abhängig machen. Generell sollte man nie Geld investieren, dass man eigentlich anderweitig benötigt, da Gewinne niemals garantiert werden können.

Wie lange dauert eine Auszahlung bei YoBit?

Auch hier kann die Plattform überzeugen. Auszahlungen werden sehr schnell bearbeitet und sind je nach gewählter Auszahlungsmethode innerhalb weniger Minuten bis 2 Werktagen auf dem eigenen Konto.

Was sind die Voraussetzungen, damit ich bei YoBit erfolgreich traden kann?

Man sollte immer wissen, in was man investiert. Kryptowährungen sind hochvolatil, so dass man sich mit dem gewählten Coin zunächst einmal detailliert auseinandersetzen sollte. Verfügt man über das nötige Wissen, sowie ab und zu über das nötige Quäntchen Glück, so steht baldigen Gewinnen nichts mehr im Wege.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Jasmin Fuchs

Jasmin Fuchs hat einen Abschluss in Sprachwissenschaft und eine Ausbildung in Informationstechnologie und IT-Management erfolgreich abgeschlossen. Sie ist seit vielen Jahren an der Entwicklung von Kryptowährungen und der Blockchain-Technologie interessiert und verfolgt aufmerksam neue Märkte und Investitionsmöglichkeiten. Ihr primäres Ziel besteht darin, den Lesern eine detaillierte Kenntnis der Branchensprache und Terminologie zu vermitteln und ihnen nützliche Anlagestrategien zur Verfügung zu stellen.