Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
Krypto News
Kryptoszene.de

Quoinex Erfahrungen 2023 – Die Krypto-Börse im Test

author avatar

Steffen Bösweich

Die Kryptobörse Quoinex wurde 2014 von Mike Kayamori und Mario Gomez Lozada gegründet und verfügt mittlerweile über mehr als 300 Mitarbeiter. Heute nennt sich das Unternehmen Liquid.

Beim Krypto-Exchange kann man nicht nur digitale Währungen untereinander handeln, sondern auch Coins über FIAT-Währungen kaufen.

Deswegen scheint das Angebot erfahrene und neue Händler anzulocken. Doch wie steht es um die Sicherheit und fallen die Quoinex Gebühren hoch aus? Sind die Gebühren transparent dargestellt und in einer akzeptablen Höhe? Und ist der Kundendienst auch wirklich benutzerfreundlich aufgestellt?

Wir präsentieren unsere Quoinex Erfahrungen. Auf alle wichtigen Fragen wird es in dem folgenden Quoinex Test eine Antwort geben.

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: Kryptos kaufen bei eToro

5
eToro Logo
  • Inkl. Wallet
  • Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen
  • Paypal, Kreditkarte und Sofortüberweisung
  • Regulierter Anbieter
  • Echte Kryptos oder CFD Trades
eToro Logo
Jetzt Krypto handeln
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.

Quoinex Vor- und Nachteile

  • Viele Kryptowährungen
  • Kauf per Kreditkarte möglich
  • FIAT-Währungen werden unterstützt
  • Gute Erklärungen in den FAQs
  • Nur Englisch, Japanisch oder Chinesisch
  • Hohe Gebühren im Vergleich zu anderen Exchanges
  • Keine Hotline oder Email bei Problemen
  • Keine Applikationen für mobile Endgeräte

Die Webseite ist sehr gut aufgebaut und hat ein sehr schickes und durchdachtes Design. Man kann auf einfache Art und Weise über 100 Kryptowährungen erwerben. Außerdem besteht die Möglichkeit, dass man die Währungen untereinander nach Belieben tauschen kann. Sobald man Hilfe benötigt, findet man in den FAQs detaillierte Anleitungen für fast jedes Problem.

Allerdings hat man im Quoinex Test, selbst nach langem Suchen, keine E-Mail oder Hotline für den direkten Kontakt gefunden. Des Weiteren ist die Plattform ausschließlich auf Englisch, Japanisch und Chinesisch programmiert und es wird den Tradern keine App für das Handeln unterwegs angeboten. Die Gebühren fallen außerdem höher aus, als bei manch anderen Krypto-Exchanges, wie ShapeShift.

Quoinex Review – das Angebot

Da es sich um eine Krypto-Börse handelt, kann man hier Währungen, wie Euro, Dollar, Pesos usw. in Kryptowährungen tauschen. Genauso kann man aber Coins verschiedener Kryptos untereinander traden oder seine digitalen Währungen wieder zu physisches Geld machen.

Natürlich ist ein bisschen Hintergrundwissen immer nützlich beim Handeln, weshalb der Anbieter einige Guides und zusätzliches Lernmaterial bereitgestellt hat. Besonders Anfänger sollten sich die Artikel genau durchlesen und eventuell auf anderen Seiten recherchieren, damit sie die Verluste so gering wie nur möglich halten können.

Kryptowährungen

  • BTC
  • ETH
  • ETC
  • LTC
  • XRP
  • XLM
  • XMR
  • ZEC
  • FCT
  • NEO
  • DASH
  • QTUM
  • XEM
  • BCH
  • UBTC
  • ETN
  • TPAY
  • TRX
  • VET
  • SIX
  • SPHTX
  • ONT
  • QASH
  • PLG
  • TUSD
  • ABX
  • CHI
  • IHF
  • HERO
  • ICASH
  • MITH
  • TTU
  • GEN
  • NPLC
  • GUSD
  • USDC
  • FSN
  • XNK
  • RBLX
  • VUU
  • IGNX
  • MT

Quoinex Gebühren & Fees

Auf der Quoinex Plattform gibt es Gebühren verschiedenster Art. Man hat zum Beispiel eine Transaktionsgebühr von 0,10% und eine zusätzliche Liquidation-Handelsfee von 0,20% zu begleichen. Des Weiteren gibt es noch Abhebe- und Einzahlungsgebühren für FIAT-Währungen. Außerdem fallen noch Leihzinsen bei dem Loan und Margin-Handel an.

Wenn man allerdings, seine Gebühren in der unternehmenseigenen Kryptowährung QASH bezahlt, gibt es 50% Nachlass auf die Transaktionsgebühren. Außerdem bekommt man einen Rabatt, wenn das Handelsvolumen 25.000 amerikanische Dollar im Jahr übersteigt. Maximal jedoch nur 0,050% der Trading-Fees.

Gebührenart Kosten
Transaktionsgebühr 0,10%
Liquidation-Handelsgebühr 0,20%
Gebühr für Leihzinsen 50% des Darlehens
FIAT Abhebegebühren 5 USD, SGD, EUR, AUD
FIAT Einzahlungsgebühren Kosten der jeweiligen Banken
Gebühren für den Abbuchungsprozess 35,25 USD

Quoinex Zahlungsmethoden

Bei Quoinex hat man die Möglichkeit, sein Kundenkonto per Banküberweisung oder per Kreditkarte aufzuladen. Es werden aber USD, SGD, EUR und AUD und viele weitere Währungen unterstützt. Zusätzlich bieten die Betreiber von Quoinex an, dass man Kryptowährungen per Kreditkarte kaufen kann. Das ist ein guter Service für alle Nutzer, die vorher noch nichts mit digitalen Währungen zu tun hatten und jetzt einsteigen wollen.

Außerdem kann man jeden Coin einer digitalen Währung einzahlen, die auch von der Plattform unterstützt werden. Man hat allerdings die richtige Münze an die richtige Wallet Adresse zu schicken. Wenn man nämlich ausversehen Ethereum an eine Bitcoin Adresse verschickt, können die Coins der Kryptowährung für immer verloren sein.

Zahlungsmethode Akzeptiert/Nicht akzeptiert
Kreditkarten
Paypal
Sofortüberweisung
Skrill
Neteller
Paysafecard
Banküberweisung
Kryptowährungen

Lizenz und Sicherheit

Das Unternehmen Quoinex beschreibt sich seit dem 29. September 2017, als die erste Kryptowährung Firma auf der Welt. Übersehen wird die Arbeit von der Japan Financial Service Agency mit der Lizenznummer: 0002.

Selbstverständlich ist die komplette Webseite per SSL-Verschlüsselung gesichert. Dadurch haben Hacker es besonders schwer, sensible Daten aus der Kommunikation zwischen User und Unternehmen herauszulesen. Außerdem ist es weniger sinnvoll, seine Zugangsdaten auf dem PC zu speichern. Auch sollte man die Daten nicht an Dritte weitergeben, weil sie dadurch großen Schaden anrichten können.

Um seine eigenen Sicherheitsstandards zu erhöhen, kann man zusätzlich noch eine Zwei-Faktor-Authentifikation anlegen. Bei der Maßnahme verbindet man sein mobiles Endgerät mit dem Account der Plattform. Davor hat man lediglich einen Authenticator aus dem Google Play Store oder aus dem iOS AppStore herunterzuladen.

Das Programm wird dann bei jedem Login-Versuch einen zufällig generierten TAN anzeigen, welchen man innerhalb von 30 Sekunden am Computer einzugeben hat. Danach ist die Zahlenkombination ungültig.

Ein weiteres Feature ist die IP Whitelist. Hier kann man die eigenen IP Adressen als vertrauenswürdig kennzeichnen und unbekannte IPs blockieren. Außerdem kann man sich eine E-Mail zukommen lassen, sobald ein Login-Versuch stattfindet.

Wie richte ich die 2-Faktor-Authentifikation ein?

Hierfür klickt man auf den Button mit dem Mensch-Symbol und wählt den Menüpunkt „Security“ aus. Auf der nächsten Seite drückt man den Button „Enable 2-Factor-Authentication“. Im Anschluss sieht man dann einen QR Code auf dem Bildschirm. Den hat man mit Hilfe der vorher heruntergeladenen Applikation scannen soll.

Direkt danach wird das Programm einen sechsstelligen Code produzieren, welchen man in Quoinex einzugeben hat. Abschließend klickt man nochmals auf „Enable 2-Factor-Authentication“ und die Applikation wurde erfolgreich mit dem Kundenkonto verbunden.

Anmeldung und Trading

In dem Abschnitt wird in einer einfachen Anleitung die einzelnen Schritte, von der Kontoeröffnung, bis hin zum Handeln und der anschließenden Auszahlung, erklärt. Natürlich sind manche punkte selbsterklärend, jedoch haben verschiedene Unternehmen auch unterschiedliche Vorgaben, die man als neuer Trader zu erfüllen hat. Manchmal variieren die Bedingungen sogar von Land zu Land.

Deswegen wird hier der Prozess für Nutzer in Deutschland erklärt.

Schritt 1: Die Registrierung

Um ebenfalls ein Teil der Quoinex Community zu werden, hat man zuerst das Land mit dem Hauptwohnsitz anzugeben. Direkt im Anschluss möchte der Anbieter noch eine gültige E-Mail-Adresse, ein beliebiges Passwort, den Vornamen und den Nachnamen wissen. Das Passwort hat mindestens acht Zeichen lang zu sein und sollte einen Großbuchstaben, einen Kleinbuchstaben und eine Zahl beinhalten.

Nachdem man die Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchgelesen und akzeptiert hat, bestätigt man die Daten und erhält nach einige Zeit ein E-Mail an das angegebene Postfach zugeschickt. Nachdem man seinen E-Mail-Account bestätigt hat, wird man direkt auf die Handelsplattform von Quoinex weitergeleitet.

Dort sieht man zu allererst die größten Kursschwankungen des Tages und eine komplette Übersicht des Marktes.  Man kann sich direkt die Handelsplattform anschauen und erhält dadurch einen guten Einblick in die Programme hinter Quoinex.

Schritt 2: Einzahlungen

Damit man mit dem richtigen Handeln beginnen kann, hat man zuerst Geld in sein Kundenkonto zu transferieren. Dafür verlangt der Anbieter allerdings, dass man die 2-Faktor-Authentifizierung installiert. Das untermauert direkt die Seriosität der Webseite. Dadurch kann nämlich kein Hacker fast Zugriff auf den eigenen Account bekommen, außer er besitzt das mobile Endgerät mit dem Authenticator.

Man hat 120 verschiedene Kryptowährungen und zehn unterschiedliche FIAT-Währungen zur Auswahl. Darunter findet man unter anderem: EUR, USD, SGD, HKD, AUD, CNY; INR, JPY, PHP, IDR. Natürlich können sich die Einzahlungsmethoden mit jedem Update ändern, weshalb man sich vorher genauestens informieren sollte.

Es gibt zwei verschiedene Möglichkeiten, Geld in seinen Account zu transferieren:

1. Mit Kryptowährungen

Für jede Einzahlung über einen Wallet, stellt Quoinex, abhängig von der Kryptowährung, verschiedene Sicherheitsschlüssel bereit. Entweder eine Adresse mit beispielsweise folgendem Format: 0xedbb72e6b3cf66a792bff7faac5ea769fe810517. Oder es wird ein QR Code, eine Memo ID oder ein Memo Value erstellt.

Um die Transaktion vorzunehmen, klickt man auf „Wallets“ und anschließend auf „Deposits“. Danach wählt man eine beliebige Kryptowährung aus, die man gerne zum Traden verwenden möchte. Sobald man eine gewünschte Währung angeklickt hat, wird direkt eine Wallet Adresse für den Transfer angegeben.

Darunter findet man außerdem wichtige Informationen und Hinweise. Zum Beispiel darf man in ein Bitcoin Wallet ausschließlich Bitcoin und keine andere Kryptowährung übertragen. Sonst sind die geschickten Coins für immer verloren.

2. Mit FIAT-Währungen

Der Anfang funktioniert genauso wie bei den Kryptowährungen auch. Man wählt den Reiter „Wallet“ und anschließend „Deposit“ aus. Als nächstes sucht man sich allerdings die gewünschte FIAT-Währung und keine Kryptos aus. Außerdem hat man die Banknummer, die Höhe und eine Notiz einzugeben. Im Anschluss klickt man auf den Button „Submit Fund Request“.

Direkt im Anschluss stellt Quoinex eine Deposit ID bereit, in welcher alle benötigten Details für die Banküberweisung enthalten sind. Man sollte genau den Anweisungen folgen, da es ansonsten zu langen Wartezeiten kommen kann. Deswegen empfiehlt das Unternehmen auch, dass man die Details nach der Eingabe noch einmal überprüfen sollte, bevor man die Transaktion tätigt.

Außerdem muss man vor der nächsten Einzahlung eine neue Deposit ID erstellen, weil jede nur für eine Gutschrift verwendbar ist. Man sollte sich aber zusätzlich bei der Überweisung bewusst sein, dass das Konto mit der Währung ausgestattet wird, die man in den Account einbezahlt.

Wer allerdings die Einzahlung per Kreditkarte oder Debitkarte abwickeln möchte, der wird nach den ersten Schritten auf die Partnersseite Simplex weitergeleitet, um die Einzahlung abzuwickeln. Sobald das Unternehmen alle Details beisammen hat, wird das Guthaben auf das Kundenkonto gutgeschrieben.

Schritt 3: Der Handel

Nachdem das Geld auf dem Kundenkonto eingegangen ist, kann der Spaß endlich losgehen. Als Anleger hat man sich am Anfang für eine von drei verschiedenen Handelsoptionen zu entscheiden. Die normale Market Order wird hier allerdings nicht erklärt werden. Die anderen Möglichkeiten sind folgende:

1. Die Stop Order

Die Option erlaubt es dem Anleger, den maximalen Verlust von Anfang an festzulegen. Man setzt die Möglichkeit über den Wert eines Assets fest. Die Anlegeart ist besonders für die Trader nützlich, die nicht die ganze Zeit vor dem Computer sitzen können. Dadurch wird ein eventuell deutlich höherer Verlust abgefangen.

Falls man allerdings ein erfahrener Anleger ist, dann kann man mit Hilfe der Option einen Vorteil aus Price Breaks und dem Momentum des Preises ziehen. Dadurch kann man nämlich das Asset veräußern, wenn der Preis nach unten fallen wird.

Um die Handelsart zu wählen, geht man zuerst auf das gewünschte Handelspaar und anschließend  auf „Stop“ und „Buy“ oder „Sell“ im rechten Bildschirmrand. Wenn man die Buy-Option auswählt, sollte der Stop-Preis über dem Marktpreis liegen. Bei „Sell“ ist es genau umgekehrt. Sobald der festgelegte Preis dann erreicht wird, wird die Stop Order einfach als Market Order ausgeführt.

2. Trailing-stop Order

Hierbei handelt es sich um eine normale Stop-order, die den Marktpreis verfolgt. Man kann also ein gehaltenes Asset mit einer Trailing-stop Order belegen. Dafür hat man einen niedrigeren Preis von zum Beispiel 10 Dollar unter dem Marktwert anzugeben. Sobald der Preis allerdings steigt, bleibt der Abstand weiterhin gleich. Die vorher festgelegte untere Grenze wandert bei einem Anstieg des Preises mit.

Sobald der Preis allerdings um mehr als 10 Dollar fällt, wird die Trailing-stop Order als normale Markt Order ausgeführt. Die Einstellungen für den Handel sind identisch wie bei der Stop Order. Man hat lediglich den Punk „Trailing-Stop“ am rechten Bildrand auszuwählen. Alle aufgegebenen Orders findet man links unten im Bildschirm, wo man die Einstellungen auch jederzeit anpassen kann.

Schritt 4: Auszahlungen

Sobald man genug vom Handeln hat oder sich das Guthaben auszahlen lassen möchte, dann hat man sich an gewisse Zeiten zu halten. Bis 3 Uhr UTC werden Krypto-Abhebungen des letzten Tages bearbeitet und bis spätestens 15 Uhr UTC des gleichen Tages ausbezahlt.

Bei FIAT-Währungen bis 3 Uhr UTC werden von der Bank innerhalb von 3 Tagen bearbeitet. Jedoch kann es bei Überweisungen durchaus zu Verspätungen kommen.

Den Status von jeder Abhebung kann man im eigenen Kundenkonto sehen und man erkennt den Fortschritt an dem jeweiligen Status: Pending, Processing, Processed, Cancelled und Reverted. Wer gerne genauere Hinweise zu den einzelnen Schritten haben möchte, der sollte sich das Helpdesk von Quoinex genauer anschauen.

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: Kryptos kaufen bei eToro

5
eToro Logo
  • Inkl. Wallet
  • Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen
  • Paypal, Kreditkarte und Sofortüberweisung
  • Regulierter Anbieter
  • Echte Kryptos oder CFD Trades
eToro Logo
Jetzt Krypto handeln
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.

Die Quoinex App

Im Moment gibt es anscheinend keine spezielle Applikation für das Handeln von unterwegs. Eventuell wird das in nächster Zeit noch zum Repertoire hinzugefügt, jedoch findet man darüber noch keine Anzeichen auf der Plattform selbst oder in den FAQs.

Kundenservice, Kontakt & Support

Es gibt ein eigenes Helpdesk für alle User mit Problemen oder Fragen. Dort findet man praktische Anleitungen, die den Nutzer schrittweise durch den Lösungsprozess führen sollen. Aber es gibt dort auch detaillierte Antworten auf Fragen, wie zum Beispiel: Welche Gebühren treten auf? Was wird für die Sicherheit meines Geldes gemacht? Wie melde ich mich an? Usw.

Ansonsten werden den Nutzern keine weiteren Kontaktmöglichkeiten angeboten. Das ist im Vergleich zu anderen Exchanges sehr wenig. Natürlich ist das Unternehmen auch in den Sozialen Medien vertreten, wie Facebook, Twitter, Instagram, Telegramm, usw.

Jedoch wäre eine E-Mail-Adresse oder eine Hotline für den direkten Kontakt angenehm. Manchmal fällt es einem nämlich schwer, das Anliegen über die FAQs zu lösen. Besonders, wenn es ein sehr unübliches Problem ist. Ob eine Kontaktaufnahme über die Sozialen Netzwerke möglich ist, wurde in dem Quoinex Test allerdings nicht überprüft.

Kontaktweg Vorhanden/Nicht vorhanden
Telefon
E-Mail
Live Chat
Kontaktformular
FAQs

Fazit – die Quoinex Bewertung

Es handelt sich hierbei um eine gute Krypto-Exchange, die ein Handelsvolumen von über 50 Milliarden amerikanische Dollar hat. Die Firma wächst von Jahr zu Jahr und macht die Quoinex Erfahrungen von Monat zu Monat besser. Inzwischen kann man nicht nur Kryptowährungen untereinander tauschen, sondern es werden auch FIAT-Währungen unterstützt.

Es handelt sich außerdem um eine lizenzierte und überwachte Plattform, bei der die Nutzer außerdem digitale Währungen per Kreditkarte und Debitkarte kaufen können. Das erleichtert es vor allem Neulingen, am Markt der Kryptos Fuß zu fassen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass man eine 2-Faktor-Autentifikation durchführen muss, damit man Gelder auf das Kundenkonto transferieren kann. Dadurch wird der Schutz der Ersparnisse um ein Vielfaches erhöht. Außerdem unternimmt der Anbieter Quoinex aktiv etwas gegen Betrüger.

Inzwischen hat das fünf Jahre alte Unternehmen über 300 Mitarbeiter und kann sich mit anderen großen Plattformen, wie der Krypto-zu-Krypto-Plattform Binance messen. Die Gebühren fallen allerdings etwas höher, als bei kleineren Exchanges aus. Außerdem werden nicht so viele Kryptowährungen, wie zum Beispiel bei Stellarport unterstützt. Jedoch ist die Anzahl hoch genug, dass auch hier etwas für jeden dabei sein sollte.

Im Großen und Ganzen ist es eine gut designte und leicht bedienbare Plattform, die für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet ist. Quoinex sind ein Komplettpaket für den Handel von Kryptowährungen.

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: Kryptos kaufen bei eToro

5
eToro Logo
  • Inkl. Wallet
  • Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen
  • Paypal, Kreditkarte und Sofortüberweisung
  • Regulierter Anbieter
  • Echte Kryptos oder CFD Trades
eToro Logo
Jetzt Krypto handeln
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.

Hat dir das Review gefallen? Der Artikel ist Teil unserer großen Serie über die besten Exchanges und Kryptobroker im Netz. Stellst du dir die Frage, ob sich Kryptowährungen 2020 noch lohnen? Oder willst du mehr über eine gewählte Kryptowährung lernen? Benötigst du ein Wallet für deinen Coin? Willst du vielleicht über Aktien in den Bitcoin investieren? Kryptoszene.de hilft weiter!

Quoinex Test: FAQs

Was ist Quoinex?

Bei dem Anbieter handelt es sich um eine Krypto Börse, bei der Kryptowährungen gekauft und verkauft werden können.

Lohnt es sich, ein Konto bei Quoinex zu eröffnen?

In unserem Test konnte Quoinex überzeugen. Die vielfältigen Tradingmöglichkeiten und der exzellente Kundensupport locken viele Kunden an, die zum großen Teil sehr zufrieden mit dem Anbieter sind

Wie viel Geld sollte ich investieren?

Die Höhe des eigenen Investments sollte man sowohl von der eigenen Liquidität, als auch von der gewählten Kryptowährung, sowie der eigenen Risikofreudigkeit abhängig machen. Generell sollte man nie Geld investieren, dass man eigentlich anderweitig benötigt, da Gewinne niemals garantiert werden können.

Wie lange dauert eine Auszahlung bei Quoinex?

Auch hier kann die Plattform überzeugen. Auszahlungen werden sehr schnell bearbeitet und sind je nach gewählter Auszahlungsmethode innerhalb weniger Minuten bis 2 Werktagen auf dem eigenen Konto.

Was sind die Voraussetzungen, damit ich bei Quoinex erfolgreich traden kann?

Man sollte immer wissen, in was man investiert. Kryptowährungen sind hochvolatil, so dass man sich mit dem gewählten Coin zunächst einmal detailliert auseinandersetzen sollte. Verfügt man über das nötige Know How, sowie ab und zu über das nötige Quäntchen Glück, so steht baldigen Gewinnen nichts mehr im Wege.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Steffen Bösweich

Steffen hat Medien, Politik und Kulturwissenschaft studiert und nebenher bereits erste Erfahrungen im Print-, Radio- und Hörfunkjournalismus gesammelt. Nach seinem Studienabschluss hat er seine Journalistenausbildung in einem Verlag für Wirtschaft & Sport absolviert. Dem Wirtschaftsjournalismus ist er auch bei seinen weiteren Tätigkeiten als Redakteur stets treu geblieben und verfügt inzwischen über mehr als zehn Jahre Berufserfahrung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.