Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
Krypto News
Kryptoszene.de

Qryptos Erfahrungen 2022 – Die Krypto-Börse im Test

author avatar

Steffen Bösweich

Sie sind auf der Suche nach Qryptos Erfahrungen?  Nach dem Zusammenschluss von Quoinex, Qryptos und Liquid hat sich vor allem die Anzahl der verfügbaren Kryptowährungen erhöht. Mehr jetzt im Test!

Die Kryptoszene Empfehlung: Handeln beim Testsieger

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: Kryptos kaufen bei eToro

5
eToro Logo
  • Inkl. Wallet
  • Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen
  • Paypal, Kreditkarte und Sofortüberweisung
  • Regulierter Anbieter
  • Echte Kryptos oder CFD Trades
eToro Logo
Jetzt Krypto handeln
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.

Was ist Qryptos?

Der Krypto Exchange Qryptos wurde 2014 ins Leben gerufen und hatte viele Nutzer über die Jahre hinweg. Seit dem Zusammenschluss von den drei Plattformen agieren alle Exchanges unter dem Namen Liquid. Man kann aus über 100 verschiedenen Kryptowährungen wählen und sogar Coins von digitalen Currencies per Kreditkarte oder Debitkarte kaufen. Dadurch ermöglicht die Plattform neuen Tradern einen leichteren Einstieg in die Welt der Blockchain Technologie. Doch welche Möglichkeiten bietet Qryptos seinen Kunden und was wurde seit der Fusion erneuert? Auf alle wichtigen Fragen wird man in den folgenden Qryptos Erfahrungen eine Antwort finden und der Handel über die Plattform wird Schritt für Schritt erklärt.

Qryptos Vor- und Nachteile

Für einen Account bei Qryptos hat man seine persönlichen Daten preiszugeben, weil man sein Geld auch auf die Kreditkarte zurücküberweisen kann. Das birgt Vorteile und Nachteile. Die Welt der Kryptos dient eigentlich dazu, dass man sich unsichtbar im Netz bewegen kann und nicht alle Transaktionen zurückverfolgt werden können. Durch die Weitergabe von Informationen geht der Aspekt verloren. Andererseits erhöht es die Sicherheit der Plattform und der Versuch der Geldwäsche wird bestmöglich unterbunden.

Ein großer Vorteil ist allerdings, dass man inzwischen auch mit der Kreditkarte verschiedene Coins von kryptischen Währungen kaufen kann. Dadurch muss man sich nicht erst auf einer anderen Plattform anmelden und dort digitale Währungen erwerben. Es genügt die Registrierung über Qryptos. Ein weiterer Vorteil von Qryptos ist, dass der FAQ Bereich mit vielen hilfreichen Anleitungen ausgestattet wurde. Hier wird man Schritt für Schritt durch den Prozess geführt und man findet weitere wichtige Hinweise zu dem gewünschten Thema.

Einige Nachteile

Allerdings gibt es keine direkte Kontaktmöglichkeit. Es wird kein Chat, keine Hotline oder eine E-Mail Adresse angeboten. Dadurch steht man eventuell mit einem speziellen Problem alleine da. Die einzige Möglichkeit ist noch die Hilfe durch die Community. Da die Nutzer von drei Plattformen inzwischen die gleiche Handelssoftware verwenden, gibt es mehr Personen, die einem helfen können.

Einige Nutzer beklagten sich außerdem, dass es die Webseite nicht auf Deutsch gibt. Es wird ausschließlich Englisch, Japanisch und Chinesisch angeboten. Zu guter Letzt fallen die Gebühren bei Qryptos höher aus, als bei anderen Handelswebseiten, wie der Krypto-to-Krypto Exchange Binance.

  • Viele Kryptowährungen
  • Kauf per Kreditkarte möglich
  • FIAT-Währungen werden unterstützt
  • Gute Erklärungen in den FAQs
  • Nur Englisch, Japanisch oder Chinesisch
  • Hohe Gebühren im Vergleich zu anderen Exchanges
  • Keine Hotline oder Email bei Problemen
  • Keine Applikationen für mobile Endgeräte

Qryptos Review – das Angebot

Es handelt sich um eine einfache und gut strukturierte Krypto Exchange. Man kann über die Webseite von Qryptos verschiedene digitale Währungen untereinander tauschen und bestimmte Coins per Kreditkarte oder Debitkarte erwerben. Ein großer Vorteil ist, dass man sich außerdem sein Geld wieder in FIAT-Währungen ausbezahlen lassen kann. Dafür hat man allerdings eine höhere Gebühr zu begleichen, als bei Kryptos. Damit die Nutzer ihre frisch erworbenen Coins auch halten können, bieten die Betreibern den Nutzern auch einen Wallet für jede Währung an. Falls jemand auf der Suche nach den besten Bitcoin Wallets war, der findet einen Vergleich auf Kryptoszene.de.

Wenn dich das Trading von Kryptowährungen interessiert, bist du gut beraten, dich mit unserem Anleitungen auseinanderzusetzen. Hier stehen dir viele Kryptowährungen zum Kaufen und Traden zur Verfügung – darunter IOTA, Ripple, Litecoin.

Kryptowährungen

  • BTC
  • ETH
  • ETC
  • LTC
  • XRP
  • XLM
  • XMR
  • ZEC
  • FCT
  • NEO
  • DASH
  • QTUM
  • XEM
  • BCH
  • UBTC
  • ETN
  • TPAY
  • TRX
  • VET
  • SIX
  • SPHTX
  • ONT
  • QASH
  • PLG
  • TUSD
  • ABX
  • CHI
  • IHF
  • HERO
  • ICASH
  • MITH
  • TTU
  • GEN
  • NPLC
  • GUSD
  • USDC
  • FSN
  • XNK
  • RBLX
  • VUU
  • IGNX
  • MT

Der Handel funktioniert nur für angemeldete User und man hat sich vorab noch zu verifizieren. Alle wichtigen Informationen findet man weiter unten in der Schritt für Schritt Anleitung zu Qryptos. Man sollte außerdem nur die Währungen traden, über die man sich vorher bereits informiert hat. Das minimiert die Verlustwahrscheinlichkeit.

Qryptos Erfahrungen: Gebühren & Fees

Bei Qryptos haben die Nutzer verschiedenste Gebühren zu begleichen. Es gibt eine Transaktionsgebühr, die bei jeder Verwendung des Netzwerkes anfällt. Sie liegt bei 0,1% des gehandelten Volumens. Außerdem verlangen die Betreiber eine Liquidation-Handelsgbühr von 0,2%. Ansonsten gibt es lediglich verschiedene Gebühren für Auszahlungen. Zum einen ist ein Entgelt von 5 USD, SGD, EUR oder AUD fällig, wenn man sein Guthaben auf die Kreditkarte zurücktransferiert. Außerdem verlangen die Betreiber 35,25 Dollar für den Abhebungsprozess. Des Weiteren können bei Einzahlungen zusätzlich Fees durch das ausführende Kreditinstitut entstehen. Die kann man aber als Kunde der Bank vorher erfragen und in seine Finanzen einkalkulieren.

Gebührenart Kosten
Transaktionsgebühr 0,10%
Liquidation-Handelsgebühr 0,20%
Gebühr für Leihzinsen 50% des Darlehens
FIAT Abhebegebühren 5 USD, SGD, EUR, AUD
FIAT Einzahlungsgebühren Kosten der jeweiligen Banken
Gebühren für den Abbuchungsprozess 35,25 USD

Qryptos Erfahrungen: Zahlungsmethoden

Damit das Kundenkonto mit Guthaben gefühlt wird, haben die User verschiedene Einzahlungsmöglichkeiten zur Auswahl. Entweder transferiert man seine eigenen Coins in den Account von Qryptos oder man kauft über die Handelsplattform neue Kryptowährungen. Hier werden Kreditkarten und Debitkarten erlaubt, wobei für die Variante spezielle Fees anfallen können. Hierzu findet man nähere Informationen unter den FAQs der Seite. Ansonsten werden keine Zahlungsinstitute, wie Skrill, Neteller, Paysafecard oder PayPal unterstützt.

Falls jemand allerdings über PayPal Kryptowährungen kaufen möchte, folgt am besten dem Link.

Zahlungsmethode /
Kreditkarten
Paypal
Sofortüberweisung
Skrill
Neteller
Paysafecard
Banküberweisung
Kryptowährungen

Qryptos Erfahrungen: Lizenz und Sicherheit

Im Jahr 2014 wurde die Plattform von Qryptos ins Leben gerufen. Nach der Fusion mit Quoinex und Liquid wurden die Sicherheitsmaßnahmen auf allen Seiten angepasst. Inzwischen muss man bei jeder Einzahlung und Abbuchung eine TAN der 2-FA Methode eingeben, da man ansonsten keine Geschäfte oder sonstige Aktionen durchführen kann. Das erhöht die Sicherheit des eigenen Accounts um ein Vielfaches, da selbst bei einem Angriff kein Zugriff auf die Gelder gewährt wird. Der Hacker müsste also auch in dem Besitz des mobilen Endgerätes sein, damit er das Guthaben auf ein anders Konto transferiert.

Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen sind außerdem, dass man die APIs bekannter Wallets erlaubt und andere verbieten kann. Dann werden nämlich nur Auszahlungen zu den digitalen Geldbeuteln gestattet, die vorher im System erlaubt wurden. Zusätzlich erhält man bei jedem Login-Versuch eine E-Mail mit der IP-Adresse. Dort findet man außerdem einen Link zur Blockierung des Accounts, falls man sich zu dem Zeitpunkt nicht in seinem Kundenkonto angemeldet hatte.

Zu guter Letzt werden die Guthaben der Kunden offline verwahrt. Dadurch haben es Hacker besonders schwer, Zugriff auf das Vermögen der Kunden zu bekommen. Man sollte außerdem nicht leichtsinnig seine Zugangsdaten herumliegen lassen, da viele Betrüger nur auf solch eine Möglichkeit warten.

Wie richte ich die 2-Faktor-Authentifikation ein?

Doch was ist überhaupt eine 2 Faktor Authentifikation? Hierbei handelt es sich um ein TAN Verfahren. Bei jeder Aktion wird ein beliebiger Code erstellt, den man auf dem Handy über die App “Google Authenticator” erhält. Genau die Zahlenfolge hat man auch im Account einzugeben, damit der Befehl anschließend durchgeführt wird. Man geht unter den Punkt Einstellungen auf Sicherheit und findet dort die 2-FA Methode. Sobald man die Sicherheitsmaßnahme aktiviert hat, muss man sein Telefon über einen bereitgestellten QR-Code mit dem Kundenkonto verbinden. Es wird sofort eine Zahlenfolge erstellt, die man im Computer eingibt. Danach ist die Einrichtung abgeschlossen.

Qryptos Erfahrungen: Kundenservice, Kontakt & Support

Bei Qryptos gibt es lediglich eine FAQ Seite mit vielen nützlichen Anleitungen. Man wird als neuer Nutzer auch “an die Hand genommen” und durch den Anmeldeprozess geführt. Da der Bereich besonders gut gestaltet ist, findet man online keine Beschwerden, dass es keine direkte Kontaktmöglichkeit zu den Betreibern von Qryptos gibt. Allerdings gibt es sicherlich nicht immer die perfekte Lösung für das eigene Problem, weshalb ein Hotline oder eine E-Mail-Adresse für einige Nutzer hilfreich sein könnte.

Hier scheint Qryptos, Quoinex und Liquid noch Verbesserungsbedarf zu haben. Es wird den Nutzern nicht einmal ein Live Chat oder ein Answer-Bot zur Verfügung gestellt. Die einzige Alternative ist, dass man sich an die Qryptos Community wendet und dort nach Hilfe fragt. Manchmal haben andere User bereits das gleiche Problem gehabt und können eine Lösung anbieten. Bei dem Weg sollte man allerdings Geduld haben, da man eventuell für einige Wochen keine Antwort erhalten wird.

Kontaktweg /
Telefon
E-Mail
Live Chat
Kontaktformular
FAQs

Qryptos Erfahrungen: Anmeldung und Trading

In den nachfolgenden Schritten wird die Registrierung, die Verifizierung, die Einzahlung, der Handel und die Auszahlung über Qryptos erklärt. Solange man sich an die Tipps und Tricks hält, sollten keine großen Probleme auftauchen. Ansonsten findet man die benötigten Hinweise in den FAQs der Qryptos Webseite.

Registrierung

Die Registrierung

Nachdem man sich für die Handelsplattform von Qryptos entschieden hat, benötigt man lediglich noch ein Kundenkonto. Damit man ein Teil der Qryptos Community wird, verlangt der Betreiber einige Daten. Dazu gehört das Land mit dem Hauptwohnsitz, eine gültige E-Mail-Adresse, ein Passwort, den Vor- und Nachnamen. Im Anschluss hat man noch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu akzeptieren, damit man überhaupt das Konto erstellen kann.

Für das Passwort gibt es noch einige Richtlinien. Es muss mindestens acht Zeichen lang sein, einen Großbuchstaben, einen Kleinbuchstaben und eine Zahl enthalten. Direkt im Anschluss erhält man dann eine E-Mail zugeschickt, in welcher ein Verifizierungslink enthalten ist. Über den bestätigt man das Postfach und wird direkt danach auf die Handelsplattform weitergeleitet.

Einzahlungen

Einzahlungen

Screenshot der Webseite

Bei Qryptos kann man entweder seine Kryptowährungen über eine API und sein eigenes Wallet in das Kundenkonto transferieren oder neue Coins von digitalen Währungen per Kreditkarte oder Debitkarte erwerben. Hierfür hat man unter dem Punkt “Deposit” seine favorisierte Einzahlungsmöglichkeit auszuwählen und den Anleitungen zu folgen. Zum Beispiel wird hier erwähnt, dass man nur die bestätigte Kryptowährung an die bereitgestellte Adresse versenden darf, da Ethereum von einem Bitcoin Wallet nicht empfangen werden kann. Manchmal hat man zwar nach solch einem Fehler noch die Möglichkeit, die Coins wiederherzustellen, jedoch sind sie meistens für immer verloren. Genau aus dem Grund hat man die Transaktionen immer mindestens zweimal zu überprüfen, damit man Rechtschreibfehler vermeidet. Falsch versendete Kryptowährungen können außerdem nicht mehr wiederbeschafft werden.

Mit FIAT-Währungen

Screenshot der Webseite

Im Menü klickt man auf den Reiter „Wallet“ und anschließend „Deposit“ aus. Als nächstes sucht man sich allerdings die gewünschte FIAT-Währung und keine Kryptos aus. Außerdem hat man die Banknummer, die Höhe und eine Notiz einzugeben. Im Anschluss klickt man auf den Button „Submit Fund Request“. Sobald Qryptos die ID bereitgestellt hat, transferiert man das gewünschte Guthaben.

Eine alternative Möglichkeit ist jedoch, dass man eine Banküberweisung tätigt. Somit kann jeder User mit einem Konto, Kryptowährungen erwerben und anschließend über Qryptos handeln.

Handel

Der Handel

Screenshot der Handelsplattform

Sobald die Betreiber das Guthaben auf das Kundenkonto gebucht haben, ist man für das Traden über Qryptos bereit. Es stehen dem Kunden drei verschieden Order-Optionen zur Verfügung. Die Market Order, was ein Kauf- oder Verkaufsangebot darstellt, die Stop Order und die Trailing-stop Order. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen den beiden Funktionen?

Die Stop Order

Bei der Stop Order setzt man am Anfang einen gewissen Betrag unter dem Handelswert fest. Sobald der Kurs den Wert erreicht, wird das Asset automatisch veräußert und der Verlust so gering wie möglich gehalten. Wenn der Preis aber steigen sollte, ändert sich der festgesetzte Wert nicht. Man hat deswegen die Plattform für einen längeren Zeitpunkt im Auge zu behalten, damit man keine günstige Gelegenheit zum Verkaufen mehr verpasst.

Um die Handelsart zu wählen, geht man zuerst auf das gewünschte Handelspaar und anschließend  auf „Stop“ und „Buy“ oder „Sell“ im rechten Bildschirmrand. Wenn man die Buy-Option auswählt, sollte der Stop-Preis über dem Marktpreis liegen. Bei „Sell“ ist es genau umgekehrt. Sobald der festgelegte Preis dann erreicht wird, wird die Stop Order einfach als Market Order ausgeführt.

Trailing-stop Order

Hierbei handelt es sich um eine spezielle Stop Order. Man setzt vorher einen Betrag fest, zum Beispiel 10 USD unter Kurs. Falls der Wert allerdings steigen wird, wandert das der Trailing-stop Order ebenfalls im 10 USD Abstand mit. Sobald der Wert allerdings fällt, ist der Abstand wieder fixiert. Bei einem Kurs von 10 Dollar unter dem Kursmaximum seit der Orderaufgabe wird das Asset automatisch veräußert. Deswegen kann man über die Handelsoption sogar Gewinne generieren, wenn der Kurs am Anfang stark steigt.

Alle aufgegebenen Orders findet man links unten im Bildschirm, wo man die Einstellungen auch jederzeit anpassen kann.

Auszahlungen

Auszahlungen

Bei den Auszahlungen gilt es zu beachten, dass man FIAT-Währungen nur auf die gleiche Kreditkarte oder das selbe Bankkonto zurückführen kann, von welchem aus die erste Einzahlung getätigt wurde.

Bei Kryptowährungen hat man vorher die API des Wallets auf die “Weiße Liste” zu setzten, damit die Abhebung nicht direkt abgebrochen wird. Das soll den User davor schützen, dass unbefugte Personen keine neuen Wallets verwenden können. Man hat nämlich solch eine Aktion auch durch die 2-FA Methode zu autorisieren.

Des Weiteren gibt es folgende Prozess-Stati: Pending, Processing, Processed, Cancelled und Reverted. Die meisten Begriffe erklären sich von selbst. Falls man allerdings genauere Details zu einem gewissen Status möchte, sollte man die FAQs der Webseite anschauen. Dort findet man eine Erklärung und Beispiele zu allen Zuständen.

Die Qryptos App

Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es keine App für die Handelsplattformen von Qryptos, Quoinex oder Liquid. Mit Sicherheit wird es in näherer Zukunft in dem Bereich einige Änderungen geben, jedoch findet man dafür keine Informationen auf der Webseite von Qryptos. Im Zeitalter der Digitalisierung sollte aber bald ein Programm für das Traden von unterwegs den Kunden zur Verfügung gestellt werden. Damit man zu dem Thema immer auf dem neuesten Stand ist, sollte man Qryptos auf den Sozialen Medien folgen und ab und zu die Webseite von Liquid besuchen. Dort findet man am schnellsten die benötigten Informationen.

Fazit – die Qryptos Bewertung

Die Handelsplattform von Qryptos ist sehr gut aufgebaut und man sollte sich ohne Probleme auf der Webseite zurecht finden. Wichtig ist hierfür jedoch, dass man der englischen Sprache mächtig ist, weil Deutsch nicht von den Betreibern unterstützt wird. Für alle Trader, die sich dadurch nicht beirren lassen, bietet sich die Möglichkeit, dass sie über Qryptos verschiedene Kryptowährungen über Euro oder amerikanische Dollar kaufen können. Zusätzlich kann man seine Coins in die Plattform einzahlen und sofort mit dem Handeln loslegen.

Seit der Fusion von Liquid, Qryptos und Quoinex hat das Unternehmen inzwischen über 300 Mitarbeiter. Außerdem wachsen die Zahlen der Kunden weiterhin an und das Unternehmen kann viele Neuanmeldungen verbuchen. Da die Webseite für Anfänger und erfahrene Händler geeignet ist, kann man die Plattform für das Tauschen von Kryptos untereinander nur empfehlen. Auch die Handelsoption Trailing-stop Loss kann für viele Nutzer von Vorteil sein. Allerdings hat man auch einige persönliche Daten preiszugeben, was vielen Anlegern missfallen könnte. Man möchte eventuell nicht, dass jeder die Zahlungen zurückverfolgen kann oder die eigenen Schritte im Internet überwacht.

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: Kryptos kaufen bei eToro

5
eToro Logo
  • Inkl. Wallet
  • Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen
  • Paypal, Kreditkarte und Sofortüberweisung
  • Regulierter Anbieter
  • Echte Kryptos oder CFD Trades
eToro Logo
Jetzt Krypto handeln
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.

Hat dir das Review gefallen? Der Artikel ist Teil unserer großen Serie über die besten Exchanges und Kryptobroker im Netz. Stellst du dir die Frage, ob sich Kryptowährungen 2020 noch lohnen? Oder willst du mehr über eine gewählte Kryptowährung lernen? Benötigst du ein Wallet für deinen Coin? Willst du vielleicht über Aktien in den Bitcoin investieren? Kryptoszene.de hilft weiter!

Qryptos Erfahrungen: FAQs

Was ist Qryptos?

Bei dem Anbieter handelt es sich um eine Krypto Börse, bei der Kryptowährungen gekauft und verkauft werden können.

Lohnt es sich, ein Konto bei Qryptos zu eröffnen?

In unserem Test konnte Qryptos überzeugen. Die vielfältigen Tradingmöglichkeiten und der exzellente Kundensupport locken viele Kunden an, die zum großen Teil sehr zufrieden mit dem Anbieter sind

Wie viel Geld sollte ich investieren?

Die Höhe des eigenen Investments sollte man sowohl von der eigenen Liquidität, als auch von der gewählten Kryptowährung, sowie der eigenen Risikofreudigkeit abhängig machen. Generell sollte man nie Geld investieren, dass man eigentlich anderweitig benötigt, da Gewinne niemals garantiert werden können.

Wie lange dauert eine Auszahlung bei Qryptos?

Auch hier kann die Plattform überzeugen. Auszahlungen werden sehr schnell bearbeitet und sind je nach gewählter Auszahlungsmethode innerhalb weniger Minuten bis 2 Werktagen auf dem eigenen Konto.

Was sind die Voraussetzungen, damit ich bei Qryptos erfolgreich traden kann?

Man sollte immer wissen, in was man investiert. Kryptowährungen sind hochvolatil, so dass man sich mit dem gewählten Coin zunächst einmal detailliert auseinandersetzen sollte. Verfügt man über das nötige Know How, sowie ab und zu über das nötige Quäntchen Glück, so steht baldigen Gewinnen nichts mehr im Wege.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Steffen Bösweich

Steffen hat Medien, Politik und Kulturwissenschaft studiert und nebenher bereits erste Erfahrungen im Print-, Radio- und Hörfunkjournalismus gesammelt. Nach seinem Studienabschluss hat er seine Journalistenausbildung in einem Verlag für Wirtschaft & Sport absolviert. Dem Wirtschaftsjournalismus ist er auch bei seinen weiteren Tätigkeiten als Redakteur stets treu geblieben und verfügt inzwischen über mehr als zehn Jahre Berufserfahrung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Testsieger im Bereich Kryptobörsen
Testsieger im Bereich Kryptobörsen

Testsieger im Bereich Kryptobörsen

16+ Kryptowährungen inklusive eigenem Wallet! Jetzt Coins mit PayPal, Kreditkarte, SOFORT uvm. kaufen.

Jetzt handeln

75 % der privaten CFD Kon ...

Testsieger im Bereich Kryptobörsen
Jetzt handeln

75 % der privaten CFD Kon ...