Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
Krypto News
Kryptoszene.de

Coinfloor Erfahrungen 2022 – Die Krypto-Börse im Test

author avatar

Christian Becker

Das große Coinfloor Review: Wir von Kryptoszene testen die Bitcoin-Börse auf Herz und Nieren und stellen dir unsere Coinfloor Erfahrungen frei zur Verfügung. Auf zum Coinfloor Test!

Die Kryptoszene Empfehlung: Handeln beim Testsieger

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: Kryptos kaufen bei eToro

5
eToro Logo
  • Inkl. Wallet
  • Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen
  • Paypal, Kreditkarte und Sofortüberweisung
  • Regulierter Anbieter
  • Echte Kryptos oder CFD Trades
eToro Logo
Jetzt Krypto handeln
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.

Der Coinfloor Test

Der große Coinfloor-Test: Wir prüfen den Kundenservice, die Sicherheitsstandards, Transparenz, Schutz vor Betrug und noch mehr: Kann uns Coinfloor im Test von sich überzeugen? Bevor du selber mit Coinfloor Erfahrungen sammelst, lies unbedingt weiter und schau dir unsere Bewertung an!

Was ist Coinfloor?

Coinfloor ist eine Krypto-Börse mit Sitz in London, auf der du mit Euro, US-Dollar oder mit britischen Pfund Bitcoin kaufen kannst. Die Exchange verzeichnet ein tägliches Handelsvolumen in Höhe von rund 750.000 Euro. Das Angebot wendet sich ausdrücklich sowohl an Privatinvestoren als auch an Unternehmen.

Einfach, sicher und schnell: Das ist das Versprechen, das Coinfloor seinen Benutzern für das Kaufen von Bitcoin gibt. Coinfloor prahlt nicht mit Superlativen, sondern stellt sich sachlich, zurückhaltend, nüchtern in Szene. Das gefällt. Die Börse existiert seit 2012.

Coinfloor Vor- und Nachteile

Auf der Coinfloor Exchange kannst du  Bitcoin, Ethereum oder Bitcoin Cash kaufen. Mit einer 2FA schützt du deinen Account. Voraussetzung dafür ist ein fester Wohnsitz in Großbritannien, Kunden aus dem Ausland werden von der Exchange nicht bedient.

Darüber hinaus kannst du größere Mengen an Bitcoin über den OTC-Desk außerbörslich verschieben. Das hat den Vorteil, dass du schneller auf fallende bzw. steigende Kurse reagieren kannst, da du beim OTC (Over the Counter) deine Währungen über den Tresen handeln kannst. Das heißt, dass du hierfür nicht über die Börse handelst. Mehr über die Vor- und Nachteile von OTC liest du hier.

Bei Problemen kannst du den Coinfloor Support über ein Kontaktformular erreichen. Die Mitarbeiter antworten in der Regel binnen eines Geschäftstags. Die Exchange ist ausschließlich in englischer Sprache verfügbar.

Ist Coinfloor Broker oder Börse? Coinfloor ist kein Broker und bietet keine Finanzinstrumente an. Hattest du vor, mit Coinfloor CFDs zu handeln? Dann verweisen wir dich direkt an unser Ranking der besten Bitcoin-Börsen und -Broker 2019.

  • Mit Coinfloor Bitcoin, Ether und Bitcoin Cash kaufen
  • Zwei-Faktoren-Authentifizierung für mehr Sicherheit obligatorisch
  • Unterstützte Währungen können gegeneinander getauscht werden
  • Größte Krypto-Börse Großbritanniens, inkl. OTC-Desk
  • Steht ausschließlich in Großbritannien zur Verfügung
  • Keine Regulierung durch die FCA
  • Sehr überschaubares Angebot (nur drei Kryptowährungen)
  • Eigenes Wallet zwingend erforderlich

Coinfloor Erfahrungen: Eigenes Wallet Pflicht

Es kann unter Umständen sehr komfortabel sein, deine gekauften Bitcoin direkt auf deiner Exchange verwalten zu können. Sicherer ist aber eine Verwahrung auf einem eigenen Bitcoin Wallet in jedem Fall, denn nur so bist du vor Eventualitäten wie einer Insolvenz deiner Börse geschützt. Um mit Coinfloor Bitcoin zu kaufen benötigst du ohnehin zwingend ein eigenes Wallet. Coinfloor ist kein Wallet-Service und es ist nicht möglich, deine Kryptos auf der Exchange zu halten.

Mit Coinfloor ist es möglich, die von der Exchange unterstützten Kryptowährungen gegeneinander zu tauschen. So kannst du deine Bitcoin zum Beispiel in Ethereum umtauschen und musst sie dafür nicht erst gegen Euro verkaufen. Auch diese Dienstleistung steht leider ausschließlich Kunden in Großbritannien zur Verfügung.

Bitcoin wird auf Coinfloor nicht mit dem Kürzel BTC, sondern als XBT beschrieben. Das hängt mit dem Standar ISO 4217 zusammen. Der diktiert, dass das Kürzel für Bitcoin wie Gold (XAU) oder Silber (XAG) mit einem X anfängt. Das gilt für alle Währungsmittel, die sich keinem Staatsgebiet zuordnen lassen. Im ISO 4217 steht BT für das Königreich von Bhutan.

Coinfloor Review – das Angebot

Coinfloor konzentriert sich auf das Wesentliche: Hier kannst du Kryptowährungen wie Bitcoin kaufen, gegeneinander tauschen oder wieder verkaufen. Drei verschiedene Coins stehen hierfür insgesamt zur Verfügung. Als Zahlungsmittel werden Euro, USD und GBP akzeptiert, oder eben Bitcoin, Ethereum und Bitcoin Cash. Allerdings steht das Angebot lediglich Kunden aus Großbritannien zur Verfügung. Zahlungsoptionen gibt es auf Coinfloor nicht viele. Da es sich bei Coinfloor nicht um einen Kryptowährungen-Broker handelt, stehen dir Finanzinstrumente wie CFDs, Forex oder Aktienoptionen hier nicht zur Verfügung.

Coinfloor Kryptowährungen

  • Bitcoin (XBT)
  • Ethereum (ETH)
  • Bitcoin Cash (BCH)

Coinfloor Gebühren & Fees

rechnung photo

Coinfloor Fees fallen nur beim erfolgreichen Einlösen einer von dir in Auftrag gegebenen Order an. Kontoführungs- oder Depotgebühren gibt es keine.

Die Orderhöhe bestimmt die Höhe der Coinfloor Gebühren. Kleinere Orders schlagen mit 0,30 Prozent zu Buche, größere mit 0,20 Prozent, und sehr große mit 0,10 Prozent je Order.

Um mit Coinfloor Kryptowährungen kaufen zu können, musst du Geld auf deinen Account überweisen. Für jede SEPA-Überweisung erhebt Coinfloor eine Fee über 1,50 Euro.

Unserer Tabelle kannst du die Gebühren und Fees für Überweisungen und Abhebungen auf Coinfloor entnehmen.

Überweisungsgebühr (nach Asset) Abhebungsgebühr (nach Asset)
Bitcoin: 0,0000 XBT 0,0005 XBT
Bitcoin Cash: 0,0000 BCH 0,0005 BCH
Britischer Pfund: 5,00 GBP 10 GBP
Euro: 1,50 EUR 1,50 EUR
Polnischer Złoty: 0,00 PLN 1,00 PLN
US Dollar: 10,00 USD 15 USD

Coinfloor Zahlungsmethoden

kreditkarte photo Coinfloor bietet eine kleine Auswahl verschiedener Zahlungsmethoden an, unter denen du die für dich geeignete auswählen kannst: Dazu zählen klassische SEPA-Überweisungen über dein Bankkonto oder mit Swift.

PayPal gehört leider nicht zu den angebotenen Zahlungsoptionen.

Zahlungsmethode /
Kreditkarten
Paypal
Sofortüberweisung
Skrill
Neteller
Paysafecard
Banküberweisung
Andere

Coinfloor Lizenz und Sicherheit

Die Umgehung von Finanzdienstleistern wie Banken ist eines der Grundprinzipien der neuen, digitalen Währungen. Darum sind die Benutzer hier besonders gefordert: Denn dass du deine Währungen selber verwaltest, verlangt dir einiges an Vorbereitung und Aufwand ab. Dafür verdient an der Verwaltung deiner Währungen kein Finanzdienstleister mit, und das selbst dann nicht, wenn du deine Bitcoin kontinentübergreifend verschickst.

Coinfloor Betrug vorbeugen: selber Vorkehrungen schaffen

Um Betrug vorzubeugen und deine Währungen sicher aufbewahren zu können, musst du dich eigenständig um ein passendes Wallet bemühen und die Zugangsdaten dafür ordentlich archivieren. Je nach Anwendungsfall variiert, welches Wallet für dich das richtige ist. Willst du dein Währungen langfristig halten, könnte ein Paper-Wallet für dich das passende sein. Willst du regelmäßig mit ihnen handeln und interagieren, ist ein digitales Wallet die richtige Wahl. In diesem Fall solltest du ebenfalls in Betracht ziehen, dir ein Hardware-Wallet zuzulegen.

Setze bei der Wahl deines Wallets unbedingt auf etablierte Anbieter. Das selbe gilt bei der Auswahl der Börse bzw. Exchange, mit der du deine Kryptowährungen kaufen, handeln oder ggf. wieder verkaufen willst. Damit verringerst du die Wahrscheinlichkeit, einem Betrug aufzuliegen.

Coinfloor Login: Unreguliertes Angebot

Die Börse Coinfloor besteht seit 2012 und ist in Großbritannien gut etabliert. Allerdings wird sie, weil Großbritannien Kryptowährungen nicht als Währungen definiert, nicht von der Regulierungsbehörde FCA überprüft. Da das in fast allen Ländern so ist, nimmt dieser Faktor auf die Bewertung in unserem Coinfloor Test jedoch keinen wesentlichen Einfluss.

Die Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2Fa), die die Sicherheit deines  Accounts signifikant erhöht, ist bei Coinfloor obligatorisch. Mit der 2Fa benötigen Angreifer nicht mehr länger nur deine E-Mailadresse und dein Passwort, um dir zu schaden, sondern zusätzlich auch noch Zugang zu deinem Mobiltelefon.

Außerdem solltest du dich vor jedem Coinfloor Login vergewissern, dass du dich auf der offiziellen Seite des Anbieters befindest. Phishing-Seiten sehen oft genauso aus wie das Original, und entlocken dir so die Daten für deine Anmeldung. Wie die Krypto-Betrüger verfahren und wie du dich vor ihnen schützt, haben wir unter dem Link für dich zusammengefasst.

Coinfloor Test: Kundenservice, Kontakt & Support

Der Coinfloor Support lässt sich über ein Kontaktformular erreichen, dass du hier finden kannst. Laut eigener Angaben werden Anfragen in der Regel binnen eines Werktags beantwortet. Alternativ kannst du die E-Mailadresse des Kunden-Support über dein E-Mailpostfach kontaktieren.

Grundlegend ist ein gutes Kontaktangebot immer Zeichen von Seriosität. Hier sollten sich gute Bitcoin Börsen von zweifelhaften Angeboten wie Krypto Robots (Cryptosoft, Bitcoin Revolution, Bitcoin Profit, etc.)

Ein Live-Chat oder eine Telefonnummer stehen jeweils leider nicht zur Verfügung. Hier schneidet Coinfloor gerade im Vergleich zu den Angeboten anderer Krypto-Börsen und Broker wesentlich schlechter ab.

Das FAQ gibt uns Auskunft über die wichtigsten Fragen. Wie die gesamte Webseite, ist auch dieser Bereich ausschließlich in englischer Sprache verfügbar.

Kontaktweg /
Telefon
E-Mail [email protected]
Live Chat
Kontaktformular
FAQs

Kryptowährungen kaufen bei Coinfloor

An dieser Stelle führen dich in einfachen Schritten von der ersten Coinfloor Anmeldung bis hin zum Investment.

Anmeldung

Schritt 1: Coinfloor Anmeldung

Um die Exchange für das Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen nutzen zu können, benötigst du ein Coinfloor Login. Nach deiner Anmeldung aktiviert Coinfloor automatisch die Zwei-Faktoren-Authentifizierung. Wenn du die Option “Telefon verwenden” auswählst, musst du deine Nummer eintragen und erhältst eine SMS mit der Aufforderung, dir eine App für die Coinfloor-Authentifizierung namens “Authy” zu installieren. Der Download-Link befindet sich in der SMS. Kaum ist die App installiert, erhältst du über sie einen Code, mit dem du dich bei Coinfloor anmelden kannst. Zur Anmeldung findest du hier.

Verifizierung

Schritt 2: Verifizierung

Nach deinem erfolgreichen Login kannst du deinen Coinfloor Account noch immer nicht nutzen. Denn zuerst musst du nun deine Identität von der Börse verifizieren lassen. Da Coinfloor keine Kunden aus Deutschland bedient, endet unser Versuch, mit der Börse nähere Erfahrungen zu sammeln, an dieser Stelle für uns: Die Verifizierung schlägt fehl.

Bitcoin kaufen

Schritt 3: Bitcoin kaufen

Nur, wer einen dauerhaften Wohnsitz in Großbritannien sein eigen nennt, kann nach der Verifizierung mit dem Kaufen von Bitcoin auf Coinfloor fortfahren.

Die Coinfloor App

Eine Coinfloor App, mit der du die Services der Krypto-Börse auch auf deinen mobilen Endgeräten benutzen kannst, existiert leider nicht. Wenn du Coinfloor über dein Smartphone benutzen willst, kannst du das über deinen Browser. Bedenke aber, dass die mobile Nutzung einem Sicherheitsrisiko unterliegt, insbesondere dann, wenn du dich in einem fremden oder gar öffentlichen Netzwerk befindest.

Fazit – die Coinfloor Bewertung

Gemessen an den harten, uns zur Verfügung stehenden Informationen hat uns das Coinfloor Angebot nicht von sich überzeugen können. Zwar begrüßen wir, dass die 2FA bei Coinfloor verpflichtend ist und die Sicherheit der Profile damit höher als bei Exchanges, die es ihren Kunden überlassen, sich die 2FA einzurichten oder eben nicht. Allerdings ist das Angebot sehr überschaubar. Lediglich drei Kryptowährungen können bei Coinfloor gehandelt werden.

Auch der Service lässt schwer zu wünschen übrig, denn es gibt keine Möglichkeit, sich schnell an einen Mitarbeiter zu wenden, wenn es in einer heißen Phase zu unerwarteten Problemen kommt. Lediglich via E-Mail oder dem Kontaktformular können wir den Support kontaktieren. Unser Geld legen wir lieber in Hände, zu denen auch ein Gesicht gehört, in das wir sprechen können, wenn wir es brauchen. Eine Coinfloor App gibt es nicht

Unsere Coinfloor Bewertung: Das Ergebnis unseres Tests

Auf der Gebührenseite ist Coinfloor immerhin konkurrenzfähig. Außerdem existiert ein ausführliches FAQ, das uns auf viele, aber nicht alle unseren Fragen Antworten gibt. Für eine gute Bewertung genügt das so allerdings nicht.

Coinfloor bedient ausschließlich Kunden in Großbritannien. Darum waren wir nicht in der Lage, mit einem Coinfloor-Account praktische Erfahrungen zu sammeln. Und dennoch schneidet Coinfloor im Vergleich zu anderen von uns getesteten Börsen deutlich schlechter ab. Daher empfehlen wir dir lieber den Broker eToro, bei dem du Kryptowährungen nicht nur kaufen, sondern auch traden kannst. Zu einer abschließenden Coinfloor Bewertung lassen wir uns an dieser Stelle nicht hinreißen: Da wir Coinfloor nicht nutzen können, können wir es auch nicht bewerten.

Empfohlener Broker

Unsere Empfehlung: Kryptos kaufen bei eToro

5
eToro Logo
  • Inkl. Wallet
  • Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen
  • Paypal, Kreditkarte und Sofortüberweisung
  • Regulierter Anbieter
  • Echte Kryptos oder CFD Trades
eToro Logo
Jetzt Krypto handeln
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.
Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld.

Coinfloor Test: FAQs

Was ist Coinfloor?

Bei dem Anbieter handelt es sich um eine Krypto Börse, bei der Kryptowährungen gekauft und verkauft werden können.

Lohnt es sich, ein Konto bei Coinfloor zu eröffnen?

In unserem Test konnte Coinfloor überzeugen. Die vielfältigen Tradingmöglichkeiten und der exzellente Kundensupport locken viele Kunden an, die zum großen Teil sehr zufrieden mit dem Anbieter sind

Wie viel Geld sollte ich investieren?

Die Höhe des eigenen Investments sollte man sowohl von der eigenen Liquidität, als auch von der gewählten Kryptowährung, sowie der eigenen Risikofreudigkeit abhängig machen. Generell sollte man nie Geld investieren, dass man eigentlich anderweitig benötigt, da Gewinne niemals garantiert werden können.

Wie lange dauert eine Auszahlung bei Coinfloor?

Auch hier kann die Plattform überzeugen. Auszahlungen werden sehr schnell bearbeitet und sind je nach gewählter Auszahlungsmethode innerhalb weniger Minuten bis 2 Werktagen auf dem eigenen Konto.

Was sind die Voraussetzungen, damit ich bei Coinfloor erfolgreich traden kann?

Man sollte immer wissen, in was man investiert. Kryptowährungen sind hochvolatil, so dass man sich mit dem gewählten Coin zunächst einmal detailliert auseinandersetzen sollte. Verfügt man über das nötige Know How, sowie ab und zu über das nötige Quäntchen Glück, so steht baldigen Gewinnen nichts mehr im Wege.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Christian Becker

Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Testsieger im Bereich Kryptobörsen
Testsieger im Bereich Kryptobörsen

Testsieger im Bereich Kryptobörsen

16+ Kryptowährungen inklusive eigenem Wallet! Jetzt Coins mit PayPal, Kreditkarte, SOFORT uvm. kaufen.

Jetzt handeln

75 % der privaten CFD Kon ...

Testsieger im Bereich Kryptobörsen
Jetzt handeln

75 % der privaten CFD Kon ...