Krypto Presales
Trading Signale
Exchanges
Beste Altcoins
NFTs Kaufen
Kryptoszene.de
TELEGRAM
Jetzt Handeln

Coinbase Pro Erfahrungen 2019 – Die Krypto-Börse im Test

author avatar

Christian Becker

Unser Test der Krypto-Börse Coinbase Pro: Bitcoin und Co. mit der US-Exchange kaufen und traden. Unser Review stellt dir unsere Coinbase Pro Erfahrungen vor und bewertet das Angebot.

Coinbase ist kein unbeschriebenes Blatt. Wer schon seit längerem mit Kryptowährungen zu tun hat, wird den Namen der Coinbase Exchange sicher schon einmal gehört haben. Die US-amerikanische Börse gehört zu den größten am Markt. Aber Coinbase Pro?

Coinbase Pro ist eine Weiterentwicklung von GDAX, einer Exchange, mit der sich Coinbase vor allem an fortgeschrittene Privatinvestoren wendet. Der Vorzug gegenüber Coinbase liegt vor allem in der gesteigerten Benutzerfreundlichkeit und in den geringeren Gebühren, die die Seite für das Kaufen und Traden von Bitcoin & Co. erhebt. Diese wirken sich allerdings erst bei sehr großen Handelsvolumen aus, so dass nur wenige Privatinvestoren in deren Genuss kommen dürften.

Nützliche Tools auf Coinbase Pro

Auf Coinbase Pro finden Trader eine Vielzahl an nützlichen Trading-Tools wie Analysecharts und zusätzlichen Trading-Optionen. In unserem Review sehen wir uns die Handelsplattform genauer an. Eine gute Bewertung erhält sie nur, wenn sie uns in allen Kategorien überzeugen kann. Wir testen unter anderem den Kundenservice und das Angebot, achten auf Transparenz und überprüfen die Sicherheitsstandards von Coinbase Pro. Was unternimmt Coinbase Pro, um dich vor einem Betrug zu bewahren? Welche Sprachen werden von der Webseite unterstützt? Und wie zuverlässig lässt sich der Kunden-Support hier erreichen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt dir unser Coinbase Pro Test.

Was ist Coinbase Pro?

Das Unternehmen Coinbase wurde 2012 ins Leben gerufen. Coinbase Pro ist eine Weiterentwicklung der Plattform. Auf beiden Plattformen können Händler und Kunden Geschäfte mit neuen digitalen Währungen wie Bitcoin, Ethereum und Litecoin durchführen. Coinbase ist außerdem ein Wallet für digitale Währungen. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in San Francisco, Kalifornien.

Coinbase wird von über 20 Millionen Kunden benutzt. Über 150 Milliarden US-Dollar wurden bis zum heutigen Tag über die Exchanges von Coinbase gehandelt. Ziel von Coinbase ist es, ein offenes Finanzsystem für die ganze Welt anzubieten und wirtschaftliche Freiheit, Innovation, Effizienz und Chancengleichheit zu erhöhen. “Ein offenes Finanzsystem kann Ungleichheiten wirksam bekämpfen und Milliarden von Menschen aus der Armut befreien, während es gleichzeitig die weltweite Innovation vorantreibt”, heißt es in den Grundsätzen von Coinbase.

Während Coinbase für das Kaufen und Verkaufen von Kryptowährungen in Deutschland noch nicht zur Verfügung steht, ist das für Coinbase Pro der Fall. Neben der Exchange bietet das Unternehmen auch ein eigenes Kryptowallet an, mit dem du deine erworbenen Währungen verwalten kannst. Der Handel von CFDs wird von Coinbase Pro nicht unterstützt. Hierfür kannst du zum Beispiel auf den von uns empfohlenen Krypto-Broker eToro zurückgreifen.

  • Seiten
  • Rating
  • Eigenschaften
  • Kaufen
1
 
Die Beste Wahl
  • 12+ Kryptos
  • €200 Min Deposit
  • Akzeptiert PayPal

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz.

Coinbase Pro Vor- und Nachteile

Auf der Coinbase Pro Exchange kannst du Kryptowährungen wie Bitcoin mit Euro kaufen. Dafür ist eine Anmeldung erforderlich. Wahlweise kannst du hier ein eigenes Wallet benutzen oder auf das Wallet von Coinbase Pro zurückgreifen, um die erworbenen Kryptowährungen zu verwalten, zu halten oder zu transferieren. Die Seite ist teilweise nur in englischer Sprache verfügbar, bestimmte Abschnitte gibt es hingegen in Deutsch.

  • Mit Coinbase Pro Bitcoin, Ether und viele andere Kryptowährungen kaufen und/oder traden
  • Acht Kryptowährungen mit Euro kaufen
  • Coinbase Pro App-Wallet zur Verwahrung der Kryptowährungen nutzen
  • Für Großkunden attraktives Gebührenmodell
  • Überschaubares Angebot
  • Coinbase Pro Support ohne Live-Chat
  • Webseite teils nur in englischer Sprache verfügbar
  • Privatkunden zahlen in aller Regel den höchsten Gebührensatz

Coinbase Pro Erfahrungen: Kein Trading mit CFDs

Coinbase Pro ist kein Broker und bietet keine Finanzinstrumente an. Wenn du bei Coinbase Pro CFDs traden wolltest, bist du an die falsche Adresse geraten. Für das Trading von Kryptowährungen mit CFDs kannst du stattdessen auf den Broker eToro zurückgreifen, der ebenfalls eine eigene Wallet-App vorhält. Auch das Kaufen von Bitcoin & Co. ist bei dem Broker möglich. Außerdem richtet sich eToro mit seinem Angebot klar an Privatanleger.

Coinbase Pro Review – das Angebot

Auf Coinbase Pro kannst du mit Euro acht verschiedene Kryptowährungen kaufen. Anschließend kannst du deine Kryptowährungen gegen andere Kryptowährungen tauschen. Coinbase Pro bietet den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen sowie eine eigene Wallet-App an. Da es sich bei Coinbase Pro nicht um einen Kryptowährungen-Broker handelt, stehen dir Finanzinstrumente wie CFDs, Forex oder Aktienoptionen hier nicht zur Verfügung.

Coinbase Pro wendet sich an Privatinvestoren. Für Institutionen gibt es die Plattform Coinbase Prime.

Welche Handelspaare du nutzen kannst, hängt allein von den Regulatorien deines Aufenthaltslandes ab. Handelspaare mit USD stehen ausschließlich in den USA zur Verfügung; Handelspaare mit GBP ausschließlich in Großbritannien. Wir listen sämtliche Handelspaare auf:

Coinbase Pro Handelspaare

USA

  • BTC/USD
  • BCH/USD
  • ETH/USD
  • ETC/USD
  • LTC/USD
  • XLM/USD
  • XRP/USD
  • ZRX/USD

Großbritannien

  • BTC/GBP
  • BCH/GBP
  • ETH/GBP
  • ETC/GBP
  • LTC/GBP
  • BTC/EUR
  • BCH/EUR
  • ETH/EUR
  • ETC/EUR
  • LTC/EUR
  • XLM/EUR
  • XRP/EUR

Europa

  • BTC/EUR
  • BCH/EUR
  • ETH/EUR
  • ETC/EUR
  • LTC/EUR
  • XLM/EUR
  • XRP/EUR

Krypto-zu-Krypto

  • BAT/USDC
  • BCH/BTC
  • BTC/USDC
  • CVC/USDC
  • DNT/USDC
  • ETC/BTC
  • ETH/BTC
  • ​ETH/USDC
  • LOOM/USDC
  • LTC/BTC
  • MANA/USDC
  • XLM/BTC
  • XRP/BTC
  • ZEC/USDC
  • ZRX/BTC
Wenn dich das Trading von Kryptowährungen mit Hebel interessiert, findest du in unserem Testsieger-Broker eToro die passende Coinbase Pro Alternative. eToro bietet CFDs auf Kryptowährungen an, aber auch den direkten kauf. Auch der Handel des Forex- und Aktienmarktes ist mit eToro möglich. Hier erfährst du mehr über die Vorzüge der Social Trading Plattform.

Melde dich hier bei eToro an!

Coinbase Pro Gebühren & Fees

rechnung photo

Die Gebühren von Coinbase Pro sind sehr überschaubar. Die Plattform unterscheidet zwischen “maker-fees” und “taker-fees”: Wer eine Order zum Marktpreis platziert, wird als “taker” betrachtet, und erhält dementsprechend die “taker-fee”. Wer eine Limit-Order auswählt, die nicht sofort bedient wird, wird als “maker” betrachtet, und bezahlt statt der “taker-” die “maker-fee”. Coinbase Pros Taker-Fees liegen bei zwischen 0,05 bis 0,25 Prozent. Die Maker-Fees liegen bei zwischen 0,00 und 0,15 Prozent.

Es ist daher unter Umständen möglich, auf Kryptowährungen keine Coinbase Pro Fees zu zahlen. Allerdings kommen in diesen Genuss nur sehr wenige Menschen, denn die Höhe der Fees bzw. Gebühren hängt auf Coinbase Pro davon ab, wie erfolgreich du handelst. Erst ab einem Handelsvolumen von mindestens 50 Millionen US-Dollar entfällt die Maker Fee bei Limit-Orders komplett.

Gebührenart Kosten
Taker Fees von 0,05 Prozent bis 0,25 Prozent
Maker Fees von 0,00 Prozent bis 0,15 Prozent
Transaktionsgebühren für Kryptowährungen Einzahlung und Auszahlung kostenlos
Transaktionsgebühren für Banküberweisungen mit SEPA (EUR) Einzahlung und Auszahlung je 0,15 Euro
Transaktionsgebühren für International Wires Einzahlung und Auszahlung je 25 US-Dollar

Trotzdem sind die Coinbase Pro Gebühren sehr günstig. Denn auch wenn du den Höchstsatz bezahlst, fallen lediglich 0,25 bzw. 0,15 Prozent Gebühren (pro Trade) an. Die Transaktionsgebühren variieren abhängig von deiner Zahlungsart. Bezahlst du zum Beispiel mit Kryptowährungen, erhebt Coinbase Pro dafür keine Gebühr.

Zahlungen mit SEPA-Banküberweisungen kosten dich je Überweisung nur 0,15 Euro. Bedenke, dass deine Bank möglicherweise zusätzlich eine Konversionsgebühr einfordern könnte. Weitere Kosten zum Beispiel für die Eröffnung eines Accounts fallen bei Coinbase Pro nicht an.

Coinbase Pro Zahlungsmethoden

kreditkarte photo

Auf Coinbase Pro stehen nur wenige Zahlungsmethoden zu deiner Verfügung. Du kannst eine Banküberweisung vornehmen oder mit Kryptowährungen zahlen. Auch über International Wires sind Überweisungen möglich, kosten aber sehr viel (siehe vorheriger Abschnitt).

Bezahlen kannst du auf Coinbase nicht mit jeder, sondern nur mit bestimmten Kryptowährungen. Das sind derzeit Bitcoin, Bitcoin Cash, Litecoin, Ether und Ether Classic. Wenn du mit Kryptowährungen zahlst, fallen dafür bei Coinbase Pro keine Transaktionsgebühren an.

Auf Coinbase Pro mit Kryptowährungen zahlen

Zahlungen mit Kreditkarten oder Anbietern wie Skrill, Neteller oder Paypal sind auf Coinbase Pro nicht möglich. Wer einen Broker sucht, der Paypal akzeptiert, findet in unserem Exchanges Vergleich Testsieger eToro eine ausgezeichnete Coinbase Pro Alternative für das Kaufen, aber auch für das Traden von Kryptowährungen.

Zahlungsmethode /
Kreditkarten
Paypal
Sofortüberweisung
Skrill
Neteller
Paysafecard
Banküberweisung
Andere

Coinbase Pro Lizenz und Sicherheit

Um die Sicherheit ihrer Kunden zu erhöhen, versichert Coinbase Pro sämtliche digitalen Assets, die auf der Plattform abgelegt werden. Außerdem werden 98 Prozent der Kryptowährungen aller Kunden von Coinbase Pro in einem kalten Wallet (offline) gesichert. Der Versicherer FDIC sichert jeden Kunden zusätzlich auf bis zu maximal 250.000 US-Dollar ab. Das betrifft auf der Plattform liegende Fiat-Gelder. Weil Kryptowährungen nicht von den Regierungen anerkannt werden, sind sie von der Versicherung nicht mit abgedeckt.

Auch die Daten der Kunden werden mit viel Aufwand geschützt. Statt sie auf Servern zu speichern, werden sie in einer offline-Datenbank abgelegt, was Hacks erheblich erschwert. Darüber hinaus werden sämtlicher dieser Daten mit AES-256 verschlüsselt, bevor sie auf FIPS-140 USB-Festplatten gespeichert werden. Sicherheitskopien werden auf Papier ausgedruckt. Diese Sicherheitskopien und Festplatten sind auf der ganzen Welt verteilt.

Die ohnehin anzuratende Zwei-Faktoren-Authentifizierung (2FA) ist bei Coinbase Pro obligatorisch. Für jedes Login wird ein Code generiert, den der Nutzer auf seinem Smartphone ablesen und in die Anmeldemaske eintragen muss. Der Prozess beugt dem unbefugten Eindringen Dritter in deine Accounts wirksam vor.

Coinbase Pro Regulierung: Unklarheit in Bezug auf Deutschland

Die Liste der Sicherheitsfeatures von Coinbase Pro reicht sehr weit: Sämtliche Mitarbeiter erfahren Background-checks, müssen die Festplatten, die sie verwenden, verschlüsseln und starke Passwörter verwenden. Jedes Gerät und jeder Service von Coinbase Pro ist mit einem eigenen Passwort und 2FA geschützt. Im “Coinbase Bug Bounty Programm” werden Entwickler dafür belohnt, Schwachstellen der Seite zu identifizieren und dem Unternehmen zu melden. Dank all dieser Maßnahmen schiebt Coinbase Pro Betrugsversuchen den Riegel vor.

Coinbase ist in vielen Ländern klar reguliert und genießt einen guten Ruf, es zählt auch in Deutschland zu den bekanntesten Marktplätzen für den Kauf und Verkauf von Kryptowährungen. Dennoch herrscht keine vollkommene Klarheit über die Rechtskonformität von Coinbase Pro in Deutschland. In den AGBs von Coinbase steht eindeutig, dass sich das Angebot nicht an Kunden aus Deutschland richtet. Trotzdem gibt es zahlreiche Berichte, laut derer deutsche Kunden sich auf Coinbase verifizieren lassen konnten. Coinbase Pro scheint sich hingegen auch an deutsche Kunden zu wenden. Absolute Klarheit hierüber konnten wir uns in unseren Recherchen aber bislang nicht verschaffen.

Aufgrund des guten Rufes des weltweit operierenden Unternehmens und des enormen Aufwands, den Coinbase in Sicherheitsfragen betreibt, ist schwer anzunehmen, dass es bei Coinbase Pro trotzdem mit rechten Dingen zugeht. Anders als Coinbase führt Coinbase Pro Deutschland ganz klar in der Liste der zugelassenen Länder auf. Ganz ausräumen können wir unsere Zweifel an Coinbase Pro aber leider nicht, da wir hierüber keine näheren Informationen finden.

Coinbase Pro Kundenservice, Kontakt & Support

Überraschender Weise ist der Coinbase Pro Support nicht so breit aufgestellt, wie es von einem Unternehmen dieser Größe eigentlich zu erwarten wäre.

Das fängt schon beim FAQ an: Zwar werden uns hier viele Fragen in vorbildlicher Weise beantwortet. Besonders die Übersicht über die mit der Nutzung von Coinbase Pro verbundenen Kosten und die Liste der offiziellen Social-Media-Auftritte könnte kaum besser gestaltet sein. Hier finden wir zum Beispiel heraus, dass es auf Telegram keine Präsenz von Coinbase oder von Coinbase Pro gibt oder können überprüfen, ob der adressierte Twitter-Account wirklich dem Unternehmen gehört. Allerdings ist das Angebot vollständig in englischer Sprache gehalten. Ausweichen können wir nur ins Spanische sowie ins Chinesische. Hier hätten wir uns ganz klar eine deutschsprachige Fassung gewünscht.

Keine Live-Chat-Option

Den Coinbase Pro Support kannst du via E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Seite erreichen. Auch eine Telefonnummer steht dir bei Problemen zur Verfügung, wenn du dich auf Englisch verständigen kannst. Hier müssen Anrufer allerdings mit hohen Gebühren rechnen, denn eine europäische Nummer gibt es nicht. Einen Live-Chat gibt es ebenfalls nicht. Insofern bedient der Support europäische Kunden aus unserer Sicht nicht zufriedenstellend. Das wirkt sich auf auf die Bewertung in unserem Coinbase Pro Test aus.

Kontaktweg /
Telefon +1 (855) 577 17 27
E-Mail [email protected]
Live Chat
Kontaktformular
FAQs

Anmeldung und Trading bei Coinbase Pro

An dieser Stelle erfährst du, wie genau du mit Coinbase Pro Kryptowährungen handeln und kaufen kannst. Vom ersten Login bis hin zur ersten Order: Wir führen dich Schritt für Schritt durch den Prozess.

Anmeldung

Schritt 1: Anmeldung

Wer bereits eine Coinbase Anmeldung hat, kann seinen Account unkompliziert auf Coinbase Pro upgraden lassen. Alle anderen müssen sich ein Coinbase Pro Login anlegen. Dabei musst du nicht nur deine persönlichen Daten eintragen, sondern dich auch verifizieren lassen. Für die Verifizierung benötigst du bestimmte Dokumente, zum Beispiel einen Führerschein sowie eine aktuelle Stromrechnung. Coinbase Pro führt dich Schritt für Schritt durch den Prozess. Zur Anmeldung findest du hier.

Handelspaar auswählen

Schritt 2: Handelspaar auswählen

Oben links findest du ein Dropdown-Menü, aus dem du das Kryptowährungen-Handelspaar auswählen kannst, das du dir näher ansehen oder traden willst. Nach deiner Auswahl werden dir in der Mitte der Seite aktuelle Informationen gezeigt: Dazu zählen der letzte Handelspreis, und die prozentuale Veränderung und das Trading-Volumen der vergangenen 24 Stunden. Die Kaufen- und Verkaufen-Knöpfe findest du in der linken Spalte. Wähle dein Handelspaar, bestimme, ob du kaufen oder verkaufen willst und trage ein, welcher Betrag gehandelt werden soll. Klickst du anschließend auf “Place Buy Order” bzw. “Place Sell Order”, wird deine Order aktiv.

Einzahlung

Schritt 3: Währungen einzahlen

Um Kryptowährungen auf dein Profil zu überweisen, gehst du folgendermaßen vor: Wähle den Menüpunkt “Assets” und dann denn Menüpunkt “Deposit”. Hier kannst du auswählen, welche Währung du einzahlen willst. Anschließend wird dir eine Wallet-Adresse angezeigt, auf die du deine Währung überweisen kannst.

Im selben Menü kannst du statt Kryptowährungen auch Euro auswählen, die du auf dein Profil überweisen willst. Die Seite führt dich in einfachen Schritten durch den Prozess.

Die Coinbase Pro App

Es gibt keine mobile Coinbase Pro App, weder für iOS noch für Android. Wenn du mehr über gute Apps erfahren willst, lies dazu unseren Vergleich. Laut der Seite lasse sich Coinbase Pro mit jedem Browser sehr gut auf jedem Endgerät anwenden. Ob das eine Coinbase Pro App wirklich ersetzen kann, können wir an dieser Stelle nicht endgültig beantworten.

Fazit – die Coinbase Pro Bewertung

Coinbase Pro sticht vor allem durch eine Eigenschaft aus der Vielzahl an Angeboten im Netz klar hervor: Das Unternehmen zeichnet sich durch seine extrem hohen Sicherheitsstandards aus, die von der Ausbildung aller Angestellten über die Sicherungen von persönlichen Daten und die Zusammenarbeit mit Hackern bis hin zu Versicherungsgeldern reicht, die das Kapital der Anleger vor so unwahrscheinlichen Fällen wie einer Insolvenz des Unternehmens bewahren.

Auch das Angebot von Coinbase Pro kann überzeugen. Die detailreichen Graphen und Charts können beim Trading wertvolle Instrumente darstellen, die dir einen Vorsprung gegenüber anderen Tradern verschaffen. Allerdings gibt es mit Coinbase Pro ein großes Problem: Bis heute ist unklar, wie genau es sich mit dem Angebot für Kunden aus Deutschland verhält. Solange hierüber keine Klarheit besteht, können wir unseren Leserinnen und Lesern aus Deutschland keine klare Empfehlung aussprechen. Das ist schade, denn gäbe diese Hürde nicht, würden wir zur Nutzung von Coinbase Pro trotz der Mängel beim Kundensupport gerne anraten.

Hat dir unser Coinbase Pro Review gefallen? Unser Coinbase Pro Test ist Teil unserer großen Serie über die besten Exchanges im Netz. Eine gute Alternative zur Coinbase Pro Anmeldung findest du in unserem Review zum Online Broker eToro. Fragst du dich, ob sich Kryptowährungen 2019 noch lohnen? Oder willst du mehr über Kryptowährungen lernen? Dann findest du hier unsere Kaufanleitungen zu den wichtigsten Coins.

  • Seiten
  • Rating
  • Eigenschaften
  • Kaufen
1
 
Die Beste Wahl
  • 12+ Kryptos
  • €200 Min Deposit
  • Akzeptiert PayPal

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar

Christian Becker

Christian Becker ist Journalist von Beruf, seit ein paar Jahren ist er aber spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien bei Kryptoszene.de tätig. Er hat hauptberuflich bei IsarGold GmbH als Journalist und Analyst gearbeitet und schrieb auch regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Kryptowährungen und Aktien analysierte. Im März 2020 entschloss er sich weiterhin freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren und Redakteuren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.