Krypto Liquidationen Korrektur Crash Coin Bitcoin Ethereum kaufen prognose

Der Kryptomarkt zeigt sich derzeit angeschlagen. Bitcoin verlor in der vergangenen Woche rund 6 Prozent und wird aktuell bei etwa 109.000 US-Dollar gehandelt. Damit liegt die größte Kryptowährung der Welt knapp 15.000 US-Dollar unter ihrem Allzeithoch.

Die jüngste Bewegung bestätigt eine laufende Korrekturphase, die weiterhin anhält. Nach dem Rutsch aus der Range bei 112.000 US-Dollar wirkt Bitcoin angeschlagen, Angst ist auch nach Sentiment-Indikatoren erneut im Markt zurück.

Neben der negativen Stimmung rückt nun verstärkt der US-Dollar in den Fokus. Eine mögliche Aufwertung könnte sich kurzfristig als zusätzliches Risiko für Bitcoin erweisen. Wird die globale Leitwährung also zum Risiko für die digitale Leitwährung?

Werbung
bitcoin hyper kaufen

US-Dollar-Erholung belastet Bitcoin

Der US-Dollar steht nach jüngsten Daten wieder stärker im Fokus. Laut den Analysten von The Kobeissi Letter hat der Bloomberg US Economic Surprise Index erstmals seit Februar wieder ins Positive gedreht. Dieser Indikator misst, ob Wirtschaftsdaten die Erwartungen über- oder unterschreiten. In den vergangenen Wochen überraschten mehrere Kennzahlen – darunter das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts im zweiten Quartal, rückläufige Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sowie robuste Konsumausgaben – allesamt positiv. Solche Entwicklungen deuten auf eine widerstandsfähige US-Wirtschaft hin.

Historisch hat sich gezeigt, dass ein positiver Surprise Index mit einer Aufwertung des US-Dollar korreliert. Dies gilt insbesondere dann, wenn sich die Werte über einen längeren Zeitraum stabil oberhalb der Nulllinie bewegen. Parallel dazu haben sich Short-Positionen auf den Dollar durch Asset Manager und gehebelte Fonds auf das höchste Niveau seit 2021 aufgebaut. Diese Konstellation könnte den Nährboden für einen Short Squeeze bilden, sollte sich die Dollar-Stärke weiter verfestigen.

In einem solchen Szenario wären schnelle und kräftige Kursbewegungen nach oben möglich, was den Greenback erneut in eine Phase der Stärke versetzen könnte.

Ein starker US-Dollar wirkt jedoch traditionell negativ auf Bitcoin. Da BTC global meist in Dollar bewertet wird, steigen die Opportunitätskosten für Anleger außerhalb der USA. Historisch führte ein höherer US-Dollar-Index oft zu Abwärtsdruck bei Bitcoin, da Kapitalströme in den sicheren Dollar tendieren.

Bitcoin USD

Ein Blick auf die jüngsten Entwicklungen zeigt klar, dass die Schwäche bei Bitcoin auch direkt mit der Dollar-Stärke zusammenhängt. Nach den überraschend robusten US-Wirtschaftsdaten, insbesondere beim Bruttoinlandsprodukt, wertete der Greenback spürbar auf. Vergleicht man den Bitcoin-Kurs im Dollar-Paar mit dem Euro-Paar, fällt auf:

In USD fiel der Rückgang zuletzt etwa doppelt so stark aus. Seit Mittwoch zeigt sich hier eine gewisse Entkopplung.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Daniel Robrecht pro-investor-shield

Nach seinem Studium in Rechtswissenschaften und Management entschied sich Daniel, freiberuflich als Autor tätig zu werden. Seit 2025 schreibt er für Kryptoszene und hat sich auf Kryptowährungen und DeFi spezialisiert. Mit jahrelanger Erfahrung im Kryptomarkt verfolgt er sowohl langfristige als auch kurzfristige Anlagestrategien. Durch kontinuierliche Weiterbildungen vertieft er sein Wissen zu aktuellen Markttrends und Entwicklungen. Auch privat verbringt Daniel viel Zeit mit den Finanzmärkten.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.