Die besten Altcoin-Börsen im Vergleich 2023 – Die beliebtesten Altcoin-Broker (Exchanges) im Test Benjamin Wagner Zuletzt Aktualisiert: 18. Januar 2022 Offenlegung Die Inhalte dieser Seite werden von unseren unabhängigen Experten, die viele Jahre Erfahrung auf dem Finanzmarkt haben und auch für andere Publikationen schreiben zur Verfügung gestellt. Die Fakten wurden nach besten Wissen und Gewissen gepüft. kryptoszene.de erhält eine kleine Provision, wenn Sie bei einem der verlinkten Anbieter einen Vertrag abschließen - Ihnen entstehen dadurch keine Nachteile oder höheren Gebühren Der Handel mit Kryptogeld boomt. Seit 2009 mit Bitcoin die erste digitale Währung erschaffen wurde, hat sich nämlich einiges getan. Zwar nimmt Bitcoin immer noch den größten Teil des Marktes ein, inzwischen gibt es aber über 8000 verschiedene Kryptowährungen. Diese Alternativen zu Bitcoins werden als Altcoins bezeichnet. Der Begriff Altcoin (=„alternative coin“) beschreibt also alle digitalen Assets, die nicht Bitcoin sind. Der Handel dafür findet über die Altcoin-Börse beziehungsweise eine sogenannte Exchange statt. Wir stellen die beliebtesten Altcoin-Broker vor, sodass auch Sie in den Kryptomarkt einsteigen können. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Kryptos Kaufen bei eToro 5 Inkl. Wallet Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen Paypal, Kreditkarte und Sofortüberweisung Intuitive Bedienung & 160+ unterstützte Kryptowährungen Echte Kryptos oder CFD Trades Jetzt Kryptos handeln Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Jetzt Kryptos handeln Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. InhaltsverzeichnisVor- und Nachteile der Altcoin-ExchangeWas genau ist eine Altcoin-Börse?Der Altcoin-Exchange-Vergleich – Die besten Krypto-Börsen 2022Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anmeldung bei einer Top-Altcoins-Exchange-PlattformDie Top-Altcoins auf einem BlickAltcoin-Börsen – GebührenvergleichKriterien zur Auswahl der richtigen Altcoin-BörseVerschiedene Möglichkeiten, Altcoins zu kaufenWarum in Altcoin investieren?Die beste Altcoin-Börse – Unsere EmpfehlungFAQs Vor- und Nachteile der Altcoin-Exchange Der Handel mit Altcoins hat einige Vorzüge. Natürlich gibt es aber auch Punkte, die weniger positiv sind. Vorteile Viele Handelsmöglichkeiten dank hoher Anzahl an Altcoins Digitale Währungen gelten dank Zukunftsfähigkeit als erfolgversprechende Anlage Regulierte Plattformen machen den Handel sicher und automatisieren Vorgänge Chance auf große Gewinne aufgrund hoher Volatilität Nachteile Nicht jede Börse listet alle Coins Gefahr von Hackerangriffen Betrüger unter den Anbietern (Wählen Sie deshalb bekannte Plattformen aus!) Aufgrund hoher Volatilität besteht das Risiko großer Verluste Tipp: Um sich vor eventuellen Hackerangriffen zu schützen, sollten Sie Ihre erworbenen Coins lieber von der Plattform nehmen und in einem externen Wallet ablegen. Zur Anmeldung bei eToro Was genau ist eine Altcoin-Börse? Altcoin-Börsen, auch Altcoin-Exchanges genannt, sind digitale Handelsplätze für Kryptowährungen und funktionieren ähnlich wie Aktienbörsen. Der Unterschied ist, dass es sich dabei nicht um reale Orte, wie zum Beispiel die Wall Street oder die Frankfurter Börse, handelt. Vielmehr findet der Handel mit Altcoins auf Plattformen statt, die Käufer und Verkäufer der Kryptowährungen zusammenbringen. User können (je nach Anbieter) Altcoins entweder mit ihrem realen Geld, also einer Fiatwährung, erwerben oder eine Kryptowährung in eine andere umtauschen und Krypto-zu-Krypto-Handel betreiben. Wie beim Aktienhandel ist das Ziel, Assets günstig zu kaufen und durch Steigerungen der Kurse Gewinne zu machen. Viele Anbieter spezialisieren sich inzwischen allerdings nicht nur auf eine Anlageform wie Bit- und Altcoin, sondern bieten ihren Nutzern vielfältige Investitionsmöglichkeiten. Auf diesen sogenannten Multi-Asset-Plattformen wie zum Beispiel eToro können Trader neben Kryptowährung auch mit Aktien, Rohstoffen oder ETFs handeln. Direkt zu eToro Der Altcoin-Exchange-Vergleich – Die besten Krypto-Börsen 2022 Manchmal fühlt es sich so an, als würden jeden Tag neue Krypto-Börsen aus dem Boden schießen. Da fällt es als potenzieller Anleger schwer, die Spreu vom Weizen zu trennen. Wichtig ist vor allem, eine etablierte Plattform zu wählen, da sich unter den Altcoin-Anbietern leider auch viele schwarze Schafe tummeln. Um Ihnen die Wahl leichter zu machen, haben wir uns auf fünf unserer Lieblings-Exchanges beschränkt und diese miteinander verglichen. eToro +20 Altcoins Handelsgebühren Krypto: 0,75% – 5% Krypto-Wallet Mobile App Keine Kontogebühren Auszahlungsgebühren: 5 € Kraken +50 Altcoins Handelsgebühren Krypto: 0,26% – 0,10% Mobile App Keine Kontogebühren Auszahlungsgebühren: 0,09 EUR Libertex +36 Altcoins Handelsgebühren Krypto: 0,4% – 8% Mobile App Keine Kontogebühren Auszahlungsgebühren: je nach Auszahlungsart kostenlos, 1 € oder 0,5-1% Coinbase +40 Altcoins Handelsgebühren: 1,49% Krypto-Wallet Mobile App Keine Kontogebühren Auszahlungsgebühren: 0,15 € Binance +150 Altcoins Handelsgebühren: 0,1% Krypto-Wallet Mobile App Keine Kontogebühren Auszahlungsgebühren: abhängig von der jeweiligen Währung Hier geht es zu unserem ausführlichen Vergleich von noch mehr Krypto-Börsen! Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Kryptos Kaufen bei eToro 5 Inkl. Wallet Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen Paypal, Kreditkarte und Sofortüberweisung Intuitive Bedienung & 160+ unterstützte Kryptowährungen Echte Kryptos oder CFD Trades Jetzt Kryptos handeln Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Jetzt Kryptos handeln Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Anmeldung bei einer Top-Altcoins-Exchange-Plattform Schritt 1 – Altcoin-Broker wählen Wenn Sie in Kryptowährungen investieren möchten, ist es wichtig, die passende Plattform zu finden. Überlegen Sie sich daher genau, welche Kriterien Ihnen am wichtigsten sind. Nutzen Sie zur Entscheidungshilfe unseren Vergleich der Top-Broker. Hier finden Sie heraus, wie es um Angebot, Benutzerfreundlichkeit, Kundenservice und Gebühren der Plattformen steht. Unsere Wahl fällt auf eToro, einen Broker der anhand unserer Vergleichskriterien zu den besten Anbietern von Altcoins gehört. Schritt 2 – Konto erstellen Nach der Wahl des Anbieters gilt es, sich anzumelden und ein Konto anzulegen. Für die Registrierung, die in der Regel schnell erledigt ist, füllen Sie ein Formular mit Ihren Daten aus. Bei eToro finden Sie direkt auf der Startseite unter „Jetzt anmelden“ den Link, der Sie zur Dateneingabe führt. Hier müssen Sie einen Benutzernamen wählen, Ihre E-Mail-Adresse angeben und ein Passwort einrichten. Außerdem besteht die Option, sich über Ihr Facebook- oder Google-Konto zu registrieren, was Ihnen die weitere Dateneingabe erspart. Direkt zu eToro Diese Angaben müssen Sie auf allen Plattformen zur Erstellung eines Kontos machen: Name Geburtsdatum Adresse E-Mail-Adresse Telefonnummer Schritt 3 – Identität verifizieren Um Betrug vorzubeugen, müssen Sie sich auf seriösen Plattformen nicht nur anmelden, sondern Ihre Angaben zur besseren Absicherung auch verifizieren, um sich als reale Person auszuweisen. So gehen Anbieter zum Beispiel gegen Geldwäsche vor. Die Verifizierung erfolgt durch den Upload verschiedener Dokumente. Auf eToro teilt sich der Prozess in einen Identitätsnachweis (POI) und einen Adressnachweis (POA). Für die POI benötigen Sie ein gültiges Ausweisdokument, bevorzugt Ihren Reisepass. Die POA erfordert ein Dokument, das nicht älter als sechs Monate ist und auf dem Ihre Adresse zu sehen ist. Das darf zum Beispiel ein Kontoauszug, eine Telefonrechnung oder ein behördlicher Brief sein. Da Ihre Daten nach Hochladen der Scans überprüft werden müssen, kann der Verifizierungsprozess ein paar Tage in Anspruch nehmen. Erst danach steht Ihnen die Plattform in vollem Umfang zur Verfügung. Diese Nachweise können zur Verifizierung gefordert werden: Kopie oder Scan des Ausweises/Reisepasses Adressbestätigung Bestätigung von E-Mail-Adresse/Telefonnummer Einkommensnachweise Tipp: Um Ihr Konto noch sicherer zu machen und Ihre Investments zu schützen, haben Sie bei eToro die Möglichkeit die Zwei-Faktoren-Authentifizierung („2FA“) zu aktivieren. Dabei müssen Sie sich zusätzlich zur einfachen Anmeldung per Benutzername und Passwort in einem zweiten Schritt verifizieren. Per SMS erhalten Sie einen Code, den Sie eingeben, um auf Ihr Konto zugreifen zu können. Schritt 4 – Geld einzahlen Nach Aktivierung Ihres Kontos fehlt Ihnen nur noch ein Schritt, bevor Sie mit dem Handeln beginnen können. So müssen Sie zum Kauf von Altcoins und Co. zunächst die Summe, die Sie investieren wollen, in Ihren Account einzahlen. Je nach Plattform gibt es hier unterschiedliche Mindestwerte. Bei eToro müssen Sie anfangs zum Beispiel mindestens 200 Euro auf Ihr Konto einzahlen. Die vielfältigen Einzahlungsmöglichkeiten von eToro: Zahlungsmöglichkeit möglich? Banküberweisung ✔️ Sofortüberweisung ✔️ Kreditkarte ✔️ PayPal ✔️ Skrill ✔️ Neteller ✔️ Schritt 5 – Mit dem Handel beginnen Nachdem das Geld auf Ihrem Konto eingegangen ist, können Sie loslegen und in Altcoins und andere Assets investieren. Bei allen Einzahlmöglichkeiten außer Überweisung ist das Geld glücklicherweise sofort in Ihrem Account und dem Handel steht nichts mehr im Weg. Tipp: Für den Handel mit Kryptowährungen bietet eToro die zusätzliche Option eines Wallets, in das Sie Ihre Coins von Ihrem Tradingkonto übertragen können. So können Sie diese sicher verwahren. Hierfür laden Sie einfach das kostenlose eToro-Wallet herunter und melden sich mit Ihren Anmeldedaten an. Direkt zu eToro Ihr Kapital ist im Risiko. Die Top-Altcoins auf einem Blick Bitcoin (BTC) ist zwar immer noch das Urgestein unter den digitalen Währungen und hat den größten Marktanteil. Trotzdem konnten sich in den vergangenen Jahren auch unter den Altcoins einige Top-Performer herausbilden. Ethereum (ETH) Ethereum, kurz Ether genannt, ist der Marktführer unter den Altcoins und nach Bitcoin die zweitgrößte Kryptowährung. Wie Bitcoin kann sie inzwischen auch bei einigen Händlern als Zahlungsmittel verwendet werden. Wertsteigerung (Zeitraum 1 Jahr): +977,5% Litecoin (LTC) Litecoin ist die von Ex-Google-Mitarbeiter Charlie Lee ins Leben gerufene Antwort auf Bitcoin. Dank schnelleren Transaktionen, niedrigeren Gebühren und höheren Zahlen gilt sie als interessante Alternative zu BTC. Wertsteigerung (Zeitraum 1 Jahr): +384,1% Tether (USDT) Bei Tether handelt es sich um einen sogenannten Stablecoin, der an den US-Dollar gebunden ist und somit eine geringere Volatilität aufweist. Hier lässt sich Kapital ohne Angst vor großen Verlusten anlegen. Wertsteigerung (Zeitraum 1 Jahr): +12,3% Ripple (XRP) Ripple ist eine der drei größten Kryptowährungen, die es zurzeit auf dem Markt gibt. Wertsteigerung (Zeitraum 1 Jahr): +427,1% Direkt zu eToro Ihr Kapital ist im Risiko. Altcoin-Börsen – Gebührenvergleich Nehmen wir unsere fünf Kandidaten Kraken, Libertex, eToro, Binance und Coinbase einmal genauer unter die Lupe und betrachten zunächst die Kosten. Diese sollten für Anleger so gering wie möglich bleiben. In einem Punkt sind sich alle der fünf getesteten Anbieter einig: Die Einrichtung und Führung eines Kontos sind kostenlos. Unterschiede gibt es erst in Bezug auf die Trading-Gebühren. Wir konzentrieren uns in diesem Vergleich nur auf die Gebühren für das Trading mit Kryptowährungen. Mit den niedrigsten Kosten liegt Binance ganz vorne. Hier zahlt der Nutzer nur 0,10% Trading-Gebühren, egal welchen Coin er erwirbt. Auch bei Kraken sind die Kosten für den Kauf und Verkauf von Kryptowährung vergleichsweise niedrig. Die genauen Gebühren liegen zwischen 0,10% und 0,26% – je höher die Investition, umso niedriger der Prozentsatz. Libertex und eToro setzen ebenfalls eine Spanne ein. Bei beiden Plattformen richtet sich die Transaktionsgebühr nach dem jeweils gehandelten Coin. Bei eToro liegt diese zwischen 0,75% und 5%. Bei Libertex fängt es zwar bei 0,4% an, kann aber bei einigen Coins auch bei bis zu 8% liegen. Das Schlusslicht bildet Coinbase, da man hier für eine Transaktion nicht nur Gebühren von 1,49% zahlt, sondern auch noch einen Spread von 0,5%. Auch die Auszahlung kostet bei allen fünf Anbietern etwas. Bei Binance lässt sich diese leider nicht pauschal festlegen, da die Gebühren von der jeweiligen Währung abhängen. Kraken (0,09 €) und Coinbase (0,15 €) glänzen indes mit niedrigen Auszahlungsgebühren. Bei eToro müssen Sie mit 5€ etwas tiefer in die Tasche greifen. Im Fall von Libertex richtet es sich ganz danach, welche Art der Auszahlung Sie wählen. Diese kann entweder kostenlos sein, 1€ oder 0,5 bis 1% des Auszahlungsbetrags kosten. Natürlich gibt es auf allen Plattformen noch weitere Kosten, die auf Sie zukommen könnten. Diese finden Sie in den FAQs der jeweiligen Anbieter. Jetzt echte Kryptos & gehebelte CFDs handeln Ihr Kapital ist im Risiko. Kriterien zur Auswahl der richtigen Altcoin-Börse Neben den Gebühren möchten wir noch weitere essenzielle Punkte untersuchen und genauer vergleichen. So können Sie den für Sie perfekt passenden Altcoin-Broker finden. Das Handelsangebot Um sich für die richtige Plattform entscheiden zu können, sollten Sie wissen, womit Sie überhaupt handeln möchten: Wollen Sie nur Coins traden? Dann könnten Coinbase, Kraken oder Binance das Richtige für Sie sein. Hierbei handelt es sich nämlich um reine Bit- und Altcoin-Exchanges. Sind Sie eher der Allrounder, der nicht alles auf eine Karte setzen, sondern auch andere Assets erwerben möchte? Dann haben eToro und Libertex das ideale Angebot für Sie. Neben Kryptowährung können Sie hier auch mit Aktien, Rohstoffen, Devisen und anderen Assets handeln. Zahlungsmethoden Am effizientesten gestaltet sich die Einzahlung auf Ihr Konto bei den beiden Multi-Asset-Plattformen eToro und Libertex. Hier haben Sie die Wahl zwischen unterschiedlichen Möglichkeiten zur Einzahlung, wie zum Beispiel Paypal oder Sofortüberweisung. Danach steht Ihnen das Geld sofort zum Handeln zur Verfügung. Binance bietet neben der Überweisung immerhin noch die Zusatzoption Kreditkarte an. Vorteilhaft an diesen drei Plattformen: Für die Einzahlung müssen Sie keine Gebühren entrichten. Anders sieht das bei Coinbase aus. Zwar haben Sie die Wahl zwischen zwei Optionen (Überweisung und Sofortüberweisung), zahlen aber für die Einzahlung immer 1,49% Gebühren. Das Schlusslicht dieser Kategorie bildet Kraken: Hier können Sie Ihr Geld nur per Überweisung einzahlen. Plattform Einzahlungsmöglichkeiten Libertex Überweisung, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Paypall, Skrill, Neteller, Giropay eToro Überweisung, Sofortüberweisung, Kreditkarte, Paypall, Skrill, Neteller Binance Überweisung, Kreditkarte Coinbase Überweisung, Sofortüberweisung Kraken Überweisung Sicherheit Beim Handel mit Kryptowährung sollten Sie ein großes Augenmerk auf die technische Sicherheit legen. Hier sind Sie mit allen Plattformen gut beraten. So bieten eToro, Libertex, Binance, Coinbase und Kraken zum Beispiel die Option der 2FA-Authorisierung an, um Ihr Konto besser zu schützen. Die Sicherheit der Anlagen ist bei allen Anbietern oberste Priorität, weshalb sie verschiedene Security-Maßnahmen eingerichtet haben, um Ihr Geld und Ihre Daten zu schützen. Direkt zu eToro Benutzerfreundlichkeit In Sachen Benutzerfreundlichkeit und mobiles Handeln können sich alle fünf Plattformen sehen lassen: Alle Anbieter haben eine App. Aber auch andere Aspekte spielen für die Bewertung der Nutzerfreundlichkeit eine Rolle. Kraken ist eine erfahrene und internationale Plattform, die bereits zahlreiche Auszeichnungen als sicherste und beste Handelsplattform der Welt erhalten hat. Diese sind zwar Pluspunkte für Kunden, allerdings nur für diejenigen, die es nicht stört, dass es die Plattform bisher nicht auf Deutsch gibt. Wen nicht abschreckt, den Handel komplett auf Englisch zu betreiben, der kann sich die Erfahrung der Plattform zunutze machen. Für neue und erfahrene Investoren zugleich hat Binance eine besonders interessante Funktion: Mit der Binance-Academy bietet die Plattform die Möglichkeit, sich über relevante Themen zu informieren. Nutzerfreundlich ist auch das Angebot des Trust-Wallets, ein eigenes Krypto-Wallet, das sich Kunden herunterladen können. Ein Manko ist hingegen, dass es sich bei Binance um einen reinen Krypto-Exchange handelt. Es besteht also keine Möglichkeit, die Altcoins in echtes Geld umzutauschen. Dafür müssen User auf eine zusätzliche Plattform zurückgreifen. Coinbase bietet Anlegern ebenfalls die Option, sich auf der Plattform das nötige Knowhow anzueignen und hat verschiedene Tutorials und Anleitungen im Programm. Leider sind diese nur auf Englisch verfügbar. Ein weiterer Pluspunkt hingegen ist, dass es auch hier ein Wallet zur Aufbewahrung der Coins zum Download gibt. Eine interessante Funktion von Libertex ist die Option ein Demo-Konto zu erstellen, für das man ein virtuelles Guthaben von 50.000€ erhält. Das eignet sich besonders für Anfänger, die sich an den Handel, vor allem mit Altcoins, erst einmal rantasten möchten. Ein Wallet sucht man auf Libertex jedoch vergeblich. Fündig wird man in dem Bereich bei eToro. Das hauseigene Wallet lässt sich kostenlos herunterladen und nutzen. Ein Alleinstellungsmerkmal in Sachen Benutzerfreundlichkeit hat der Broker ebenfalls: User können das Netzwerk von 12 Millionen angemeldeten Tradern nutzen, um sich auszutauschen und inspirieren zu lassen. Innovative Funktionen wie Social– und Copy-Trading sind wegweisend und nicht nur für Anfänger interessant. Kundenservice Im Bereich des Kundenservice gehen die Anbieter teilweise unterschiedliche Wege. Besonders gut aufgestellt sind eToro und Libertex. Hier können Nutzer den Kundensupport telefonisch oder per Mail erreichen oder live mit einem Mitarbeiter chatten. Binance hingegen verzichtet auf Erreichbarkeit per E-Mail und Telefon. Nur die Option des Live-Chats sowie Kontakt per Telegram stehen zur Verfügung. In vielen Reviews wird der Support allerdings als dürftig und nicht gut zu erreichen beschrieben. Obwohl die Internetseite von Coinbase auf Deutsch verfügbar ist, gibt es die Supportseite nur auf Englisch. Das gilt für den gesamten Kundenservice, der sich zudem nur per E-Mail beziehungsweise Kontaktformular erreichen lässt. Da Kraken sowieso nur auf Englisch verfügbar ist, gibt es natürlich auch keinen deutschen Kundenservice. Um mit einem Mitarbeiter zu sprechen, besteht die Option des Request-Formulars oder Live-Chats. Anzahl der Kryptowährungen Hier sind alle fünf Anbieter gut aufgestellt, einige bieten aber eine noch größere Auswahl. Wenn Sie sich mit Altcoins wirklich austoben wollen, liefert Binance die meisten Möglichkeiten dafür: Auf der Plattform können Sie über 150 verschiedene Coins handeln. Die anderen Anbieter liegen alle weit darunter, aber nah beieinander. Kraken bietet über 50 Altcoins, Coinbase über 40, Libertex 36 und eToro 20. Besonders als Anfänger sollten Sie überlegen, wie viel Auswahl Sie überhaupt brauchen. Die bewährten und beliebtesten Coins finden Sie schließlich auf all diesen Plattformen. Verschiedene Möglichkeiten, Altcoins zu kaufen Fiat-zu-Krypto-Börse vs. Krypto-zu-Krypto-Börse Altcoin-Börsen unterscheiden sich generell in Fiat-zu-Krypto-Börsen und Krypto-zu-Krypto-Börsen. Erstere ermöglichen den Tausch von Fiatwährungen, also realem Geld, und Kryptowährungen. Auf einer Fiat-zu-Krypto-Börse, oder auch Gateway-Börse, können Sie also mit Ihrem normalen Geld Altcoins erwerben. Oft stehen dieser Art der Exchanges deshalb auch eine geringere Anzahl an Kryptomünzen zur Verfügung. Wer eine größere Auswahl möchte, der kommt nicht umhin, sich (auch) bei einer Krypto-zu-Krypto-Börse anzumelden. Über diese ist nur der Austausch verschiedener Digitalwährungen möglich. Der Handel kann bloß stattfinden, wenn Sie bereits Bit- oder Altcoins besitzen. Unterschied zwischen einer Altcoin-Exchange (Börse) und Altcoin-Brokern Generell werden diese beiden Begriffe sehr oft als Synonyme verwendet. Die Übergänge zwischen Altcoin-Exchange und Altcoin-Broker sind fließend. Dennoch gibt es per Definition eigentlich schon einen Unterschied. Ganz einfach gesagt, handeln auf einer Altcoin-Börse Käufer und Verkäufer direkt miteinander, während bei einem Broker diese Plattform quasi wie ein Mittelmann funktioniert. Exchanges sind deshalb besonders für erfahrene Trader geeignet, während Broker vor allem für Anfänger interessant sind. Jetzt zu eToro Ihr Kapital ist im Risiko. Warum in Altcoin investieren? Zurzeit befinden sich Altcoins (genau wie Bitcoin) in einem regelrechten Hype, dessen Ende noch nicht in Sicht ist. Ob und wann dieser Hype abstirbt und ob die Nachfrage wieder sinkt, kann aber natürlich niemand vorhersehen. Altcoins sind deshalb vor allem für Anleger interessant, die ein hohes Risiko nicht scheuen, sondern es sogar begrüßen. Schließlich besteht dank der großen Volatilität auch die Möglichkeit, wirklich hohe Gewinne zu erzielen. Das Potenzial dazu ist da. Außerdem gelten digitale Währungen als zukunftsfähig. Einige der Marktführer werden zudem bereits von einigen Händlern, vor allem in der Tech-Branche, als Zahlungsmittel akzeptiert. Der Altcoins-Kurs Besonders bei den großen Altcoins zeichnet sich seit einiger Zeit ein wahrer Aufwärtstrend ab. Schauen wir uns nur den Marktführer Ether an, der seit Mitte 2020 regelrecht explodiert ist und auch 2022 stetig weitersteigt. Während die digitale Währung das Jahr 2020 noch mit einem Wert von 735$ beendete, erreichte der ETH-Preis im April 2021 ein neues Allzeithoch von 2.560$. Altcoin-Börse vs. Bitcoin-Börse In der Praxis gibt es genau genommen keinen Unterschied zwischen einer Bitcoin-Börse und einer Altcoin-Börse, da eigentlich immer beides auf allen Plattformen handelbar ist. Wo es Bitcoin gibt, gibt es in der Regel auch andere Kryptowährungen. Direkt zu eToro Ihr Kapital ist im Risiko. Die beste Altcoin-Börse – Unsere Empfehlung Natürlich hat jede der von uns betrachteten Plattformen ihre Vor- und Nachteile. Demnach müssen Sie selbst abwiegen, was für Ihre Zwecke am wichtigsten ist und worauf Sie notfalls verzichten können. Unsere Empfehlung ist und bleibt jedoch eToro – das Allroundtalent unter den Altcoin-Börsen. Es gibt eine gute Auswahl an Altcoins, Sie haben die Möglichkeit diese in einem kostenlosen Wallet aufzubewahren, die Seite ist komplett auf Deutsch und einfach zu bedienen und der Kundenservice lässt sich auf vielen Wegen erreichen. Auch die geringen Gebühren sowie die innovative Nutzung von Social- und Copy-Trading haben uns überzeugt. Besonders interessant ist außerdem, dass Sie nicht nur mit Kryptowährung handeln, sondern auch viele andere Assets erwerben und sich so ein starkes Portfolio aufbauen können. Empfohlener Broker Unsere Empfehlung: Kryptos Kaufen bei eToro 5 Inkl. Wallet Kryptowährungen direkt im Wallet kaufen und verkaufen Paypal, Kreditkarte und Sofortüberweisung Intuitive Bedienung & 160+ unterstützte Kryptowährungen Echte Kryptos oder CFD Trades Jetzt Kryptos handeln Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. Jetzt Kryptos handeln Disclaimer : Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Kein EU-Investorenschutz. 75% der Konten von Privatinvestoren verlieren beim Trading von CFDs bei diesem Anbieter Geld. FAQs Welche Krypto-Börse ist die beste? Da der Handel mit Kryptowährungen hochspekulativ ist, ist es ratsam, auch noch in andere Dinge zu investieren. Dies ist am einfachsten und besten bei eToro möglich. Wo kann man am besten Altcoins kaufen? Altcoins lassen sich über Krypto-Broker oder -Börsen erwerben. Auch Multi-Asset-Plattformen bieten verschiedene Digitalwährungen an. Wie unterscheiden sich Altcoins von Bitcoin? Viele Altcoins bauen auf der Blockchain-Technologie von Bitcoin auf. Andere setzen wiederum auf komplett andere Systeme. Altcoins versuchen oft, besser und kostengünstiger zu sein als Bitcoin.