Geschenkte Krypto-Coins im Wert von bis zu 45 US-Dollar je Tag, das mag zwar verlockend klingen, klüger ist es trotzdem, solche Angebote zu meiden: in der Finanzwelt gibt es nichts geschenkt. Im Gegenteil muss, wer sich auf den Deal einlässt, damit rechnen, in der Affäre Schaden zu nehmen, die sich derzeit unter dem Stichwort „Bitcoin Collector“ im Netz verbreitet.

Werbung
Fight Out Coin kaufen

Erreichen könnte die Masche dich über alle möglichen Wege, zum Beispiel per E-Mail oder Werbeanzeige. Wenn du also „Bitcoin Collector“ liest, solltest du hellhörig werden. Dann trennen dich nur noch wenige Mausklicks von der Falle der Betrüger, die gerade online auf Beutezug sind.

Der neue Scam verbreitet sich derzeit über eine Reihe dubioser Websites, er lockt im Wesentlichen mit Geschenken sowie der vermeintlichen Möglichkeit, sich drei Ether zu verdienen. Die selben Websites bewerben außerdem eine App, die angeblich „BTC for FREE“ generiert – die Bitcoin Collector-App. Um bei Besuchern Vertrauen zu erwecken verlinken die Scammer sogar per Link auf die Anti-Viren-Software VirusTotal.

Mit Ransomware und Trojanern

Die Masche wurde vor einer Woche von einem auf Twitter unter dem Pseudonym Frost verkehrenden Entwickler entdeckt und später von der Verbraucherschutzseite BleepingComputer bekannt gemacht.

Mit der App holen sich die Opfer Ransomware oder einen Trojaner auf ihr Gerät, der unter anderem Passwörter ausliest. Diese verschickt er anschließend an die Betrüger. Die Ransomware-Variante hingegen verschlüsselt private Dateien und erpresst ihre Opfer zu Lösegeldzahlungen. Die Masche ist hinlänglich bekannt: Ransomware-Angriffe auf britische Hospitäler und andere Einrichtungen, sowie auf Privatpersonen, machten Anfang vergangenen Jahres Schlagzeilen.

Allen bereits betroffenen Nutzern rät BleepingComputer zur sofortigen Neubestimmung sämtlicher ihrer Passwörter. Wer allerdings von einer Bitcoin-Erpressung (der Ransomware Variante) betroffen ist, kommt ohne die Hilfe eines Profis nicht weiter.

Interessanterweise sichtete ein anderer IT-Sicherheitsexperte die Schadsoftware Bitcoin Collector bereits im April. Das Layout der sie damals bewerbenden Seiten war mit dem der neuen Websites identisch.

Bildcredit: BeepingComputer

Kryptowährungen mit Potenzial 2023

Sortiere
  • All
zu Love Hate Inu
  • Brandneuer 100x Meme Coin mit Vote-to-Earn Konzept
  • Am 08.03.2023 gestartetes und vielversprechendes Presale Projekt
  • LHINU Token günstig im Vorverkauf zu erwerben
  • Langfristige Investitionen bringen Renditen von bis zu 1.400%
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU Love Hate Inu
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
zu FightOut
  • Move to Earn Mechanismus mit Rewards
  • Metaverse Coin seit 14.12.2022 im Presale
  • Verbindung von digitalen und körperlichen Elementen
  • Blockchain-basiertes E-Sport-System
5
5 Stars
NO CODE REQUIRED
NO CODE REQUIRED
ZU FightOut
Mehr Info Ihr Kapital ist im Risiko.
Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Klicke Hier, um die besten Krypto Presales zu sehen, die sich in diesem Jahr verzehnfachen könnten!
author avatar

Sebastian Schuster

Sebastian Schuster ist spezialisiert auf Kryptowährungen und Kursanalysen von Aktien. Schon früh beschäftigte er sich mit Finanzmarketing und entschloss sich darauf, sein Hobby zum Beruf zu machen, indem er Banking und Financing studierte. Er hat hauptberuflich bei einer einflussreichen Finanzberatungsfirma als Analyst gearbeitet und schrieb regelmäßig für Kryptoszene.de, indem er Charts von Aktien und Kryptowährungen analysierte. Danach entschloss er sich freiberuflich aber in Vollzeit bei Kryptoszene.de anzufangen und ist bis jetzt als einer der Hauptautoren hier tätig.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.