Ripple CEO SEC
  • US-Senat: Ripple CEO Brad Garlinghouse soll am 09. Juli vor dem US-Senat aussagen
  • Forderungen: Vor dem Verfahren veröffentlichte er seine 3 Forderungen an die US-Regierung für eine bessere Krypto-Regulierung
  • XRP Preisentwicklung: Analysten spekulieren, wie sich der Preis nach der Beilegung des Rechtsstreits verhalten könnte

Der Rechtsstreit SEC vs Ripple könnte bald ein Ende finden. Am 09. Juli spricht Brad Garlinghouse vor dem US-Senat. Dieses Ereignis wird als ein wichtiger Meilenstein zugunsten von Ripple gewertet. Doch was folgt danach?

Ripple CEO erläutert seine Forderungen an die US-Regierung

Bereits vor der Anhörung wendet sich Brad Garlinghouse in einem X-Post an die 55 Millionen Amerikaner, die Kryptowährungen halten. Zugleich veröffentlicht er sein Zeugnis online, in dem er eine Reihe von Forderungen an die US-Regierung stellt und Ripple preist.

Werbung
token6900 im presale kaufen

In dem Zeugnis erläutert er die Mission von Ripple, ein „Internet of Value“ zu erschaffen. Weiterhin geht es dem Unternehmen um grenzüberschreitende Transaktionen, um Stablecoins und digitale Vermögenssicherung.

Jedoch hätten Jahre der regulatorischen Unsicherheit dieses Vorhaben erschwert. Daher wünscht sich der Ripple CEO eine intelligente Krypto-Regulierung, welche vor allem den Konsumenten schützt und schlechte Akteure überwacht, während weiterhin genügend Raum für Innovationen bleibt.

Damit die Krypto-Industrie in den USA gedeihen kann, stellt Brad Garlinghouse drei Forderungen:

  • Eine klarere Rolle der finanziellen Behörden
  • Eine sicherere Umgebung für Unternehmen, Innovation zu betreiben
  • Ein durchdachter Plan, wie die USA bei den Kryptowährungen führend bleibt

Mehr braucht es nicht, schreibt der Ripple CEO, damit die USA weltweit in Sachen Blockchain und Kryptowährungen die Führung übernehmen. Weiterhin fordert er die Einführung des CLARITY Acts für digitale Assets.

Was kommt nach dem Rechtsstreit mit der SEC?

XRP-Anleger heben hohe Erwartungen an den Samstag diese Woche. Am 12. Juli soll ein weiteres Treffen stattfinden, das laut dem Anwalt Jeremy Hogan zur Beilegung des Rechtsstreits führen könnte.

Zwar gibt es kritische Stimmen, die behaupten, die SEC nehme an dem Treffen am Samstag gar nicht teil. Jedoch bleiben andere hoffnungsvoll. Zudem würde es zu der freundlicheren Krypto-Regulierung unter Donald Trump passen.

Das Interesse seitens der Anleger scheint zumindest zuzunehmen, wie Daten von Coinglass zu den Open Interests zeigen. Mit einem Volumen von 780,97 Millionen US-Dollar ist es so hoch wie seit dem Januar dieses Jahres nicht mehr.

Der XRP Preis verzeichnet aktuell ebenfalls einen Anstieg um 2,18 % auf 2,33 US-Dollar. Der Investor Crypto Virtuos verweist auf das gestiegene Handelsvolumen und gibt eine bullische XRP Prognose ab.

Laut dem Analysten Amonyx konsolidiert der XRP Preis bereits seit 210 Tagen. Damit sollte bald Schluss sein. Er geht ebenfalls von einem bullischen Kursverlauf aus, gibt jedoch kein klares Preisziel ab.

Für den Analysten xoom gleicht die aktuelle Konsolidierungsphase dem Kursverlauf im November 2024. Im Anschluss folgte eine Rallye von 6,14 %. Auf jeden Fall werden die kommenden Tage spannend für den Ripple Preis.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Alexander

Nach dem Studium von geisteswissenschaftlichen Exotenfächern machte sich Alexander Naumann als Texter und Autor selbstständig. Zu den Kryptowährungen fand er aufgrund seiner freiheitlichen Gesinnung.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.