- PENGU Kursanstieg: +14,7 % in 24 Stunden, aktuell bei 0,015 $, nach positivem Reversal seit 27. Juni.
- Marktkapitalisierung: Erstmals wieder über 1 Mrd. $, Rang 66 der größten Kryptowährungen, 9. größter Meme Coin.
- ETF-Spekulationen: CBOE reichte Antrag für PENGU/NFT-ETF ein, erster Meme Coin ETF dieser Art.
- Technischer Ausbruch: Widerstand bei 0,015 $ durchbrochen, Chance auf weitere Rallye bis 0,02–0,025 $ bei positivem Retest.
+14,7 % in 24 Stunden machen PENGU heute zum Top-Performer am Markt
Die meisten Kryptowährungen haben innerhalb der letzten 24 Stunden kaum Kursgewinne verbuchen können. Zahlreiche sind sogar im Wert eingebrochen. Ganz anders sieht es da jedoch beim Mem Coin PENGU aus. Der konnte sich seit gestern vom Rest des Marktes abkoppeln und innerhalb der letzten 24 Stunden erneut stark im Wert zulegen.
Konkret ging es für PENGU um 14,7 % aufwärts. Lag der Preis gestern noch bei 0,014 $, schoss er nun auf über 0,016 $ in die Höhe. Damit knüpft die Kryptowährung des NFT Projektes Pudgy Penguins an die bereits sehr positive Wertentwicklung der letzten 5 Tage an. Noch am 27. Juni war der Preis hier zwischenzeitlich sogar unter den 0,01 $ Support zurückgefallen.
Von dort aus gelang den Bullen jedoch ein positives Reversal, und seitdem stieg PENGU um über 65 % im Wert. Das bringt den Coin heute auf eine Marktkapitalisierung von erstmals wieder über 1 Milliarde $. Gleichzeitig belegt er Rang 66 der größten Kryptowährungen und ist der neuntgrößte Meme Coin am Markt.
- Pudgy Penguins
(PENGU) - Preis
$0.016
- Marktkapitalisierung
$998.32 M
Ein Hauptauslöser für den heutigen Boom von PENGU dürften die letzten News rund um ETF Spekulationen sowie der technisch wichtige Ausbruch über den 0,015 $ Widerstand gewesen sein. Ende Juni hatte es ja von CBOE ein Filing für einen PENGU/NFT ETF gegeben. Der soll sowohl PENGU Tokens als auch Paji Penguins NFT halten und wäre der erste Meme Coin ETF dieser Art. Dass es überhaupt zu einem solchen Antrag kommt, spricht schon für den Optimismus, der von den dahinter stehenden Vermögensverwaltern gegenüber Meme Coins und PENGU im Speziellen ausgeht.
Hinzu kam nun wie gesagt noch der technisch wichtige Durchbruch des 0,015 $ Niveaus. Selbiges hatte in den letzten Tagen sowie Anfang Mai bereits als wichtiger Widerstand fungiert, den PENGU nicht überschreiten konnte.
Größere Rallye könnte jetzt schon bald bevorstehen
Mit dem jetzt erfolgten Durchbruch könnte sich jedoch der Beginn einer größeren Recovery Rallye abzeichnen. Bis zu den früheren Höchstständen ist es ja noch ein gutes Stück. Sein bisheriges Allzeithoch erreichte PENGU kurz nach dem Launch des Coins im Dezember 2024 bei 0,057 $.
Danach war es jedoch stark abwärts gegangen und jetzt gibt es eben wieder die ersten positiven Impulse von den PENGU-Bullen. Sollte der 0,015 $ Widerstand durch einen positiven Retest in Support verwandelt werden, könnte es schnell weiter aufwärts in Richtung 0,02 $ oder sogar 0,025 $ gehen.

Mit dem nächsten wichtigen Support wäre dann eben um das 0,025 $ Niveau zu rechnen, da dieses unmittelbar nach dem Launch als Support beziehungsweise Widerstand fungiert hatte. Das Aufwärtspotenzial von PENGU ist im Vergleich zu vielen anderen Meme Coins derzeit also deutlich sichtbar.
Anleger sollten jedoch bedenken, dass der Coin eben bereits eine starke Rallye hinter sich hat und nun wieder über 1 Milliarde $ wert ist. Dementsprechend ist das Wachstumspotenzial hier höchstwahrscheinlich kleiner als bei neuen Kryptowährungen, die gerade erst auf den Markt kommen oder sogar noch vor ihrem ersten Börsenlisting stehen. Schließlich ist bei größeren Kryptowährungen auch viel mehr Kaufnachfrage nötig, um den Preis signifikant zu steigern. Ein spannender Einstieg zum PENGU Kaufen könnte sich aktuell aber trotzdem bieten.
Folgen Sie uns auf Google News