Ethereum ETH kaufen prognose
  • Ethereum im Aufschwung: ETH erholt sich stark von den letzten Tiefstständen und erreichte zwischenzeitlich bereits wieder 2.610 $
  • Wale akkumulieren: Große ETH-Holder kaufen massiv nach und es gibt die größte Akkumulationsphase seit 2022
  • Politik unterstützt Krypto: Trumps Krypto-freundliche Haltung stärkt Vertrauen institutioneller Anleger in ETH
  • Preisziele optimistisch: Analysten sehen langfristig Kurse von bis zu 10.000 $ pro ETH als möglich

Große Investoren scheinen gerade so viel ETH zu kaufen wie lange nicht mehr

Der Krypto-Markt hat zuletzt ja einen starken Aufschwung erlebt. So konnte Bitcoin bereits über die wichtige 100.000-$-Marke steigen und die Gesamtmarktkapitalisierung aller Kryptowährungen stieg wieder auf über 3,3 Billionen $. Der größte Profiteur unter den Top-Altcoins war dabei zweifelsohne Ethereum. Über die letzten Monate hinweg hatte die Kursentwicklung von ETH viele Anleger ja enttäuscht. Von Höchstständen bei über 4.000 $ im Dezember 2024 war der Preis um weit über 50 % zurückgefallen und hatte noch Anfang April Tiefststände von unter 1.500 $ erreicht.

  • ethereum
  • Ethereum
    (ETH)
  • Preis
    $2,676.70
  • Marktkapitalisierung
    $323.08 B

Darauf folgte dann zunächst eine geringfügige Erholung auf 1.800 $ und am 8. Mai schließlich ein impulsiver Ausbruch aus dieser Konsolidierungsrange. Die Bullen trieben den Kurs binnen kürzester Zeit über 2.000 $ und sogar über 2.500 $ in die Höhe, wodurch ETH nun bereits wieder einen zwischenzeitlichen Höchststand von 2.610 $ erreichen konnte.

Besonders interessant zu beobachten ist jetzt, dass dieser Kursanstieg vor allem durch das Akkumulationsverhalten großer Ethereum-Wale ausgelöst worden zu sein scheint. So zeigt sich, dass Ethereum-Adressen mit einer Balance zwischen 10.000 und 100.000 Ethereum in den vergangenen Monaten mehr und mehr Ethereum akkumuliert haben.

Sie scheinen sich gerade in der größten Akkumulationsphase seit 2022 zu befinden, und bisher nimmt diese Akkumulation nur immer weiter an Intensität zu. Auch aus Daten von CryptoQuant, die die Zuflüsse in Akkumulationsadressen tracken, geht hervor, dass genau diese Adressen derzeit wieder so starke Zuflüsse erfahren wie seit Jahren nicht mehr, beziehungsweise sogar wie noch nie zuvor. Ein solches Verhalten seitens der größten ETH-Holder deutet darauf hin, dass selbige wohl antizipieren zu scheinen, dass der Ethereum-Kurs in Zukunft signifikant steigen wird.

Voraussetzungen für Fortsetzung des ETH-Aufschwungs scheinen gut zu stehen

Doch was bringt Ethereum-Wale dazu, ausgerechnet jetzt in ETH einzusteigen? Nun, das dürfte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein. Da wäre zum einen das immer Krypto-freundlichere regulatorische Umfeld, welches sich vor allem durch die politischen Entwicklungen in den USA ergibt. Mit Donald Trump als dem neuen US-Präsidenten rechnen sich viele Ethereum-Wale wohl bessere Chancen für noch mehr institutionelle Adaption für ETH aus. Schließlich tritt Donald Trump als pro-Krypto-Präsident auf und hat bereits zahlreiche pro-Krypto-Initiativen, wie unter anderem auch die Einrichtung einer nationalen Krypto-Reserve der US-Regierung angestoßen.

In dieser Krypto-Reserve soll schließlich auch Ethereum enthalten sein, was zu direktem Aufdruck auf ETH führen könnte, sobald die US-Regierung beginnt, ETH zu akkumulieren. Zudem hat eine solche Entwicklung natürlich eine starke Signalwirkung und legitimiert Ethereum als Anlage-Asset noch weiter.

Außerdem wurden ja erst im letzten Jahr die Ethereum-Spot-ETFs genehmigt, die seitdem auch institutionellen Investoren ermöglichen, Ethereum zu kaufen. Schließlich ist da auch noch der verhältnismäßig günstige Kurs, zu dem Ethereum in den letzten Wochen gekauft werden konnte. Während BTC auch vor ein paar Wochen nicht mehr als 25 % unter seinem Allzeithoch gehandelt wurde, lag ETH nach wie vor deutlich mehr als 50 % unter seinen früheren Höchstständen und wurde von vielen Analysten als unterbewertet betrachtet. Diese Marktphase haben Wale natürlich genutzt, um ETH zu kaufen, bevor der Preis wieder steigt.

Nun wird sich zeigen, ob sich das Akkumulationsverhalten wandelt, wenn der Kurs von ETH wieder in höhere Bereiche steigt. Bereits jetzt befindet sich ETH ja im Monatsvergleich 50 % im Plus, und sollte das starke Kaufinteresse nach ETH anhalten, könnte der Preis auch schnell weiter über 2.800 $ oder bald auch über 3.000 $ steigen. Für die weiteren Jahre antizipieren viele Analysten ja auch deutlich höhere Ethereum-Preise, und Ethereum-Prognosen gehen teilweise sogar von 10.000 $ pro Coin aus. Sollten sich diese sehr optimistischen Vorhersagen bewahrheiten, würde dies das ETH-Kaufen natürlich auch zum aktuellen Zeitpunkt noch sehr attraktiv machen.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Patryk Don

Die Leidenschaft für Finanzen ist in ihm schon immer präsent gewesen. Auf der Suche nach finanzieller Freiheit stieß er dann "zufällig" auf Kryptowährungen. Seitdem verbringt er kaum einen Tag, ohne sich auf dem neuesten Stand zu halten. Die Verbindung zur traditionellen Aktienmarkt-Kausalität machte es unumgänglich, sich auch intensiv damit auseinanderzusetzen.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.