• Preisanstieg von 14 Prozent in 24 Stunden: ETH scheint aus der Konsolidierung ausgebrochen zu sein
  • Wie hoch steigt ETH jetzt? Experten glauben, es könnte jetzt schnell in Richtung 2.000 US Dollar gehen
  • Wie reagieren die anderen Altcoins? Viele Altcoins beginnen ebenfalls zu steigen – könnte ETH sogar eine neue Altcoin Season einläuten?

Folgt jetzt die langerwartete Trendumkehr und gelingt Ethereum (ETH) endlich der große Ausbruch nach oben? In den letzten Wochen hat ETH nur eine Richtung gekannt: steil nach unten. Viele Prognosen, die davon gehandelt haben, dass ETH in Richtung neues Allzeithoch marschieren wird, haben sich alle nicht erfüllt. Somit war es nicht überraschend, dass sich ETH kurzerhand zu einer der unbeliebtesten Kryptowährungen entwickelt hat. Nun könnte sich das Blatt jedoch wenden.

ETH ist innerhalb der letzten Woche um über 12 Prozent gestiegen und hat in den letzten 24 Stunden ein Plus von 14 Prozent verbucht. Tendenz steigend. Knackt ETH sogar noch in den nächsten Tagen die 2.000 US Dollar-Grenze und bricht weiter nach oben aus?

Kritiker sind verstummt: Es geht langsam wieder bergauf

In letzter Zeit war es für Ethereum auch nicht einfach: Nicht nur, dass man sich immer wieder mit Skalierungsproblemen auseinandersetzen musste, hat auch die technische Konkurrenz Solana aufgeholt und durchaus Druck ausgeübt. Zudem gab es auch ganz klare Zahlen, dass die On Chain-Aktivität nachgelassen hat. Zuletzt musste man sich auch noch mit dem Vorwurf auseinandersetzen, Ethereum sei zu zentralisiert und würde zu viele Coins an Insider weitergeben.

Nach einer wochenlangen Talfahrt scheint es jetzt aber endlich in die andere Richtung zu gehen. Weshalb sich auch die berechtigte Frage stellt: Ist es ratsam, jetzt einzusteigen?

ETH gehört zu den vielversprechendsten Kryptowährungen, hat aber in den letzten Monaten nicht überzeugt. Vom Allzeithoch ist man rund 63 Prozent entfernt – gegenüber dem Vorjahres-April ist ETH um 43 Prozent abgestürzt. Dennoch sind die langfristigen Prognosen positiv: ETH kann, so die Analysten, in Richtung 10.000 US Dollar gehen. Mit Blick auf den aktuellen Preis, der aktuell bei rund 1.800 US Dollar liegt, eine enorme Vervielfachung.

  • ethereum
  • Ethereum
    (ETH)
  • Preis
    $1,799.37
  • Marktkapitalisierung
    $217.13 B

Das sind die Gründe für den Preisanstieg

Aber warum steigt der Preis gerade jetzt? Das liegt sehr wohl an den Plänen, die aktuell verfolgt werden. So sollen mit RISC-V diverse technologische Nachteile ausgeräumt werden. Die moderne, offene und standardisierte Prozessarchitektur wurde zwar zu Beginn für Hardware entwickelt, kommt aber immer öfter bei Zero Knowledge Virtual Machines zum Einsatz. Diese sind, verglichen mit Ethereum Virtual Machine, 100x effizienter.

Auch will man die Sicherheitsbedenken endlich bekämpfen – und das macht niemand geringerer als Vitalik Buterin. So möchte man auf der Ethereum Wallet Privatsphäre-Funktionen einbauen, damit dann nicht nur das Bankengeheimnis, sondern auch der Datenschutz umgesetzt werden können.

Wer übrigens noch auf der Suche nach einer Wallet ist, sollte sich einmal den Ethereum Wallet Vergleich ansehen.

Gelingt ETH jetzt der Sprung in Richtung 2.000 US Dollar, könnte es rasch nach oben gehen, mitunter wäre es wirklich möglich, dass im zweiten Quartal 2025 ein neues Allzeithoch folgt.

Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie .Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investment Beratung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

author avatar
Sabine Wassicek

Sabine Wassicek hat ihre Leidenschaft für Finanzen und Schreiben miteinander verbunden. Seit Jahren widmet sie sich Themen wie Kryptowährungen, Aktien und Blockchain, über die sie spannende Artikel und hilfreiche Ratgeber verfasst. Ob Prognosen, aktuelle Trends oder einfache Erklärungen zu komplexen Themen – Sabine macht die Finanzwelt für jeden zugänglich. Mit einem klaren Blick für die wichtigen Details und einem Gespür für verständliche Sprache hilft sie ihren Lesern, den Einstieg in eine oft komplizierte Branche zu finden.

Ersten kommentar schreiben

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.