Anscheinend gibt es aktuell eine Verleumdungskampagne gegen Binance, wie das Unternehmen selbst behauptet. Dabei kommen vor allem Texte im Internet zum Einsatz, die durch ChatGPT erstellt wurden. https://twitter.com/PRHillmann/status/1653107109087571969Werbung Hat CZ eine Social-Media-Plattform für ein chinesisches Staatsunternehmen erstellt? In der vermeintlichen Verleumdungskampagne wird vor allem das Thema thematisiert, dass Changpeng Zhao, in der Kryptowelt vor allem als CZ bekannt, Mitglied und sogar Funktionär der Kommunistischen Partei Chinas ist. Im Fokus dabei ist die Entwicklung einer Social-Media-Plattform für China National Petroleum Corporation (CNPC). Binance hat in den letzten Tagen zahlreiche Anfragen von Kongressbüros in den Vereinigten Staaten erhalten, in denen nach der Verbindung zwischen Changpeng Zhao und der kommunistischen Partei in China gefragt wurde. Patrick Hillmann, Chief Strategy Officer bei Binance teilt auf Anfragen mit, dass die Informationen keinerlei sachliche Grundlage haben. Wer ChatGPT selbst nach Informationen dazu befragt, erhält ebenfalls die Antwort, dass es keine Verbindung zwischen CZ und China National Petroleum Corporation gibt. Stammt die Beschuldigung gegen Binance aus gefälschten Quellen? Nach ersten Informationen, die ebenfalls von Patrick Hillmann stammen, war die Quelle des ChatGPT-Textes ein gefälschtes LinkedIn-Profil und ein gefälschter Forbes-Artikel. Laut Hillmann versuchen Unbekannte den Ruf von Binance damit zu schädigen. Dabei erhebt Hillmann auch Vorwurf gegen ChatGPT. Außerdem hat ChatGPT laut Hillmann auch behauptet, dass Changpeng Zhao in den 1990er-Jahren sogar bei CNPC gearbeitet hat. Auch das lässt sich aktuell nicht nachvollziehen. Binance hat es in den USA aktuell nicht leicht Binance gehört zu den größten Krypto-Börsen der Welt und hat in den letzten Monaten ohnehin bereits recht viel Ärger in den Vereinigten Staaten. So hat Ende März bereits die Commodity Futures Trading Commission (CFTC) mit Sitz in Washington, D.C.Binance wegen (angeblicher) Verstöße gegen Derivateregelungen verklagt. Dazu fordert die Behörde ein sofortiges Handelsverbot. Today @CFTCjohnson released a statement in support of the CFTC complaint alleging Binance, affiliated entities, and senior management violated the Commodity Exchange Act and evaded U.S. regulation. Read it here: https://t.co/oi5gTadbBs — CFTC (@CFTC) March 27, 2023 Parallel dazu hat ein US-Gericht verhindert, dass Binance die insolvente Krypto-Bank Voyager kaufen darf. Binance und Changpeng Zhao haben auch hier schnell reagiert und darauf hingewiesen, dass diese Vorwürfe aus der Luft gegriffen sind. https://twitter.com/cz_binance/status/1640483997288415234 Einige Politiker in den USA sehen den aktuellen Umgang der SEC und anderer Behörden gegen Krypto-Unternehmen derzeit auch eher kritisch, da dadurch die Gefahr besteht, dass dieser, mittlerweile wichtige Finanzmarkt nach Asien ausweicht, weil in den USA die Gangart gegen Krypto-Unternehmen zu scharf sei. Bisher hat die SEC während Genslers Amtszeit mehr als 50 Durchsetzungsmaßnahmen gegen Kryptounternehmen eingeleitet. Das führt natürlich auf Dauer dazu, dass solche Unternehmen das Land verlassen und sich freundlichere Länder dafür suchen, wie zum Beispiel China. Hier gibt es neue Gerichtsurteile, die eher kryptofreundlich sind, zum Beispiel aus Hongkong. ChatGPT ist nicht unfehlbar und lügt teilweise absichtlich Es kommt häufiger vor, als viele denken, dass KI-Modelle wie GPT Fehler machen. Das liegt daran, dass die Basis des KI-Modells GPT, das die Grundlage von ChatGPT ist, seine Informationen aus einer Wissensbasis generiert, die durch Machine Learning trainiert wird. Aktuell stammt das Wissen von GPT 3.5 und der neuen Version GPT 4 aus dem September 2021. Sobald ein Benutzer etwas fragt, dass die KI nicht weiß, versucht sie die Antwort aus dem vorhandenen Wissen zu extrapolieren. Dabei kann es durchaus passieren, dass die KI “lügt”. Wenn KIs Fakten “erfinden”, nennen das KI-Fachleute “Halluzination”. Das liegt daran, dass die Modelle manchmal die Antwort “erraten” müssen. Dazu kommt die Häufigkeit von bestimmten Wörtern und Texten zum Einsatz. GPT ist so trainiert, einen Text plausibel zu schreiben. Dabei stehen aber keine Fakten im Vordergrund, sondern Wahrscheinlichkeiten. Diese können durchaus falsch liegen. I asked chatGPT for an academic reading list on a topic and IT MADE UP FAKE REFERENCES. pic.twitter.com/HzVMKUDhKY — David Smerdon (@dsmerdon) January 8, 2023 Daher sollten Benutzer Informationen aus KIs mit Vorsicht genießen und immer noch einmal nachrecherchieren. Nicht alles, was die verschiedenen KI-Modelle behaupten, ist richtig. Kryptowährungen mit Potenzial 2023 Sortiere Bestbewertet Neueste All zu Wall Street Memes Brandneuer 1000x Meme Coin mit Wachstumspotenzial100 % von $WSM stehen der Community zur VerfügungAm 25.05.2023 gestarteter Presale mit 50.000 Airdrop-Gifts1 Million Follower in den sozialen Medien 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Wall Street Memes Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu AiDoge Artificial Intelligence trifft Meme-KreationStaking-Prämien und Premium-Features Erhöhte Präsenz und Belohnungen für Top-Meme-KünstlerUtility: KI-Meme-Generierungsplattform 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU AiDoge Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu yPredict Die Plattform bietet Echtzeit-Stimmungsanalyse zu allen gängigen KryptomünzenDazu gehören auch Echtzeit-Handelssignale von hochmodernen Vorhersagemodellen von Top-1-%-KI-ExpertenyPredict identifiziert automatisch Hunderte von bullischen und bärischen Chart- und Candlestick-Mustern 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU yPredict Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. zu Launchpad Launchpad bietet alle Tools, die Benutzer benötigen, um in Web3 erfolgreich zu sein.Der LPX-Token kann im Vorverkauf gekauft werden, und zwar mittels ETH, BNB, USDT oder Bankkarte.Launchpad möchte sicherzustellen, dass jeder verstehen kann, wie die Web3-Märkte funktionieren. 5 NO CODE REQUIRED NO CODE REQUIRED ZU Launchpad Mehr Info Zeige Weniger Ihr Kapital ist im Risiko. Kryptowährungen sind ein sehr volatiles, unreguliertes Investmentprodukt. Ihr Kapital ist im Risiko.